Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 2258.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    ) Angaben zum Betrieb: Firma Anschrift PLZ – Ort Telefon Angaben zum Jubilar: Vorname und Zuname der zu ehrenden Person Wohnort Geburtsdatum Beruf Eintrittdatum Grund der Unterbrechung Ort, Datum [...] einverstanden, dass die Handwerkskammer Reutlingen das oben genannte Arbeitnehmerjubiläum veröffentlicht (unter Angabe des Vor- und Zunamens des Jubilars, der Berufsbezeichnung, des Wohnorts, des Arbeitgebers [...] Wohnort: Beruf: Geburtsdatum: Eintrittdatum: Grund der Unterbrechung: Ort, Datum: einverstanden: Off nicht einverstanden: Off Telefon:

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Entscheidung für eine Berufsausbildung ist ein Meilenstein im Leben junger Menschen. Doch was bewegt einen 16-Jährigen, eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker anzustreben? „Ich [...] ein starkes berufliches Netzwerk. Die praxisorientierte Ausbildung vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt gefragt sind. Und natürlich ist es [...] Abschlussarbeit in der Realschule zerlegte, dokumentierte und präsentierte er einen Motor – mit der Bestnote 1. Ein Praktikum bei der Firma Duffner überzeugte ihn endgültig: „Ich will nichts anderes!“ Der Beruf

  3. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    20%
     

    Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können von Handwerksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus z. B. auch ein über die Ausbildung hinausgehendes ehrenamtliches Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind

  4. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zielke nach der Mittleren Reife eine Ausbildung als Kfz-Mecha- tronikerin begann, war ihr zunächst nicht bewusst, dass sie in einer tradi- tionell männerdominierten Branche in ihr Berufsleben startete [...] Generation Z will nicht nur arbeiten, sondern auch etwas bewegen. Sie sucht nach Sinn und Nachhaltigkeit in ihrem Beruf“, fasste Martin Hoff- mann zusammen. Die Teilnehmenden der Talkrunde bestätigten [...] hatte er nicht. Also schaute er sich verschiedene Berufe näher an und absolvierte einige Praktika, darunter im Einzelhandel und bei einem Phy- siotherapeuten. Den entscheidenden Tipp erhielt er

  5. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    100%
     

    Foto: pitipat - stock.adobe.com Validierungsverfahren: Berufliche Kompetenzen feststellen und zertifizieren Besteht in einem Beruf langjährige Erfahrung, ohne dass darin ein formaler Bildungsabschluss erworben wurde, kann die individuelle berufliche Handlungsfähigkeit im Nachgang bescheinigt werden. Gemessen wird dabei immer am Maßstab eines anerkannten Ausbildungsberufs. Das Validierungsverfahren als Baustein in der Fachkräftegewinnung Menschen ohne Berufsabschluss in ihrem

  6. Angelika Werk

    Datum: 05.02.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    Angelika Werk, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-262, Telefax: 07121 2412-426, angelika.werk@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Bildungspartnerschaften, Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Prüfungen (Ausbildung), Berufsorientierung

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    Ausbildungsberuf gibt es unterschiedlich benannte und unterschiedlich gewichtete Prüfungen. Aktuell finden sich „Berufe mit Zwischenprüfung“ und Berufe mit einer „gestreckten Prüfung“. Welche [...] nach Ausbildungsberuf bis zu 35 Prozent in das Gesamtergebnis einfließt. Den Zeitpunkt der Zwischenprüfung regelt die Ausbildungsordnung. Den Prüfungstag und Ort (meistens in der besuchten Berufsschule) [...] Eineinhalbfache der (in der Ausbildungsordnung) vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf tätig gewesen bist (und du das auch nachweisen kannst), wirst du auf Antrag zur Prüfung zugelassen (§ 37 HWO ). Wichtig

  8. Karl-Heinz Goller

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-261, Telefax: 07121 2412-426, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrstellenwerbung, Statistik, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildungsstatistik, Lehrstellenbörse, Praktikumsbörse, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    , Unternehmertum wieder attraktiv zu machen, drittens müssen die Fachkräftebasis gesichert und vorhandene Potenziale besser genutzt werden, viertens braucht die berufliche Bildung eine konsequente Stärkung. Auch [...] Bildungssystem, das die duale Ausbildung stärker in den Mittelpunkt rückt und berufliche Karrieren als gleichwertige Alternative zum Studium positioniert“, betont der 53-Jährige. „Nur so können wir langfristig für

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    sinnvoller Tätigkeiten im Vordergrund. „Die Generation Z will nicht nur arbeiten, sondern auch etwas bewegen. Sie sucht nach Sinn und Nachhaltigkeit in ihrem Beruf“, fasste Martin Hoffmann zusammen. Die