Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 671.

  1. Das Berufsleben ausprobieren

    Datum: 14.04.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Die Schülerinnen und Schüler können in Gruppen – jeweils aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern der beteiligten Schulen gemischt zusammengesetzt – in den Werkstätten der Bildungsakademie arbeiten [...] nicht wollen. Angeleitet werden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. „Herzstück ist die Praxiserfahrung an den zehn ‚Werkstatt-Tagen’“, erläutert Monika Kromer von der Bildungsakademie Tübingen, die das Projekt organisierte. Die Achtklässler können charakteristische Tätigkeiten bei den Schreinern

  2. Johann Müller

    Datum: 19.08.2015

    Relevanz:
     
    25%
     

    Johann Müller, Haustechnik, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-50, Telefax: 07071 9707-70, johann.mueller@hwk-reutlingen.de Haustechnik Bildungsakademie Tübingen

  3. Maria Fuchs

    Datum: 12.08.2015

    Relevanz:
     
    21%
     

    Maria Fuchs, Verwaltung, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-14, Telefax: 07071 9707-70, maria.fuchs@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA (Abk. für Überbetriebliche Ausbildung)

  4. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    gewerbeschule Metzingen vorbereitet hatten und ... ... ihre Kollegen aus dem Kurs an der Bildungsakademie reutlingen. Fotos: Handwerkskammer Führungskraft, betonte Heinz. „Sie haben alles richtig gemacht.“ Die Jungmeister hatten sich im einjährigen Vollzeitunterricht an der Gewerblichen Schule Metzingen und in einem berufsbegleitenden Teil- zeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen auf die Prüfungen

  5. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    @hwk-reutlingen.de weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Meisterprüfungsvorbereitung Reutlingen Tel. 07121/2412-320, E-Mail: info@bil- dungsakademie-rt.de, Sigmaringen Tel. 07571/7477- 16, E-Mail: info@bildungsakademie [...] der regulären Ar- beitszeiten zu reparieren, sei er mit Wirtschaft und Kommune tauschen sich aus Gedankenaustausch an der Bildungsakademie Tübingen Zum vierten Mal hatten sich Anfang Februar Tübinger Vertreter von Wirt- schaft und Kommune zu einem Ge- dankenaustausch getroffen – dieses Mal in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen in Tübingen-Derendingen. Harald Herrmann

  6. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    anmeldung bei Kerstin Hübsch, Bildungsakademie Reutlingen, Tel. 07121/2412-324, E-Mail: kerstin.huebsch@hwk-reutlin- gen.de Micro-/Mini-BHKW Lehrgang in Tübingen Kraft-Wärme-Kopplung ist in Gewer- be [...] Reutlingen, Harald Herrmann, bei der Übergabe des Zu- wendungsbeschei- des (v.li.n.re.). Foto: Bouß 487.000 Euro für die überbetriebliche Ausbildung Land fördert Kurse an der Bildungsakademie Tübingen [...] den Leiter der Bildungsakademie Clemens Riegler in Reutlingen. Die Handwerkskammer Reutlingen er- hält den Zuschuss für 451 Lehrgänge mit 4.332 Teilnehmern. „Die bewährte betriebliche Ausbil- dung

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Harald Hermann erläuterte in seiner Begrüßung die Aufgaben der Bildungsakademie und hob deren Bedeutung für die weit über Deutschland hinaus anerkannte duale Ausbildung hervor. Er wies auch darauf hin, dass der Veranstaltungsort aus Brandschutzgründen abgerissen werden müsse, weil sich ein Umbau nicht rechne. Oberbürgermeister Boris Palmer – dessen Verwaltung allerdings für die Brandschutzaktivitäten verantwortlich ist – führte aus, dass er das nicht nachvollziehen könne. „Sicherheitsbürokratismus“ und „Brandschützerei“ waren die Schlagworte, die er unter dem Beifall der 150 Zuhörer verwandte

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    , Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Er verwies auf bereits laufende Sprachkurse bei den Bildungsakademien der Handwerkskammer. Im Anschluss lernen die Teilnehmer verschiedene Handwerksberufe kennen.

  9. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    „Amtliche Bekanntmachun- gen“ am 22. Januar 2016 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt zum 1. Januar 2016 in Kraft. Ministerium fördert Bildungsakademie Ausstattung aktualisiert Für die Modernisierung und Ergän- zung der Ausstattung erhält die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen eine Förderung von 237.200 Euro. Die Ge- samtkosten der Modernisierung be- tragen 948.800 Euro. [...] -Drehmaschine zu verkaufen Gildemeister CTX 210 V3 Die Bildungsakademie Tübingen ver- kauft eine CNC-Drehmaschine, die zuletzt in der Ausbildung eingesetzt wurde. weitere informationen erhalten Sie bei

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Lehrgänge vermitteln in 15 Monaten mit 500 Unterrichtseinheiten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Volkswirtschaft und Personalwirtschaft. „Sie haben sich auf eine sehr umfangreiche Weiterbildung eingelassen“, hob Herrmann hervor. Die Absolventen hätten damit einen weiteren Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt. Herrmann ermunterte die frisch gebackenen Betriebswirte, Verantwortung als Führungskraft oder als Unternehmer zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet