Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 705.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Mindestausbildungsvergütungshöhen ausgeweitet wird. Da auch Ausbildungsvergütungen unter bestimmten Voraussetzungen der Beitragspflicht zur Sozialversicherung unterliegen, ist davon auszugehen, dass die Rentenversicherung Bund

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Evaluation der Initiative Horizont Handwerk Foto: VuriA-peopleimages.com - adobe.stock.com Helfen Sie mit, das Beratungsangebot zu verbessern Horizont Handwerk unterstützt Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei den Herausforderungen der Zukunft. Nun steht die Evaluation an. Durch ihre Teilnahme an der Bewertung liefern Betriebe einen wichtigen Beitrag, das Beratungsangebot noch passgenauer auf die jeweiligen Bedarfe auszurichten

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    zur Beschäftigung behinderter Menschen beitragen, können 50 % des auf die Arbeitsleistung der Werkstatt entfallenden Rechnungsbetrages solcher Aufträge (Gesamtrechnungsbetrag abzüglich Materialkosten

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zur Beschäftigung behinderter Menschen beitragen, können 50 % des auf die Arbeitsleistung der Werkstatt entfallenden Rechnungsbetrages solcher Aufträge (Gesamtrechnungsbetrag abzüglich Materialkosten

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    -Prozess kann dazu beitragen, dass sich der neue Mitarbeiter willkommen und geschätzt fühlt. Integration: Durch Onboarding wird der neue Mitarbeiter schnell in das Team und die Unternehmenskultur [...] aufgrund eines schlechten Onboarding-Prozesses. Ein effektives Onboarding kann dazu beitragen, diese Frühfluktuation zu reduzieren. Langfristige Bindung: Mitarbeiter, die sich von Anfang an gut

  6. Social Media

    Datum: 15.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beiträge sieht und darauf reagiert. Dies ermöglicht eine gezielte und datengestützte Anpassung von Rekrutierungsstrategien, um die effektivsten Methoden zu identifizieren und einzusetzen

  7. Personal führen

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beiträge ernst genommen werden, fühlen sie sich motivierter und engagierter. Dies führt langfristig zu höherer Produktivität und geringerer Fluktuation im Unternehmen. Insgesamt sind

  8. Personal finden

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    gegenüber der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Die Einschränkungen dieser Menschen können vielfältig sein, abhängig von Art und Umfang ihrer Behinderung, können Sie dennoch wertvolle Beiträge

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Durch die Fristverlängerung sollen Schwierigkeiten bei der Abgabe von Beitragsnachweisen, Sofortmeldungen und A 1-Anträgen vermieden und allen Betrieben, die statt einer Lohnbuchhaltungssoftware eine solche Ausfüllhilfe zum elektronischen Datentausch von Meldungen, Beitragsnachweisen, Bescheinigungen und Anträgen nutzen, mehr Zeit für die Registrierung auf dem neuen SV-Meldeportal geben. Einen neuen Termin für die Abschaltung von sv.net nennt der Zentralverband des Deutschen Handwerks in einem Rundschreiben nicht. Vorerst kann die Ausfüllhilfe, in dem schon zum Jahresbeginn eingeschränkten Umfang

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Neuerung soll dazu beitragen, potentielle Fehlerquellen, wie beispielsweise falsche technische Angaben zu Anlagen und Maßnahmen, zu umgehen, und so eine schnellere Bearbeitung der Anträge ermöglichen. Unverändert erfolgt die abschließende Antragstellung durch den Antragsteller/die Antragstellerin selbst. Ein Nutzen für Betriebe: nach der einmaligen Registrierung verfügen sie über ein eindeutiges Profil, das auf sämtlichen Förderwegen – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und KfW – eingesetzt werden kann. Die sogenannte Fachunternehmererklärung, die bislang bei BAFA