Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 2261.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Verantwortung für mindestens eine Abteilung des Unternehmens 4 Ein Beruf ist reglementiert, wenn der Berufszugang oder die Berufsausübung durch Rechts- und Verwaltungsvorschriften an den Nachweis einer Qualifikation gebunden sind. 5 Staatlich geregelt ist eine Ausbildung. die speziell auf die Ausübung eines bestimmten Berufes ausgerichtet ist und aus einem abgeschlossenen Ausbildungsgang besteht, auch in Verbindung mit einem Berufspraktikum oder Berufspraxis in der jeweiligen Tätigkeit. Der Aufbau und der Stand der Berufsausbildung, des Berufspraktikums oder der Berufspraxis müssen durch Rechts- oder

  2. 219.000 Euro für neue Meister

    Datum: 29.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Diese finanzielle Anerkennung ist wichtig, weil sie Wertschätzung für die Absolventinnen und Absolventen ausdrückt, die einen hochwertigen Weiterbildungsabschluss erworben haben, der sie für Aufgaben als Führungskraft, Unternehmer und Ausbilder qualifiziert“, sagt Susanne Hammann, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Reutlinger Handwerkskammer [...] Landesmitteln stammen. Die Auszahlung erfolgt jeweils zwei Mal pro Monat. Die Prämie erhalten alle Absolventinnen und Absolventen einer Meisterausbildung in einem handwerklichen Beruf, die ihren Hauptwohnsitz

  3. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. Juli 2024 veröffentlicht worden. Dieser Beschluss trat am 1. August 2024 in Kraft. Ausbildungsregelung zur Berufsausbildung [...] Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2021 über die Aus- bildungsregelung zur Berufsaus- bildung von behinderten Men- schen zum Fachpraktiker Maler und Lackierer/zur Fachpraktikerin Malerin und [...] große Themenbereiche wie Woh- nungsbauförderung und die Verbes- serung der beruflichen Bildung anzu- gehen. „Wir brauchen in vielen Berei- chen sehr schnell zukunftsweisende und mutige politische

  4. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. Juli 2024 veröffentlicht worden. Dieser Beschluss trat am 1. August 2024 in Kraft. Ausbildungsregelung zur Berufsausbildung [...] Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2021 über die Aus- bildungsregelung zur Berufsaus- bildung von behinderten Men- schen zum Fachpraktiker Maler und Lackierer/zur Fachpraktikerin Malerin und [...] große Themenbereiche wie Woh- nungsbauförderung und die Verbes- serung der beruflichen Bildung anzu- gehen. „Wir brauchen in vielen Berei- chen sehr schnell zukunftsweisende und mutige politische

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    . „Simran ist auch ehrenamtlich als Ausbildungsbotschafterin für ihren Beruf tätig. Durch die mit dieser Aufgabe verbundenen Vorträge in Schulen und auf Informationsveranstaltungen hat sie ein tolles Selbstbewusstsein entwickelt und sie lässt sich von meinen Jungs auf gar keinen Fall ‚die Butter vom Brot nehmen‘“, lobt Benjamin Schaible seine Auszubildende. An ihrem Beruf liebt die Ammerbucherin die Abwechslung

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Personennahverkehr. 1.3 Behinderte Jugendliche Schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind zudem behinderte Jugendliche und junge Erwachsene während der Zeit einer Berufsausbildung in Betrieben und [...] Arbeitgeber kann jedoch Zuschüsse zu den Kosten der Berufsausbildung vom Integrationsamt erhalten. 2. Frage nach Schwerbehinderung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und § 164 Abs. 2 SGB IX [...] demzufolge im Vorstellungsgespräch nur dann nach einer Schwerbehinderung fragen, wenn bestimmte körperliche oder geistige Fähigkeiten zwingende Voraussetzung für die berufliche Tätigkeit sind und die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Personennahverkehr. 1.3 Behinderte Jugendliche Schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind zudem behinderte Jugendliche und junge Erwachsene während der Zeit einer Berufsausbildung in Betrieben und [...] Arbeitgeber kann jedoch Zuschüsse zu den Kosten der Berufsausbildung vom Integrationsamt erhalten. 2. Frage nach Schwerbehinderung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und § 164 Abs. 2 SGB IX [...] demzufolge im Vorstellungsgespräch nur dann nach einer Schwerbehinderung fragen, wenn bestimmte körperliche oder geistige Fähigkeiten zwingende Voraussetzung für die berufliche Tätigkeit sind und die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Teil IV 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren im Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk 900 Euro Hinzu kommen die

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Teil IV 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren im Zimmerer-Handwerk 400 Euro zzgl. Materialkosten je nach Aufwand Hinzu

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Teil IV 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren im Tischler-/Schreiner-Handwerk 630 Euro Hinzu kommen die Kosten für