Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 786.

  1. Relevanz:
     
    17%
     

    darunter zwei Auszubildende. Im Jahr 2020 beendete Alena ihre Ausbildung als 2. Kam- mersiegerin. Sie bekam einen Preis für den besten Berufs- schulabschluss im Handwerk. Seit Oktober des letzten Jah [...] Handwerkskalender die schöne Seite des Handwerks präsentieren. In diesem Jahr schafften es aus über 120 Be- werbungen sechs Handwerke- rinnen und sechs Handwerker in das Finale – unter ihnen Ale- na. „Das [...] Darsteller konnten echte Profis gewonnen werden, näm- lich Auszubildende und Gesellin- nen und Gesellen aus allen fünf Landkreisen des Kammerbe- zirks. Insgesamt 27 Handwerke- rinnen und Handwerker und

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    Jahr 2020 beendete Alena ihre Ausbildung als 2. Kammer- siegerin. Sie bekam einen Preis für den besten Berufsschulab- schluss im Handwerk. Seit Ok- tober des letzten Jahres macht sie den Meister, [...] “ teil. Jedes Jahr sucht das Deutsche Handwerksblatt zu- sammen mit Partnern Hand- werkerinnen und Handwerker, die mit Enthusiasmus und Stolz im Handwerkskalender die schöne Seite des Hand- werks [...] und Gesellin- nen und Gesellen aus allen fünf Landkreisen des Kammerbe- zirks. Insgesamt 27 Handwerke- rinnen und Handwerker und ihre Betriebe habenmitgemacht. Zu sehen gibt es die Spots ein Jahr

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Begabungen auszuleben und über das gesamte Arbeitsleben hinweg weiterzuentwickeln. Auf dieser Erkenntnis baut die dritte Kam- pagnenstaffel des Handwerks auf. Unter dem Motto „Wir wissen, was wir tun [...] zudem erfüllend, bodenständig und bietet beste Entwicklungs- möglichkeiten. Das führt zu hoher Jobzufriedenheit“, erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks [...] Handwerker ungebrochen positiv. „Wir wissen, was wir tun“ Die dritte Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks ist gestartet. Internet Weitergehende Informationen wie Steckbriefe der Protagonisten

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    Slogan der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Die Ant- wort darauf dürfte so vielseitig sein wie die beruflichen Perspektiven, die das Handwerk bietet: 96 Ausbildungs- berufe sind derzeit in der [...] wettbewerb des Deutschen Handwerks 2018 wurde Samuel Knorr 2. Bundessie- ger bei den Raumausstattern und gleich- zeitig 2. Preisträger beim Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“. Eine eher [...] Claim der Imagekampagne des Handwerks? a) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Aus Neandertal. b) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Vom Mars. c) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan. 1

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    Slogan der Imagekampagne des deut- schen Handwerks. Die Ant- wort darauf dürfte so vielseitig sein wie die beruflichen Pers- pektiven, die das Handwerk bietet: 96 Ausbildungsberufe sind derzeit in der [...] - gänzen das urige Ambiente. Sei- ne Gesellenprüfung schloss der junge Mann aus Hayingen mehr als erfolgreich ab: Beim Leis- tungswettbewerb des Deut- schen Handwerks 2018 wurde Samuel Knorr 2. Bundessieger [...] . Wie lautet der Claim der Imagekampagne des Handwerks? a) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Aus Neandertal. b) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Vom Mars. c) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht

  6. Relevanz:
     
    17%
     

    rechts) und Samuel Knorr (unten). Bilder: Jörg Romanowski/ Uhland2, Uli Rippmann, Privat „Und? Was hast du heute gemacht?“ lautet ein Slogan der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Die Ant- wort [...] erfolgreich ab: Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2018 wurde Samuel Knorr 2. Bundes- sieger bei den Raumausstattern und gleichzeitig 2. Preisträger beim Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker [...] Claim der Imagekampagne des Handwerks? a) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Aus Neandertal. b) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Vom Mars. c) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan. 1

  7. Relevanz:
     
    16%
     

    Tipps für die Gestaltung des Besuchs der Kitagruppe im Handwerksbetrieb. Was passiert dann? Eine Expertenjury mit Vertretern aus Frühpädagogik und Handwerk bewertet die besten Poster aus jedem [...] Riesenposter, auf dem sie ihre vielen Eindrücke festhalten können. Die Erzieherinnen und Erzieher senden bis zum 15. März 2024 ein Foto des Posters ein, zusammen mit einer kurzen Erläuterung zum Besuch beim [...] Kitafest oder einen Projekttag rund um das Thema Handwerk organisieren. Rund 2.000 Kitas haben sich in den vergangenen Jahren beteiligt. Um weiterhin viele Handwerksbetriebe und Kita-Gruppen bundesweit

  8. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    des Handwerks. Für die Auswahl und Bestellung der Sach- verständigen ist die Handwerks- kammer zuständig. Darunter fällt auch die Nachwuchswerbung. „Um Verbrauchern und Gerichten ein möglichst [...] des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg ist der Anteil Ungelernter im Zeitraum von 2013 bis 2022 auf 17,7 Prozent gestie- gen. Die Zunahme beträgt sechs Pro- zent. Dies sind Ergebnisse des [...] erbrachte Leistungen oder gelieferte Waren auf dem Postweg ab. Anschließend erstellen die Täter eine Kopie der Rechnung, tauschen aber die Bankverbindung des Unter- nehmens gegen ein anderes Konto aus

  9. Tina Reicherter, Bäckerin

    Datum: 10.05.2022

    Relevanz:
     
    25%
     

    letzte Jahr in der Bäckerei Baier. In der Bäckerakademie Weinheim hat sie sich zur Meisterausbildung als Bäcker- und Konditormeisterin angemeldet, außerdem zum Abschluss „Betriebswirtin des Handwerks“. Und [...] Weltspitze. Als Tina Reicherter in jungen Jahren einmal mit ihrer Mutter in einer Bäckerei stand, sagte sie voller Überzeugung: „Mama, Bäckerin will ich nie werden! Die müssen so früh aufstehen [...] Die Wettbewerbe abgeräumt und jetzt auf dem Weg zur Weltspitze 2021 schloss Tina die Gesellenprüfung als erste Kammer siegerin ab. Daraufhin wurde sie zum Landesentscheid nach Stuttgart eingeladen

  10. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zulieferer vorgelegt. Sie bestätigen die Auffassung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), dass viele Groß- unternehmen über das Ziel hinaus- schießen. So stellt das BAFA klar, dass Unternehmen [...] elterliche Firma ein, ließ sich zunächst zwei Jahre zum Kachelofenbauer ausbilden und absolvierte anschließend den Betriebswirt des Handwerks und auch die Meisterprüfung als Kachel- ofenbauer. Der [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Verblüffende Ergebnisse Lehrling des Monats: Hamza Djekic ist leidenschaftlicher Autofan – als Fahrzeuglackierer hat er