Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1061 bis 1070 von 2271.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    : 0731 173-333 Hotlines der Freien Berufe und für Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei: Institut für Freie Berufe (IFB): 0911 23565-28 Ministerium für Ländlichen Raum und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  8. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterschüler daran, dass in Sigmaringen vor 40 Jahren die Wei- chen für ihr Berufsleben, das nun bereits hinter ihnen liegt, gestellt wurden. Keiner der Anwesenden bereute den Schritt, eine Hand- werkslehre [...] bestandene Meis- terprüfung sei für jeden Handwerker ein Schlüsselerlebnis der beruflichen Laufbahn, so Heinz weiter. Jeder Absolvent habe sein Fachwissen und sein Können nachgewiesen. Er appel- lierte an [...] Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe besuchte den berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakade- mie Reutlingen. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    ://www.baua.de/DE/Angebote/Aktuelles/Meldungen/2020/2020-02-19- Coronavirus.html • Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege https://www.bgw-online.de/corona • Berufsverband der Frauenärzte e.V. https [...] ermöglichen. Die Arbeitsbedingungen sind insoweit so zu gestalten, dass Gefährdungen, die einen hinreichenden Bezug sowohl zur Berufstätigkeit als auch zur Schwangerschaft bzw. Stillzeit haben, möglichst [...] Vereinbarkeit von Schwangerschaft und Stillzeit mit der beruflichen Tätigkeit. Bei Fragen Rat suchender Frauen zu diesem Themenbereich ver- weisen Sie bitte an die zuständigen Landesbehörden

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Krankheitsverdächtigen, Anste- ckungsverdächtigen und Ausscheidern die Ausübung bestimmter beruflicher Tätigkeiten ganz oder teilweise untersagen kann. 1 Erdle, IfSG § 30 Rn. 3. Anwendungsfragen des [...] Ordnungsbehördengesetz NRW auf §§ 16, Abs. 1, 28 Abs. 1 Satz 2 IfSG gestützt. II. Entschädigungsansprüche nach IfSG 1. Ansprüche bei Berufsverboten | Quarantäne, § 56 Abs. 1 IfSG § 56 Abs.1 IfSG gewährt Arbeitnehmern, die aufgrund einer behördlichen Maßnahme einem Tätigkeitsverbot (Berufsverbot/Quarantäne) unterliegen und dadurch einen Verdienstausfall erleiden, einen Entschädigungsanspruch. Die