Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 703.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Mit den von Handwerk International Baden-Württemberg und dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg organisierten Firmenpräsentationen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte im Rahmen eines Fachvortrags vor einem brasilianischen Fachpublikum vorzustellen. Das Fachforum soll Instrumente und Technologien für das nachhaltige und energieeffiziente Bauen aus Baden-Württemberg vorstellen, innovative Lösungsansätze aufzeigen und damit zur Förderung des nachhaltigen und energieeffizienten Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen in Brasilien beitragen

  2. Social Media und Networking

    Datum: 06.09.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stephan Sigloch, Geschäftsführer der Internetagentur Netformic GmbH in Stuttgart, stellt die wichtigsten Kanäle und praktische Einsatzmöglichkeiten vor. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Social Media in Marketing- und Vertriebskonzepte eingebunden werden und so zum Geschäftserfolg beitragen kann. Der Workshop findet als zweites Modul der Reihe „Kompetenzwerkstatt Management“ statt. Neueinsteiger und alle, die mehr über virtuelle Netzwerke erfahren wollen, sind herzlich eingeladen. "Social Media und Networking – ein Schlüssel zum Erfolg? " 24. September 2012, 18.30 Uhr, Raum 2

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    im Monat die „voraussichtliche“ Höhe der für den laufenden Monat anfallenden Sozialversicherungsbeiträge ermittelt und gezahlt werden. Im Anschluss mussten dann noch einmal die „tatsächlichen“ Beiträge [...] Vorjahre so abeschmolzen worden, dass für das Jahr 2006 eine erhebliche Finanzierungslücke drohte. Um den Rentenbeitragssatz nicht von 19,5 auf 20 Prozent anzuheben, hatte seinerzeit die rot

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Prämiert  werden  vorbildliche Projekte  im  Bereich Natur-  und  Artenschutz,  Umwelt-  und  Klimaschutz,  der  Regionalvermarktung, des Sanften Tourismus und der Umweltpädagogik, die zum Erhalt unserer Umwelt beitragen. Zur Teilnahme aufgerufen sind Einzelpersonen, Vereine, Initiativen und Unternehmen aus dem Landkreis. Das  Mitmachen lohnt  sich:  Neben  einer  Urkunde  gibt  es  auch  Preisgelder  in Höhe von insgesamt 9.000 Euro. Bewerbungen  können  bis  zum  25. Juli  2012  beim  Umweltschutzamt  des  Landratsamts  Reutlingen  oder elektronisch  eingereicht  werden. Faltblatt zum

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    -Abgänger drastisch rückläufig sind. Im Kammergebiet Tübingen gebe es künftig nur noch 300 bis 340 Hauptschulabsolventen, dem gegenüber stünden rund 2 400 Betriebe, machte Eisert deutlich. Der Beitrag der Schulen helfe

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Die siebte Auflage des Wettbewerbs findet in den Kategorien Innovation und Kundenfreundlichkeit statt. Die zwei besten Beiträge werden mit je 10.000 Euro prämiert. Weitere vier Finalteilnehmer erhalten Anerkennungspreise von je 1.500 Euro. Die Preisgelder werden von der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg GmbH und der SRH Holding in Heidelberg gesponsert. Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid wird die Preise im Rahmen eines „Dienstleistungsforums“ am 19. Juni 2012 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart verleihen. Teilnehmen können Unternehmen und Freiberufler aller Branchen aus

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . „Das Arzneimittelpaket ist ein Paradigmenwechsel in der Gesundheitspolitik“, sagte Bahr. Es sei gelungen, die Interessen von Patienten und Beitragszahlern in Einklang zu bringen. Mit der Einfüh-rung des

  8. Bonuspunkte sammeln und sparen

    Datum: 30.01.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die Krankenkasse weist darauf hin, dass Versicherte ihre Bonushefte für das Jahr 2011 noch bis zum 31. März 2012 in allen Geschäftsstellen abgeben oder einreichen können. In die Berechnung gehen alle Vorsorgeuntersuchungen, die im vergangenen Jahr in 2011 absolviert wurden, ein. Auch noch nicht abgeschlossene Kurse werden berücksichtigt, wenn diese im Vorjahr begonnen wurden. Bonusprogramme setzen finanzielle Anreize für mehr gesundheitliche Eigenverantwortung. Wer regelmäßig einen Check-up durchführen lässt oder im Sportverein aktiv ist, erhält einen Teil seiner Beiträge wieder zurückerstattet. Gutschriften

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Die zweitägige Veranstaltung unter dem Motto "ab in die ZukuNft!" soll das Engagement verschiedener Akteure aufzeigen und öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit schaffen. Die Nachhaltigkeitstage 2012 finden überall dort statt, wo Kommunen, Unternehmen, Verbände und Vereine, Bildungseinrichtungen, lokale Agenda-21-Gruppen und andere Initiativen aktiv werden. Ebenso bunt und vielfältig sollen die Beiträge selbst sein: Wirtschaft und Umwelt, Böden, Wasser und Luft, Lebensstile und Bildungsfragen sind alles Themen, die die Zukunft des Landes prägen werden. Wer einen eigenen Beitrag auf die

  10. Deutscher Umweltpreis 2012

    Datum: 08.12.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gesucht werden Personen, deren innovative Produkte und technische Prozessverbesserungen, erfolgreiche Forschungsergebnisse oder Lebensleistungen im Zeichen eines nachhaltigen Umweltschutzes stehen und