Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 2271.

  1. Bildungsakademie Tübingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    20%
     

    -Anwendungen Holztechnik Werkstatt für TSM 1+2 Lehrgänge der Holz-Berufsgenossenschaft Aluminiumverabeitung [...] Praktische Berufsorientierung Bitte beachten: Keine Veranstaltungen im Jahr 2020 Die Bildungsakademie Tübingen und ihre Werkstätten werden zurzeit umfassend modernisiert. Aus diesem Grund können wir auch im im Jahr 2020 leider noch keine Berufsorientierungsveranstaltungen anbieten. Ab 2021 wird es wieder Angebote geben. Wir

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Bildungsakademie Seite 8 Große Lehrstellenbörse Von A wie Anlagenmechani- ker/in für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik bis Z wie Zimme- rer/in Seiten 9 bis 12 Ausbildungsinfo im Internet Azubis stellen ihre Berufe in Vi- deos vor, Berufsorientierung to go und Lehrstellenradar 2.0 Seite 13 Die besten Wertpapiere gibt es im Handwerk Rund um den Meisterbrief gibt es einige Neuerungen Seite 14 Gewinnen mit dem [...] Ausbildungs- berufe: Wie in den vergange- nen Jahren steht auf Platz 1 die Ausbildung zum Kfz-Mecha- troniker/in Seite 19 Aus dem Inhalt Bäcker Zimmerer FOTOS : AMH ONLINE Zahntechnikerin Kfz

  3. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    - hungsweise des Gewinns reduziert. Unverändert bleiben die Freibeträge, die Deckelung des Zusatzbetrages auf 1.500 Euro, die gestaffelten Zuschläge für juristische Personen und die je nach Beruf erhobene [...] in Pfronstetten elektrotechnik. Für Gerald Raach gibt es nichts Spannen-deres. Umso schöner für ihn, dass er seine Leidenschaft zum Beruf machen konnte. Seit 1994 ist der Meister der Elektrotechnik [...] Davon profitieren nicht nur die sieben Mitarbeiter, sondern auch die Azubis, die in Aichelau den Beruf des Elektronikers Fachrich- tung Energie- und Gebäudetechnik erlernen können. Intelligentes

  4. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    2002 einen eigenen Stuckateurbetrieb. Doch bis der kleine Peter seine ersten praktischen Erfahrungen mit diesem Beruf machen sollte, sollten noch ein paar Jahre vergehen. Im Teenager­ alter dann [...] ihnen eine berufliche Perspektive bieten. Im Bezirk der Handwerkskammer Reut­ lingen gibt es derzeit mehr als 2.500 Ausbildungsbetriebe. Wer ausbildet, übernimmt Verantwortung und geht [...] vermitteln, die zum Erreichen des Ausbildungsziels erforderlich sind. Freistellung für Berufsschule Der Lehrling muss zum Besuch der Berufsschule angehalten und dafür 2.500 Betriebe im Bezirk bilden junge

  5. "Wir wissen, was wir tun"

    Datum: 10.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    positiven Erfahrungen. Stellvertretend für über 5 Millionen Handwerker in Deutschland erklären sie, wie und warum ihr Beruf ihre Persönlichkeit positiv formt. Wer seinen beruflichen Weg gefunden hat, kann darin kreativ, selbstbewusst, erfolgreich und glücklich sein. Das Handwerk bietet hierfür mit über 130 Berufen eine große Auswahl an individuellen Möglichkeiten. „Unsere Arbeit ist zudem erfüllend [...] . Jobperspektiven für Handwerker ungebrochen positiv. Ein wichtiges Kriterium für Schulabgänger oder Menschen, die vor einer beruflichen Veränderung stehen. „Das Handwerk ist ideal für alle, die ihrem Talent folgen,

  6. Ausbildung 4.0

    Datum: 14.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Teilnehmer erfahren aus erster Hand, wie „Ausbildung 4.0“ aussehen kann und was Bund, Land, Wissenschaft und Wirtschaft tun, um die berufliche Ausbildung digital aufzustellen. In verschiedenen Gruppen werden die Ergebnisse der vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg geförderten Projekte zur Digitalisierung in der beruflichen Ausbildung vorgestellt und diskutiert. Außerdem geben Unternehmensvertreter Antworten auf aktuelle Fragen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation in der Ausbildung. Ein Markt der Möglichkeiten lässt einen Blick in die Welt der

  7. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    vergange- nen Jahr in die verschiedenen Pro- jekte investiert. Das Unternehmen bildet aktuell 80 junge Menschen in 18 technischen, kaufmännischen und handwerklichen Berufen aus. Mit dem Preis würdigen [...] macht deutlich, welchen positiven Einfluss der richtige Beruf auf sie hat. Wenn Beruf auf Berufung trifft, sind die Weichen für eine optimale Persönlichkeitsentwicklung gestellt – und damit für ein [...] Janik Menke aus Berlin vor die Kamera getreten. Sie alle verbindet: Sie haben im Handwerk ihren beruf- lichen Weg gefunden. Was sie tun, macht sie selbstbewusst, glücklich, kreativ und erfolgreich

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Stuckateurhandwerk wurde Peter Salzer schon in die Wiege gelegt, kein Wunder, sein Vater Thomas betrieb schon im Jahr 2002 einen eigenen Stuckateurbetrieb. Doch bis der kleine Peter seine ersten praktischen Erfahrungen mit diesem Beruf machen sollte, sollten noch ein paar Jahre vergehen. Im Teenageralter dann, wenn die Wünsche groß sind und der Geldbeutel schmal, jobbte er im elterlichen Unternehmen, das jede helfende Hand gebrauchen konnte, um sich eine Spielkonsole, später dann ein Mofa leisten zu können. „Den Großteil meiner Ferien und so manche schulfreien Nachmittage habe ich auf der Baustelle

  9. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU­Programm „Erasmus+ Berufsbildung“. Die [...] Mindestalter be­ trägt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufs­ schule. www.goforeurope.de die termine Birmingham (England I), 6 [...] richtige Platz ist, die eigene Leidenschaft zu entfalten. Das Hand­ werk bietet ein solides Fundament für die berufliche Karriere und viel­ fältige Werkzeuge zur Verwirklichung der eigenen Ambitionen und

  10. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Baden-Württemberg verdoppelt den Internatskostenzuschuss für Berufsschüler von sechs auf zwölf Euro. Seite 9 REGIONAL Ausg. 24 | 18. Dezember 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] - gende Ausbildung. Hinzu komme, dass die Mehrheit der Flüchtlin- ge keine formale berufliche Qualifikation mitbrin- ge, denn in Deutschland gälten meist andere An- forderungen als in den Herkunftsländern [...] Berufsschulun- terricht als auch im Umgang mit Kunden. Die kursangebote „Die Handwerkskammer will ihr Kursangebot des- halb noch weiter ausbauen, sofern es die Verfüg- barkeit von Dozenten und die Auslastung