Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 673.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    „Wir suchen Unternehmen, die mit innovativen Ideen und Ansätzen im betrieblichen Umweltschutz eine Vorbildfunktion übernehmen.“ Bei der Auswahl der Preisträger würden ganzheitliche Lösungsansätze besonders berücksichtigt, sagte Umweltminister Franz Untersteller anlässlich des Starts der Bewerbungs-phase. Bereits zum 19. Mal führt die Landesregierung diesen Wettbewerb durch. Der Umweltpreis [...] Bewerbungsunterlagen stehen auf der Internetseite des Umweltministeriums unter www.umweltpreis.baden-wuerttemberg.de zum Download zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon

  2. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Bildungsakademien Er ist 42 cm breit, 59 cm hoch und wiegt nur 70 Gramm. Dennoch gehört der Meister- brief des Handwerks zu den [...] Landeswettbewerb des Deutschen Handwerks 2019 Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks haben die Nachwuchskräfte im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen auf Landesebene hervorragend abgeschnitten. Die [...] - anzutreiben, sind solche Handwerks- betriebe Gold wert“, sagte Staatsse- kretär Baumann. Die Kampagne „Ort voller Ener- gie“ ist ein Baustein des Kommuni- kationskonzeptes der Landesregie- rung zur

  3. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Das Handwerk diskutiert beim Parlamentarischen Abend des BWHT mit Landes- und Bundespolitikern. Seite 9 REGIONAL Ausg. 20 | 25. Oktober 2019 | 71. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] ­Richtlinie aus dem Jahr 2009 bislang nicht umgesetzt hat. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks geht davon aus, dass sich der Bundesgerichtshof der Entschei­ dung des EuGH anschließt. Betriebe sollten

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Michalski. „Der Beruf des Anlagenmechanikers ist äußerst vielfältig. Ich statte beispielsweise Haushalte und Betriebe mit Wasser-anschlüssen und Sanitäranlagen aus, ich richte Bäder ein und kümmere mich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen. Zudem warte ich Heizungsanlagen und verstehe auch was von Regel- und Steuertechnik.“ Sein Ausbilder Michael Müller schätzt seinen Auszubildenden und ist [...] den Schultern des 19-Jährigen, der in seiner Freizeit gerne Fußball spielt und an den Wochenenden mit seinen Freunden ausgeht. In der großen „Müller-Familie“, die 50 Mitarbeiter groß ist, fühlt er sich

  5. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    (links) und Dominik Thiel. Foto: Matthias Lutz Beim Praktischen Leistungswettbewerb des Deut- schen Handwerks (PLW) haben junge Handwerke- rinnen und Handwerker die Gelegenheit, ihr Kön- nen unter [...] - sorgungswerks des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Mittwoch, 6. November 2019 um 18.30 Uhr im Raum 2.11 der Handwerks- kammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen [...] Gemeinschaftsstand „Land des Handwerks“ auf der IHM gesucht Vom 11. bis 15. März 2020 findet in München die Internationale Hand- werksmesse (IHM) statt. Ein fester Termin im Kalender vieler Handwer- ker

  6. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Lara Sophie Wolfram erzielte das beste Betriebsergebnis und wurde Siegerin des Schülerwettbewerbs MeisterPOWER. Seite 9 REGIONAL Ausg. 18 | 27 [...] oft – seit 25 Jahren steht er an der Spitze des eigenen Hailfinger Betriebes. Der Chef des Familienbetriebs hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Besonders mag er die wechselnden Tätigkeiten [...] Bildungsakademien Er ist 42 cm breit, 59 cm hoch und wiegt nur 70 Gramm. Dennoch gehört der Meister- brief des Handwerks zu den Schwergewichten. Er verbindet Fachkompetenz in Theorie und Praxis mit der

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    vier Prozent des Weltjahresumsat- zes ausgesprochen werden. 15 5. Erteilung von Auskünften Das Auskunftsrecht Das Datenschutzrecht gewährt Personen, deren Daten verarbeitet [...] Nichtbestellung? Die DSGVO sieht im Fall einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Nichtbestellung erhebliche Bußgelder vor (bis zu 10 Mio. Euro oder zwei Prozent des weltweiten Jahresumsatzes [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    vier Prozent des Weltjahresumsat- zes ausgesprochen werden. 15 5. Erteilung von Auskünften Das Auskunftsrecht Das Datenschutzrecht gewährt Personen, deren Daten verarbeitet [...] Nichtbestellung? Die DSGVO sieht im Fall einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Nichtbestellung erhebliche Bußgelder vor (bis zu 10 Mio. Euro oder zwei Prozent des weltweiten Jahresumsatzes [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    vier Prozent des Weltjahresumsat- zes ausgesprochen werden. 15 5. Erteilung von Auskünften Das Auskunftsrecht Das Datenschutzrecht gewährt Personen, deren Daten verarbeitet [...] Nichtbestellung? Die DSGVO sieht im Fall einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Nichtbestellung erhebliche Bußgelder vor (bis zu 10 Mio. Euro oder zwei Prozent des weltweiten Jahresumsatzes [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und

  10. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Rechts einen zulas- sungsfreien Betrieb gegründet haben, nicht in Fra- ge stellen. Diese Betriebe gehören uns an. Wir ha- ben nach der Handwerksordnung die Interessen des gesamten Handwerks zu vertreten – [...] das mittägliche Einla- genspiel gegen die Mannschaft „Bunte Republik Vielfalt“ des ehemaligen IG Metall-Sekretärs Harry Mischke. Außer Konkurrenz also, aber den- noch mit vollem Einsatz dabei, wa [...] Auftakt der „Strategieoffensive Handwerk 2025“ in Tübingen Das Tagesgeschäft verhindert oft, die längerfristige Ausrichtung des Betriebs zu überdenken. Es gibt Defizite in Planungsfragen, die per