Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 2260.

  1. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ehrenamtlich als Präsident für das Handwerk und seinen Berufs- stand tätig. Er hat die Entwicklung „seiner“ Handwerkskammer ent- scheidend mitgeprägt. Der 90. Geburtstag von Günther Hecht wurde inmitten von [...] bleibt auch im Ruhestand ein lebendiges Beispiel dafür, wie ein Leben mit Leiden- schaft und Hingabe dem eigenen Beruf und der Gemeinschaft viel geben kann. Seine Präsenz und sein Einfluss werden in [...] Meisterschaft im Handwerk teil. Besonders erfolg- reiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begab- tenförderung berufliche Bildung“ des

  2. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu gewinnen. „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxis- erfahrungen sind aber für die Ent- scheidungsfindung unverzichtbar und für den individuellen Weg der Berufs- orientierung entscheidend“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäfts- führer der Handwerkskammer Reut- lingen. „Während der Praktikumswo- chen können junge Menschen die Vielfalt

  3. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu gewinnen. „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxis- erfahrungen sind aber für die Ent- scheidungsfindung unverzichtbar und für den individuellen Weg der Berufs- orientierung entscheidend“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäfts- führer der Handwerkskammer Reut- lingen. „Während der Praktikumswo- chen können junge Menschen die Vielfalt

  4. Relevanz:
     
    36%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Tag für Tag neue Herausforderungen David Leis macht nach seiner prämierten Berufsausbildung seinen Meister im Behälter- und Apparatebau. Inhalt

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Ganz sein Ding Für Milan Broszeit war schon in der Schulzeit klar: Er wollte ein Handwerk erlernen. Heute ist er Schreinergeselle - und glücklich mit seiner Berufswahl.

  6. Ausbildungsberatung

    Datum: 17.10.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ansprechpartner, um zwischen Betrieb, Lehrling und Schule zu vermitteln und gemeinsam für beide Seiten gangbare Lösungen zu finden. Themen Rechtsfragen der Berufsausbildung Abkürzung der

  7. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    wollen wir junge Menschen ermutigen, sich den einen oder anderen Beruf näher anzu- schauen und den eigenen Weg zu finden. Bild: sementsova321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer #machen 3 [...] derzeit als „gut“ oder „sehr gut“. Freilich gibt es, auch das macht die Erhebung deutlich, noch zahlreiche Baustellen. Eine da- von ist die Berufsorientierung. Mehr als die Hälfte der Befrag- ten [...] Ausbildungsbotschafter an Schulen und neuerdings auch in Sozialen Medien unterwegs sind. Berufserfahrene Frauen, die Einsteigerinnen auf ihrem Weg begleiten, diese Idee steckt hinter dem jüngst gestarteten

  8. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    informieren, die es im Handwerk gibt. Vor al- lem wollen wir junge Menschen ermutigen, sich den einen oder anderen Beruf näher anzu- schauen und den eigenen Weg zu finden. Bild: sementsova [...] derzeit als „gut“ oder „sehr gut“. Freilich gibt es, auch das macht die Erhebung deutlich, noch zahlreiche Baustellen. Eine da- von ist die Berufsorientierung. Mehr als die Hälfte der Befrag- ten [...] Ausbildungsbotschafter an Schulen und neuerdings auch in Sozialen Medien unterwegs sind. Berufserfahrene Frauen, die Einsteigerinnen auf ihrem Weg begleiten, diese Idee steckt hinter dem jüngst gestarteten

  9. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    wollen wir junge Menschen ermutigen, sich den einen oder anderen Beruf näher anzu- schauen und den eigenen Weg zu finden. Bild: sementsova321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer #machen 3 [...] ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt derzeit als „gut“ oder „sehr gut“. Freilich gibt es, auch das macht die Erhebung deutlich, noch zahlreiche Baustellen. Eine da- von ist die Berufsorientierung. [...] Handwer- kerinnen und Handwerker, die als Ausbildungsbotschafter an Schulen und neuerdings auch in Sozialen Medien unterwegs sind. Berufserfahrene Frauen, die Einsteigerinnen auf ihrem Weg begleiten,

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesucht sind junge Unternehmen aus Baden-Württemberg, die mit einer innovativen Dienstleistung oder einem neuartigen Verfahren aussichtsreich in den Markt gestartet sind, wirtschaftlich erfolgreich mit ökologischem Weitblick handeln, die Chancen der Digitalisierung für die Herausforderungen der Transformation nutzen oder mit ihrem sozialen Einsatz einen nachhaltigen Beitrag für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft leisten. Wer kann teilnehmen? Teilnehmen können Unternehmen aller Berufe und Branchen, die ab dem 1. Januar 2014 gegründet oder übernommen haben