Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 2270.

  1. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Noch bis zum 11. Dezember 2015 können sich Unternehmen, die ihre Mitarbeiter unterstützen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, beim Wettbewerb „Erfolgsfaktor Fa­ milie 2016“ bewerben. Die [...] sehr großem Fachwissen, so Herrmann. Seine Berufung sei es, ausgezeichneter lehrling: Thomas Widmer, Siegmund Bauknecht (Vorstandsmit- glied der Handwerkskammer Reutlingen und Kreishandwerksmeister [...] zu erwerben. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker hatten am Samstag, dem 31. Oktober 2015, bei der Feier­ stunde in Pforzheim ihre Sieger­ urkunden erhalten. Der Sieg bei dem Berufswettbewerb

  2. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Türen offen. In diesem Jahr legten 51 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus zulas- sungsfreien Berufen ihre Prüfungen ab. Dies zeige, so Herrmann, dass der Meisterbrief nichts von sei- ner Attraktivität [...] zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Nicht zuletzt sei der Meister- brief ein von Verbraucherseite anerkanntes Quali- tätssiegel. Herrmann warnte mit Blick auf die Transparen- zinitiative der Europäischen Union [...] - lich nie selbstständig sein wollen. Aber wie das so ist im Leben, das schreibt seine eigenen Geschichten. Die berufliche des 75-jährigen Unter- nehmers begann bei Deutschlands größter Baufirma. Bis

  3. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Herrmann rechnet damit, dass manche Stelle unbesetzt bleiben wird. Es fehle an qualifizierten Bewerbern. „Der Fachkräftemangel ist längst kein Problem in technischen Berufen mehr, sondern macht sich in [...] 2, 70 4, 52 „Lea zeigt den Jungs, wo’s langgeht“ „Lehrling des Monats“ September: Vollgas in Freizeit und Beruf Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lea Gross aus Bad Urach als „Lehrling des [...] absol- viert sie im Berufskolleg in Nürtingen mit dem Ziel der Zusatzqualifikation „Fachhochschulreife“. Leider habe sie, erzählt Lea, ihre Passion für Pferde wegen der Ausbildung etwas zurückstellen

  4. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    - del, dem Dienstleistungsgewerbe, der Gesundheitswirtschaft oder den freien Berufen. Der Firmensitz muss sich in Baden-Württemberg befinden. Preise im Wert von insgesamt 90.000 euro [...] ausgebildet. Für die Berufs- wahl hat Markus Sontheimer nicht allzu lange gebraucht, obwohl er, als die Praktikumswoche an seiner Real- schule anstand, eigentlich keinen Plan hatte, was er machen wollte. Er entschied sich für den Beruf des Elek- tronikers, schaute sich einige Tage bei der Elektrotechnik Rukwid um und kam auf den Geschmack. Von den Tätigkeiten und dem tollen Team sei er vom ersten Tag an

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Liste der Verbraucher- schlich tungsstellen gemäß § 33 Absatz 1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) Stand: 2. Januar 2019 Impressum Herausgeber: Bundesamt für Justiz Referat

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    Liste der Verbraucher- schlich tungsstellen gemäß § 33 Absatz 1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) Stand: 2. Januar 2019 Impressum Herausgeber: Bundesamt für Justiz Referat

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Verbraucherschlichtung ist freiwillig. Das Verfahren ist für Streitigkeiten mit Verbrauchern geeignet, die sich auf Verbraucher- rechte (z.B. Widerruf oder Rücktritt) berufen. Vorteile des Verfahrens:

  8. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    ihr Angebot bei jungen Leuten generell bekannter zu machen. Die wissen nämlich meistens nichts über die Kammer. Das würde ich gerne ändern. Beruf und ehrenamt nehmen viel Zeit in Anspruch. Wo [...] von Berufstätigen abgestimmt. Der nächste Lehrgang findet vom 13. Novem- ber 2020 bis 30. Oktober 2021 statt. Informati- onen unter www.hwk-reutlingen.de/facility die neuen Gebäudemanager bei der [...] den Berufsschulen, so Herrmann weiter. Für die Erstplatzierten des Wettbe- werbs, der in diesem Jahr von der Handwerkskammer Freiburg ausge- richtet wurde, ging es dann auf Lan- desebene weiter. Die

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Für die Berufswahl hat Markus Sontheimer nicht allzu lange gebraucht, obwohl er, als die Praktikumswoche an seiner Realschule anstand, eigentlich keinen Plan hatte, was er machen wollte. Er entschied sich für den Beruf des Elektronikers, schaute sich einige Tage bei der Elektrotechnik Rukwid um und kam auf den Geschmack. Von den Tätigkeiten und dem tollen Team sei er vom ersten Tag an begeistert [...] “, sagt der Auszubildende, der neben der fachlichen Seite des Berufs auch den Kontakt zu den Kunden schätzt. Dass es ihm Spaß macht, zeigen auch die Leistungen an der Berufsschule und in der

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Ergebnis sei darüber hinaus aber auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssystems – also der guten theoretischen Wissensvermittlung in den Berufsschulen, so Herrmann weiter. Für die Erstplatzierten des