Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 2271.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammerbezirk Reutlingen 1.777 neue Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen worden. Gegenüber dem Vorjahr sei das ein Rückgang von über 11 Prozent. „Die allerneuesten Zahlen vom 30. Juni 2020 sind auch nicht gerade rosig. An diesem Tag verzeichneten wir seit Jahresbeginn 862 neue Berufsausbildungsverhältnisse. Am Vorjahresstichtag waren es noch 1.035. Das entspricht einem Rückgang von 16 [...] können.“ Ein Grund für das aktuell geringe Interesse der jungen Menschen an einer Ausbildung im Handwerk könne sein, dass viele Berufsorientierungstage, Messen und Praktika durch die Corona

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    war toll und vielleicht kann ich die eine oder den anderen für den Beruf des Malers und Lackierers gewinnen“, berichtet Mike Nafz schmunzelnd. „Den Nachwuchs kann man für das Handwerk nicht früh genug

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Berufsfachschüler für ein Praktikum vorstellte: „Es fiel schon am ersten Tag auf, wie unwahrscheinlich motiviert und wissbegierig Ali ist.“ Vogler, geboren in Herat, der zweitgrößten Stadt Afghanistans, lebt seit [...] Jahr adoptiert hat. Nach dem Hauptschulabschluss besuchte Vogler die einjährige Berufsfachschule der Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen. In dieser Zeit verbrachte er zwei Tage als Praktikant in seinem [...] Ausbildung genießt einen hohen Stellenwert im Unternehmen. Auch am Standort Albstadt werden regelmäßig junge Menschen in gewerblichen und kaufmännischen Berufen erfolgreich ausgebildet. Anders als zu diesem

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ein solcher Erfolg komme nicht von ungefähr, betont Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. „Die Teilnehmer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden am Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ 26 Teilnehmer ausgezeichnet 44 junge Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich in diesem Jahr als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung

  5. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Unternehmergeist bewiesen, Leistungswillen und Durchsetzungs- vermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft. Mit viel Leidenschaft, Durchhaltevermögen und [...] ein Generationswechsel an. In diesem Jahr hatten sogar 81 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen – Maßschneider, Gebäudereiniger und Metallblasinstrumentenmacher – ihre

  6. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    - resmonat und entspricht einem Minus von 2,9 Prozent. „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsaus- bildung [...] - len und in den sozialen Medien und Kinospots, in denen Auszubildende ihre Berufe vorstellen, halfen dabei, junge Menschen auf das Handwerk aufmerksam zu machen und für Nachwuchs zu werben. Auch die [...] aller- dings ohne in diesem Beruf ausgebil- det worden zu sein. Sein Ziel war schon immer eine Ausbildung in die- sem Gewerk. Nun steht im nächsten Jahr sein Abschluss bevor. „Ich hätte es noch vor

  7. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    - schen Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, die besten Nachwuchstalente ermit- telt. Im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen haben 90 Gesellin- nen und Gesellen aus den Landkrei- sen [...] männerdomi- nierten Berufen. Kammersiegerinnen gab es unter anderem bei den Land- und Baumaschinenmechatronikern, den Elektronikern der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik, bei den Zahntechnikern

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das coronabedingt eingeschränkte Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den flächendeckenden Ausfall von Aktionen an Schulen hat [...] Berufe vorstellen, halfen dabei, junge Menschen auf das Handwerk aufmerksam zu machen und für Nachwuchs zu werben. Auch die neue kostenlose AzubiCard, die ab Oktober jedem Auszubildenden bundesweit Zugang

  9. Bildungsgarantie

    Datum: 07.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bildungsgarantie ist ein guter Grund mehr, bei der beruflichen Weiterbildung auf die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen zu setzen, denn wer sonst garantiert erfolgreiche Bildung

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Am Leistungswettbewerb, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 356 Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit [...] . Insgesamt 29 Frauen setzten sich in der Konkurrenz zu den Gesellen durch, darunter auch in bislang eher männerdominierten Berufen. Kammersiegerinnen gab es unter anderem bei den Land- und