Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.

  1. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    13%
     

    Reutlingen beitrag@hwk-reutlingen.de Telefax 07121 2412-418 Telefon 07121 2412-180 Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Körperschaft des öffentlichen Rechts Beitragsbescheid 2025 18.02.2025Datum: EuroEuro [...] Vollstreckungskosten / sonstige Auslagen Zu zahlender Gesamtbetrag Wenn zu den oben aufgeführten Beitragsjahren bereits Beitragsbescheide ergangen sind, werden diese durch den aktuellen Bescheid nicht aufgeghoben

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    einem Teil aller Betriebe die entsprechenden Finanzamtsdaten vorliegen, der Großteil der Betriebe müsste zunächst geschätzt und der Beitragsbescheid dann später korrigiert werden. Die Industrie- [...] ein Jahresbeitrag. Er gilt vom 1. Januar bis 31. Dezember eines Jahres. Beitragsjahr ist das Kalenderjahr. Der Beitragsbescheid wird in der Regel im ersten Quartal des Jahres versandt. Wenn der Betrieb erst im laufenden Jahr neu eingetragen wird, beginnt die Beitragspflicht ab dem Monat der Eintragung. Der erste Beitragsbescheid umfasst also den Zeitraum ab dem Monat der Eintragung bis Dezember des

  3. Relevanz:
     
    47%
     

    Kosten der überbetrieblichen Ausbildung Die Finanzierung der ÜBA-Kurse setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Die Ausbildungsbetriebe tragen den Großteil der Kosten. Dieser Anteil wird im Umlageverfahren mit dem jährlichen Beitragsbescheid erhoben. Zusätzlich tragen mehrere Fördermittelgeber zur Finanzierung bei: Bund: Zuschüsse zu den Fachstufenkursen, Land: Zuschüsse zu allen Kurse, weitere Fördermittelgeber (zum Beispiel Berufsgenossenschaft Holz). Eine Verpflichtung des Lehrlings, die Kosten der überbetrieblichen Ausbildung zu zahlen ist unzulässig, da der

  4. Relevanz:
     
    23%
     

    Beitragsbescheid erhoben. Zusätzlich tragen mehrere Fördermittelgeber zur Finanzierung bei: Bund: Zuschüsse zu den Fachstufenkursen, Land: Zuschüsse zu allen Kurse, weitere Fördermittelgeber (zum

  5. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    16%
     

    Grundbeitrag und Staffelung des Zusatzbeitrags I m März erhalten die Mitglieder der Handwerkskammer Reutlingen ihren Beitragsbescheid. Der Beitrag setzt sich aus dem Grund- und dem Zusatzbeitrag [...] Beitragsbescheides ausgereizt wer- den. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder für einen befristeten Zeit- raum den unbürokratischen Weg, einen formlosen Antrag auf Stun- dung und Ratenzahlung einfach per [...] benötigten Daten, insbe- sondere die Betriebsnummer, fin- den sich auf dem Beitragsbescheid. Individuelle Zahlungsvereinbarungen Darüber hinaus können die Zahlun- gen auch über einen längeren Zeit- raum

  6. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    24%
     

    , Mahnung und Beitreibung (1) Der Beitrag wird mit dem Zugang des Beitragsbescheides zur Zahlung fällig. Ist im Beitragsbescheid eine Zahlungsfrist gesetzt, so wird der Beitrag mit Ablauf dieser Frist [...] den Beitragsbescheid stehen dem Beitragspflichtigen die Rechtsmittel und besonderen Rechtsbehelfe der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der jeweils gültigen Fassung zu. (2) Die Einlegung eines

  7. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    24%
     

    , Mahnung und Beitreibung (1) Der Beitrag wird mit dem Zugang des Beitragsbescheides zur Zahlung fällig. Ist im Beitragsbescheid eine Zahlungsfrist gesetzt, so wird der Beitrag mit Ablauf dieser Frist [...] den Beitragsbescheid stehen dem Beitragspflichtigen die Rechtsmittel und besonderen Rechtsbehelfe der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der jeweils gültigen Fassung zu. (2) Die Einlegung eines

  8. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    24%
     

    , Mahnung und Beitreibung (1) Der Beitrag wird mit dem Zugang des Beitragsbescheides zur Zahlung fällig. Ist im Beitragsbescheid eine Zahlungsfrist gesetzt, so wird der Beitrag mit Ablauf dieser Frist [...] den Beitragsbescheid stehen dem Beitragspflichtigen die Rechtsmittel und besonderen Rechtsbehelfe der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der jeweils gültigen Fassung zu. (2) Die Einlegung eines

  9. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    24%
     

    , Mahnung und Beitreibung (1) Der Beitrag wird mit dem Zugang des Beitragsbescheides zur Zahlung fällig. Ist im Beitragsbescheid eine Zahlungsfrist gesetzt, so wird der Beitrag mit Ablauf dieser Frist [...] den Beitragsbescheid stehen dem Beitragspflichtigen die Rechtsmittel und besonderen Rechtsbehelfe der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der jeweils gültigen Fassung zu. (2) Die Einlegung eines

  10. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    24%
     

    , Mahnung und Beitreibung (1) Der Beitrag wird mit dem Zugang des Beitragsbescheides zur Zahlung fällig. Ist im Beitragsbescheid eine Zahlungsfrist gesetzt, so wird der Beitrag mit Ablauf dieser Frist [...] den Beitragsbescheid stehen dem Beitragspflichtigen die Rechtsmittel und besonderen Rechtsbehelfe der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der jeweils gültigen Fassung zu. (2) Die Einlegung eines