Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 2271.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebs- rates. III. Erbringung der Arbeitsleistung Ein Arbeitnehmer wird sich nur in Einzelfällen auf ein Zurückbehaltungsrecht berufen kön- nen. Ein solches kann sich allenfalls daraus ergeben [...] SG zu? § 56 Abs.1 IfSG gewährt Arbeitnehmern, die aufgrund einer behördlichen Maßnahme ei- nem Tätigkeitsverbot (Berufsverbot/Quarantäne) unterliegen und dadurch einen Ver- dienstausfall erleiden

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Coronakrise in ihrer Existenz bedrohte Soloselbstständige, kleine Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe Vom 8. April 2020 Das Land Baden-Württemberg gewährt nach Maßgabe — der [...] Angehörige der Freien Berufe einschließlich Unternehmen mit land- und forstwirtschaftlicher Urproduktion sowie der Fischerei. Es handelt sich um eine Beihilfe im Sinne der Regelung zur [...] bedrohlichen Ausnahmesituation geführt. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen sehen sich Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe mit gravierenden Nachfrage- und Produktionsausfällen, unterbrochenen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Beratungen bis 31.12.2020 nutzbar BMWi keines gering ermöglicht zu 100% geförderte Beratungen Nein KMU und freie Berufe,die unter wirtschaftlichen Auswirkungen der "Corona-Krise" leiden [...] Unfallversicherungs- beiträge vor der Fälligkeitsfrist (i.d.R. April) Berufsgenossen- schaften gering gering verhinderter Abfluss Aufschub der Fälligkeit und spätere Zahlung Termin für Rückzahlung muss mit der Berufsge- nossenschaft ver- einbart werden. Betriebe mit Liquiditäts- problemen durch die Corona-Pandemie Rechtliche Maßnahmen Leistungsverwei- gerungsrecht bei Leistungsunfähigkeit

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    werden. Erlassen werden alle Säumnis- zuschläge, die vom 19. März 2020 bis 31. Dezember 2020 anfallen. Auf Antrag wird Angehörigen der steuerberatenden Berufe für die Abgabe der [...] festgesetzte Verspätungszuschläge werden auf Antrag erlassen. Steuererklärungen für das Jahr 2018, die von Angehörigen der steuerberatenden Berufe erstellt werden, hätten bis zum 29. Februar 2020 [...] Berufe für die Abgabe der Jahressteuererklärungen 2018 ihrer Mandanten Fristverlängerung bis zum 31. Mai 2020 gewährt. Voraussetzung ist, dass die Erklärungen wegen der Corona-Pandemie nicht

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    werden. Erlassen werden alle Säumnis- zuschläge, die vom 19. März 2020 bis 31. Dezember 2020 anfallen. Auf Antrag wird Angehörigen der steuerberatenden Berufe für die Abgabe der [...] festgesetzte Verspätungszuschläge werden auf Antrag erlassen. Steuererklärungen für das Jahr 2018, die von Angehörigen der steuerberatenden Berufe erstellt werden, hätten bis zum 29. Februar 2020 [...] Berufe für die Abgabe der Jahressteuererklärungen 2018 ihrer Mandanten Fristverlängerung bis zum 31. Mai 2020 gewährt. Voraussetzung ist, dass die Erklärungen wegen der Corona-Pandemie nicht

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    , werden aber grundsätzlich an Amtsstelle und nicht in Geschäftsräumen von Unternehmen oder Angehörigen der steuerberatenden Berufe durchge- führt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den [...] verschoben werden? Außenprüfungen finden weiterhin in angepasster Art und Weise statt. Stellen Sie oder ein Angehöri- ger der steuerberatenden Berufe einen Antrag auf Verschiebung der Außenprüfung mit dem [...] ? Außenprüfungen finden weiterhin in angepasster Art und Weise statt. Beantragen Steuerpflichtige oder Angehörige der steuerberatenden Berufe eine Unterbrechung der Außenprüfung mit dem Hin- weis auf konkrete

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    , werden aber grundsätzlich an Amtsstelle und nicht in Geschäftsräumen von Unternehmen oder Angehörigen der steuerberatenden Berufe durchge- führt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den [...] verschoben werden? Außenprüfungen finden weiterhin in angepasster Art und Weise statt. Stellen Sie oder ein Angehöri- ger der steuerberatenden Berufe einen Antrag auf Verschiebung der Außenprüfung mit dem [...] ? Außenprüfungen finden weiterhin in angepasster Art und Weise statt. Beantragen Steuerpflichtige oder Angehörige der steuerberatenden Berufe eine Unterbrechung der Außenprüfung mit dem Hin- weis auf konkrete

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Einzelfall ge- prüft werden. Ausfall des Berufsschulunterrichts Muss der Betrieb den Auszubildenden für die Erledigung von berufsschulischen Aufgaben freistellen, während die Berufsschule geschlossen ist? Der Freistellungstatbestand aus § 15 Abs. 1 Nr. 1 BBiG ist in der aktuellen Situation von län- gerfristig geschlossenen Berufsschulen nicht mehr ohne weiteres gegeben. Auszubildende in dualen Berufsausbildungsverhältnissen sind im Falle von Berufsschulschließungen grundsätz- lich verpflichtet, sich mit dem Betrieb abzustimmen, wie die Ausbildung ohne Präsenzunter- richt in der Schule

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Einzelfall ge- prüft werden. Ausfall des Berufsschulunterrichts Muss der Betrieb den Auszubildenden für die Erledigung von berufsschulischen Aufgaben freistellen, während die Berufsschule geschlossen ist? Der Freistellungstatbestand aus § 15 Abs. 1 Nr. 1 BBiG ist in der aktuellen Situation von län- gerfristig geschlossenen Berufsschulen nicht mehr ohne weiteres gegeben. Auszubildende in dualen Berufsausbildungsverhältnissen sind im Falle von Berufsschulschließungen grundsätz- lich verpflichtet, sich mit dem Betrieb abzustimmen, wie die Ausbildung ohne Präsenzunter- richt in der Schule

  10. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    - sammengefasst. der „Leitfaden zur erstellung der Gefährdungsbeurtei- lung bei beruflichen Auslandsreisen und entsendungen“ hat zum Ziel, für risiken bei beruflichen Auslandsreisen und entsendungen zu [...] und wohnungs- bau Baden-württemberg hat ein soforthilfeprogramm aufgelegt: Gewerbliche Unternehmen, sozialunterneh- men und Angehörige der freien Berufe mit Hauptsitz in Baden-württemberg, die sich [...] dieses Angebot, um sich auf dem Laufenden zu halten, und tun Sie im beruflichen und privaten Umfeld bitte alles, um der weiteren Verbreitung des Coronavirus entge- genzuwirken. Bleiben Sie gesund