Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 2260.

  1. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszu- schlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Die Vollversammlung der Handwerkskammer [...] Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge gefasst. Auf der Grundlage des [...] Handwerkskammerbeitrag Stichtag für die Erhebung des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage ist der 01.01.2025. 3. Berufszuschlag (§ 7 der Beitragsordnung) Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als

  2. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszu- schlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Die Vollversammlung der Handwerkskammer [...] Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge gefasst. Auf der Grundlage des [...] Handwerkskammerbeitrag Stichtag für die Erhebung des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage ist der 01.01.2025. 3. Berufszuschlag (§ 7 der Beitragsordnung) Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    gewürdigt. Über die Deutsche Meisterschaft im Handwerk Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der größte Berufswettbewerb Europas. Der Wettbewerb findet auf drei Stufen, Handwerkskammer, Land, Bund, statt. Am Leistungswettbewerb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre [...] Handwerk teil. Besonders erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Wirtschaft

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeit deutlich machen können. ■ Qualifikation: Entscheidend ist Ihre technische und kaufmännische Qualifikation. Jahre- lange Berufserfahrungen, vor allem in leitender Position, Erfahrungen in der [...] haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie ausüben wollen, oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründer mit einem Techniker-, Industriemeister- oder Hochschulabschluss können [...] Meisterbrief nicht mehr die Voraus- setzung für die Selbstständigkeit ist. Bei den B1-Berufen bleibt der Meis- terbrief weiterhin Gütesiegel und steht für Qualität und Vertrauen. Die handwerksähnlichen Gewerbe

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeit deutlich machen können. ■ Qualifikation: Entscheidend ist Ihre technische und kaufmännische Qualifikation. Jahre- lange Berufserfahrungen, vor allem in leitender Position, Erfahrungen in der [...] haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie ausüben wollen, oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründer mit einem Techniker-, Industriemeister- oder Hochschulabschluss können [...] Meisterbrief nicht mehr die Voraus- setzung für die Selbstständigkeit ist. Bei den B1-Berufen bleibt der Meis- terbrief weiterhin Gütesiegel und steht für Qualität und Vertrauen. Die handwerksähnlichen Gewerbe

  6. vv-wahlen2024-endergebnis.pdf

    Datum: 26.11.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bäckermeister Michael Winter Bäckermeister Andreas Sommer Konditormeister Vertreter der Gesellen und anderer Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung Gruppe Ordentliches Mitglied [...] Arbeitnehmers mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung nur gegen die Wahl der Vertreter der Arbeitnehmer richten. Der Einspruch gegen die Wahl eines Gewählten kann nur auf eine Verletzung der Vorschriften

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Jahr aufs Neue kämpfen nämlich Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die [...] Stuttgarter Neuen Schloss ausgezeichnet wurden, geht es nun auf Bundesebene weiter. Sie müssen sich mit den Besten ihres Berufs aus ganz Deutschland messen. Wer die bundesweiten Titel errungen hat, wird am 7 [...] erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Parallel findet der

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    beruflichen Bildung und der Weiterbildung. Ganz nach dem Motto von John F. Kennedy: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“ Als ein Erfolgsprojekt und Dauerbrenner der letzten [...] Beitragsfestsetzung, des Zusatzbeitrags, der ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags für das Wirtschaftsjahr 2025 befasste wurde Harald Herrmann zum Ehrenpräsidenten ernannt.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    seiner Frau Rosa führt er diesen bis heute. Wälde ist Vater dreier Kinder, wovon eines bereits in die beruflichen Fußstapfen der Eltern getreten ist. Seit 1996 bekleidete er verschiedene Ehrenämter. So

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Wer wird gewürdigt? Der Landesausbilderpreis zeichnet Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen aus, die in der Ausbildung neue Wege gehen und sich durch besonderes Engagement und innovative Ansätze hervortun. Wer kann teilnehmen? Eigenbewerbungen sind ebenso möglich wie Nominierungen durch Betriebe, Auszubildende, Eltern oder Berufsschullehrkräfte. Auch Ausbildungsteams können am Wettbewerb teilnehmen. Was sind die Bewertungskriterien? Innovation in der Ausbildung Nutzung digitaler Lernmethoden Erfolge und Meilensteine in der Ausbildung Fachübergreifende Kompetenzen