Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 705.

  1. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kommunikation Baden-Württem- berg (LFK) in Stuttgart zweimal ge- siegt. Und zwar zum einen in der Ka- tegorie „Aktuelle Information“ mit dem Beitrag „Flüchtlinge in Baden- Württemberg – Herausforderung oder Überforderung?“ sowie in der Kategorie „Moderation“ mit „Lege liebt dich“. Eine unabhängige Fachjury, die aus renommierten Radio- und Fern- sehexperten besteht, hatte im Wett- bewerb nahezu 150 Beiträge [...] Rundfunk Beiträge, die sich neben ihrer journalistischen Qualität durch eine besondere Krea- tivität und Originalität sowie eine zielgruppengerechte Ansprache aus- zeichnen. Der LFK-Medienpreis ist mit

  2. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ­ hängigen Jury bewerten zu lassen. Die BoriS­Initiative soll beispielhafte Projekte in der Öffentlichkeit be­ kannt machen und zur Qualitäts­ sicherung beitragen. Das Berufs­ wahl­Siegel ist drei Jahre

  3. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk“ ausge- zeichnet und ausführlich vorgestellt. Der Beitrag über Eva-Maria Haas ist im April erschienen. www.selbstaendig-im-handwerk.de Eine Schaukel an zwei Bäumen Metallbauer präsentieren ihre

  4. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Werkzeug, das er in sei- nem Handwerk nutzt, weiter. Die einzelnen Beiträge werden so aneinandergeschnitten, dass daraus die längste Kette entsteht, die das Handwerk je gesehen hat. Je mehr Menschen sich

  5. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen Die Stadt Reutlingen und die Fair Ener- gie fördern Projektvorhaben, die zum Schutz der Umwelt beitragen, mit dem Förderpreis Umwelt-, Natur- und Kli- maschutz 2014. Die Zuschüsse von 10

  6. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schulen aus der Region übernehmen werde. Er sei entschieden der Meinung, so Möhrle in einem Beitrag für den GEA, dass Zeitungen nicht nur etwas für „alte Leute“ seien. „Die Medienrevolution, die [...] - falls mit dazu beitragen, dass auch junge Menschen sich weiterhin zum Geräusch raschelnden Papiers über das Neueste aus der Region und darüber hinaus informieren.“ „Vielleicht werden archäologen in 1 [...] kompetenz beitragen und darüber hinaus – wie das Beispiel Finnland zeige – die intensive Beschäftigung mit der Tageszeitung die Allgemeinbildung fördere. Stellvertretend für die beteiligten Schulen dankte

  7. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stu- dienorientierung von einer unabhängi- gen Jury bewerten zu lassen. Die BoriS- Initiative soll beispielhafte Projekte in der Öffentlichkeit bekannt machen und zur Qualitätssicherung beitragen. Das

  8. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    daher ein unersetzlicher Beitrag für das Ge- meinwesen. Vor allem sei ehrenamtliche Arbeit Aus- druck davon, dass Bürgerinnen und Bürger sich ihrer Verantwortung für das „Ganze“ bewusst seien. Im

  9. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    kleineren Unternehmen nicht immer möglich, ihren Auszubildenden alle Facetten eines Ausbildungsberufes zu vermitteln. So aber könne ein ent- scheidender Beitrag zur Qualitätssiche- rung der handwerklichen

  10. beitrag2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    22%
     

    derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge gefasst: Beitragsfestsetzung für das Jahr 2014 Auf der [...] Personen. Der Höchstbetrag des Zusatzbeitrages, auch bei gleichzeitiger Beitragspflicht zur Industrie- und Handels- kammer, beträgt 1.500 Euro. Der Zusatzbeitrag errechnet sich aus dem Gewerbeertrag [...] juristische Personen, GmbH & Co. KG und UG & Co. KG: 1,0 Prozent des Gewerbeertrages/Gewinnes aus Gewerbebetrieb, mindestens jedoch 185 Euro und höchstens 305 Euro. Stichtag für die Beitragserhebung