Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 39 von 39.

  1. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    dritte Ausbildungsjahr der beruflichen Fachbildung für die Berufsausbildung der Fahrzeuglackierer. Die Vermittlung ist sowohl durch Teil- nahmezertifikate als auch in den Berichtsheften der Auszubildenden

  2. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    dritte Ausbildungsjahr der beruflichen Fachbildung für die Berufsausbildung der Fahrzeuglackierer. Die Vermittlung ist sowohl durch Teil- nahmezertifikate als auch in den Berichtsheften der Auszubildenden

  3. Relevanz:
     
    17%
     

    Eine besondere Qualifizierung liegt vor, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden: das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern ein Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf und keine Note ist schlechter als „befriedigend“, das Zeugnis der Zwischenprüfung weist einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf, eine Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat, Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    vorgeschriebenen Berichtshefte / Ausbildungsnachweise, die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    Tätigkeiten in einem „Berichtsheft“ festgehalten werden. Vorerst seien maximal zwei Praktika pro Monat geplant, erläutert Nestle. Diese praktischen Erfahrungen hält Michaela Lundt, Leiterin des Projekts

  6. Relevanz:
     
    17%
     

    Bedingungen erfüllt sein: Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte / Ausbildungsnachweise, die betriebliche Ausbildungszeit

  7. Vorzeitige Zulassung

    Datum: 18.06.2007

    Relevanz:
     
    22%
     

    überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte bzw. Ausbildungsnachweise. Anträge und weitere Informationen erhalten Sie bei der Handwerkskammer Reutlingen unter Telefon 07121

  8. Vorzeitige Zulassung

    Datum: 03.07.2006

    Relevanz:
     
    17%
     

    alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden können, Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte bzw

  9. Vorzeitige Zulassung

    Datum: 28.06.2006

    Relevanz:
     
    17%
     

    können, Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte bzw. Ausbildungsnachweise. Anträge und weitere Informationen