Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 2261.

  1. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    G. Um die bestehende Zusammenarbeit zwischen den Berufsschulen und den Handwerkskammern in Baden-Württemberg zu erhalten und auszubauen, und um eine den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende [...] schriftliche Kenntnisprüfung Die Berufsschulen und die Prüfungsausschüsse der Handwerkskammern und Innungen in Baden-Württemberg wirken bei der Abnahme der Schulabschlussprüfungen und des schriftlichen Teils der Abschlussprüfungen in anerkannten Ausbildungsberufen zusammen. Es ist dabei anzustreben, dass in möglichst zahlreichen Berufen oder Berufsgruppen landes- oder bezirkseinheitliche

  2. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    G. Um die bestehende Zusammenarbeit zwischen den Berufsschulen und den Handwerkskammern in Baden-Württemberg zu erhalten und auszubauen, und um eine den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende [...] schriftliche Kenntnisprüfung Die Berufsschulen und die Prüfungsausschüsse der Handwerkskammern und Innungen in Baden-Württemberg wirken bei der Abnahme der Schulabschlussprüfungen und des schriftlichen Teils der Abschlussprüfungen in anerkannten Ausbildungsberufen zusammen. Es ist dabei anzustreben, dass in möglichst zahlreichen Berufen oder Berufsgruppen landes- oder bezirkseinheitliche

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Berufliche Entwicklung /Qualifikation Nach dem Abitur studierte Anne Pflug zunächst in Rosenheim. Mit dem Abschluss als Diplom-Ingenieurin der Holztechnik (FH) arbeitete sie zunächst bei Lindner Objektdesign in der Projektleitung. Weitere wertvolle Erfahrungen sammelte sie in der Firma Knoblauch, dort war sie für europaweite Ladenbauprojekte verantwortlich. Seit 2012 lebt sie wieder Gomaringen [...] Mitglied der Meisterprüfungskommission der Handwerkskammer Reutlingen. Es ist leider immer noch selten, eine Frau als Geschäftsführerin im Handwerk anzutreffen. Der Spagat zwischen Familie und Beruf ist groß

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    werden (z.B. Handels- oder Genossenschaftsregister). ◼ Angaben bei bestimmten reglementierten Berufen Betriebe, die ein Gesundheitshandwerk ausüben, sind verpflichtet anzugeben: o die zuständige Handwerkskammer, o die gesetzliche Berufsbezeichnung (Augenoptiker, Zahntechniker, Hörakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädie- schuhmacher), o Deutschland als den Staat, in dem die Berufszulassung genehmigt wurde, o die Handwerksordnung als berufsrechtliche Regelung. ZDH 2024 Seite 3 von 3 ◼ Umsatzsteueridentifikationsnummer (sofern vorhanden) ◼ Abwicklung oder Liquidation Ist der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Aussteller neben einer akademischen Ausbildung oder einer Berufsausbildung im Baubereich zusätzlich auch über einen Schwerpunkt beziehungsweise eine fundierte Fortbildung im Bereich des energiesparenden Bauens

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels und der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Handwerkern gibt es derzeit zahlreiche attraktive Ausbildungsplätze, die darauf warten, besetzt zu werden. „Das Handwerk bietet jungen Menschen ausgezeichnete Karrierechancen und eine sichere berufliche Zukunft“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Unsere [...] Handwerksberufen wie Zimmerer/in, Bäcker/in und Maler/in bis hin zu modernen und spezialisierten Berufen wie Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker/in für Energie- und

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Tage der offenen Tür. Bieten Sie besondere Aktionen z. B. im Rahmen des jährlich stattfindenden Girls’Day oder einer Berufsausbildungsmesse an. Nehmen Sie als Aussteller an Ausbildungs- messen in Ihrer Region teil. Kooperation mit lokalen Schulen: Gehen Sie auf Schulen oder Lehrkräfte zu und erkundigen sich nach Möglichkeiten, wie Sie die Berufsorientierung der Schule unterstützen können. Der neue Bildungsplan mit der Leitperspek- tive „Berufliche Orientierung“ sowie dem Fach „Wirtschaft, Berufs- und Studienori- entierung“ bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung von

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    - rung des Arbeitsumfeldes, Arbeitsweise, Interessen und Motivation, Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen/-innen, Leistungen und Fortschritte im Betrieb und in der Berufsschule: [...] Schwierigkeiten in bestimmten Arbeits- bereichen oder Berufsschulfächern gibt. Fragen Sie, ob es Klärungsbedarf oder Probleme im Betrieb oder in der Berufs- schule gibt. Helfen Sie dabei, die Wissens- lücke [...] Berufs- schulstoff orientieren. Die Ausbildungsberatung der zuständigen Handwerkskam- mer berät Sie gerne. Verschlech- terung der Leistungen in der Berufs- schule Die schulischen Leistungen

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung 10 Der Ausbildungsvertrag Während der Ausbildung 13 Besuch der Berufsschule 13 Ausbildungsnachweis: Das Berichtsheft 14 Rechtliche Regelungen während der Ausbildung 15 Aufwendungen und [...] das Berufsbildungsgesetz. Wer darf ausbilden? Der Ausbildungsbetrieb muss die Fertigkeiten und Kenntnisse aus der Ausbildungs- ordnung für den jeweiligen Ausbildungsberuf vermitteln können. © [...] Handwerkskammer. Die fachliche Eignung besitzt: a) in meisterpflichtigen Berufen jeder, der eine bestandene Meisterprüfung oder ver- gleichbare Nachweise in Kombination mit einer abgelegten

  10. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    letztlich so reibungslos geklappt hat, war ein glücklicher Zufall“, sagt der 20-Jährige im Rückblick. Nach dem Abschluss der Mittleren Reife hatte Radtke sich zunächst ver- schiedene Berufe und Branchen [...] Tätigkeiten seines Berufs, gibt Radtke, mittlerweile im dritten Aus- bildungsjahr, zu Protokoll. Gefragt nach seinem Lieblingsgeschäft, gibt es dann doch etwas, was ihm beson- ders gut gefällt, und zwar das [...] Radtke zu. Im Beruf angekommen Radtke, der sich in seiner Freizeit bei der Freiwilligen Feuerwehr in Busen- weiler und in der fünften Jahreszeit bei den Ricke Hexa in Betzwei- ler-Wälde engagiert, hat