Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 26.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    der Auftraggeber selbst Bauleistungen oder Gebäudedienstleistungen nachhaltig erbringt. Die erforderliche Bescheinigung kann beim zuständigen Finanzamt beantragt werden. Das Bundesfinanzministerium hat nun neue Vordruckmuster herausgeben. Die Bescheinigungen werden für Umsätze ausgestellt, die ab dem 1. Oktober erzielt werden und sind längstens drei Jahre gültig. Aufgrund der voraussichtlich großen Nachfrage ist mit längeren Bearbeitungszeiten in den Finanzämtern zu rechnen. Betriebe sollten ihren Antrag deshalb möglichst frühzeitig stellen. Bescheinigung der Steuerschuldnerschaft des

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    die ausländischen. Um dies zu vermeiden, haben sich die EU-Mitgliedstaaten darauf verständigt, dass bei einer Entsendung nur die Regeln des jeweiligen Herkunftslandes gelten. Per A1-Bescheinigung wird [...] werden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks weist darauf hin, dass in Österreich und Frankreich die A1-Bescheinigung bei einer entsandten Tätigkeit zwingend vorgeschrieben ist. Der Arbeitnehmer muss die Bescheinigung mit sich führen. Wer ohne den Nachweis angetroffen wird, geht erhebliche Risiken ein, weil etwa die Arbeit nicht wie geplant fortgesetzt werden kann. Außerdem können Kontrolleure die

  3. Relevanz:
     
    100%
     

    Die Umstellung in den Arztpraxen läuft bereits seit einiger Zeit. Mit dem Jahreswechsel werden nun auch die Arbeitgeber in das digitale Verfahren eingebunden. Über die technischen Fragen hinaus ist di

  4. Relevanz:
     
    28%
     

    Das BEA-Verfahren („Bescheinigungen Elektronisch Annehmen“) der Bundesagentur für Arbeit kann bereits seit 2014 freiwillig von Arbeitgebern genutzt werden. Neu ist, dass die Möglichkeit [...] Bescheinigungen und weitere Meldungen zur Sozialversicherung auf dem vorgeschriebenen elektronischen Weg verschlüsselt zu übermitteln. sv.net: Elektronische Ausfüllhilfe Für Arbeitsverhältnisse, die bis zum 31. Dezember 2022 enden, können Arbeitgeber die Bescheinigungen entweder in Papierform oder in maschineller Form einreichen. Das gilt auch für zu bescheinigende Nebeneinkommen für 2022

  5. Relevanz:
     
    24%
     

    Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte befragen die Patientin oder den Patienten dabei am Telefon zu ihren Beschwerden und bescheinigen dann gegebenenfalls die Arbeitsunfähigkeit. Eine Verlängerung der Krankschreibung auf telefonischem Wege ist einmalig für weitere sieben Kalendertage möglich. Die Sonderregelung soll dazu beitragen, überfüllte Wartezimmer in Arztpraxen zu vermeiden. Der Gemeinsame Bundesausschuss, in dem Krankenkassen und Leistungserbringer vertreten sind, ist das höchste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen. Der Beschluss tritt zum 1. Dezember

  6. Relevanz:
     
    24%
     

    ihre Meldungen sowohl Papierformulare als auch den digitalen Weg nutzen. Zum 1. Juli 2011 fällt die Papierform endgültig weg. Spätestens dann müssen alle Arbeitgeber erforderliche Bescheinigungen zum [...] ermöglicht. Der Aufwand für das Erfassen von Bescheinigungen, die in Papierformularen abgegeben wurden, entfällt künftig. Betroffen sind folgenden Leistungen: Gesetzliche Krankenversicherung [...] , Kinderpflege-Verletztengeld, Übergangsgeld Bundesagentur für Arbeit: Übergangsgeld Die Bescheinigung können auf auf zwei Wegen übertragen werden: gesichert und verschlüsselt aus systemgeprüften Programmen

  7. Relevanz:
     
    21%
     

    Nachteil für die Arbeitnehmer zu vermeiden, stellt das Finanzamt eine Papierbescheinigung mit der zutreffenden Steuerklasse zur Abgabe beim Arbeitgeber aus. Diese Bescheinigung tritt vorübergehend an die

  8. Relevanz:
     
    21%
     

    Das neue Verfahren ist wichtig für Unternehmen, die innerhalb der EU umsatzsteuerfreie Lieferungen durchführen und deshalb die USt-IdNr. ihrer Kunden verbindlich überprüfen müssen. Abfragen sind über das MwSt-Informationsaustauschsystem MIAS möglich. Das ausgedruckte Prüfergebnis dient als Nachweis für die Gültigkeit einer Identifikationsnummer. Dier Zentralverband des Deutschen Handwerks weist in einem Rundschreiben darauf hin, dass eine positive Bescheinigung nicht davon entbindet, die üblichen kaufmännischen Überprüfungen vorzunehmen. Ist die vom EU-Kunden angegebene Nummer hingegen

  9. Bauabzugsteuer

    Datum: 30.10.2007

    Relevanz:
     
    21%
     

    Die Freistellungsbescheinigung nach § 48 b Einkommensteuergesetz dient der Vermeidung der Bauabzugsteuer. Die Bescheinigung hat zugleich eine wichtige Funktion bei der Umsatzsteuer, da sie zum Nachweis der Eigenschaft als „Bauleistender“ bei der Umkehr der Steuerschuldnerschaft (§ 13 b Umsatzsteuergesetz) benötigt wird. Die überwiegende Mehrzahl der derzeit gültigen Freistellungsbescheinigungen hat eine Geltungsdauer bis Ende 2007. Dementsprechend benötigt eine Vielzahl der Betriebe zum 1. Januar 2008 eine neue Freistellungsbescheinigung. Nach den in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen

  10. Relevanz:
     
    20%
     

    gelte auch dann, wenn der Handwerker über den ordnungsgemäßen Istzustand eines Gewerkes/einer Anlage eine Bescheinigung "für amtliche Zwecke" erstellt. Denn durch das Ausstellen einer solchen Bescheinigung verliere eine dahingehende handwerkliche Leistung ihren Instandhaltungscharakter nicht. Anmerkung Infolge dieses Urteils musste auch innerhalb der Schornsteinfegerleistungen die