Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 786.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    anfassen kann, etwas Handwerkliches.“ Ein Nachbar machte ihn auf Artistic Werbewelten aufmerksam. Und für ihn klang das gut – und auch das Timing stimmte. „Es war gerade Semester- ende, so im Juli, und [...] Lena Zielke von der Handwerkskammer Reutlingen als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Ihr Engagement in der Werkstatt, ihr technisches Verständnis, ihr handwerkliches Geschick und ihr Teamgeist [...] HOHENZOLLERISCHE ZEITUNGHOHENZOLLERISCHE ZEITUNG STOLZ SELBSTSTÄN DIG KARRIERE DEINDING MEISTER ZUKUNFT AUSBILDUN G SINN #machen Das Ausbild ungsmagaz in des Hand werks Freitag, 17. J

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    für mich, ich woll- te etwas tun, das man anfassen kann, etwas Handwerkliches.“ Ein Nachbar machte ihn auf Artistic Werbewelten aufmerksam. Und für ihn klang das gut – und auch das Timing stimmte [...] anfangen kann." Dominik Knebel Heute arbeitet Knebel im Vertrieb des 400 Jahre alten Familienunternehmens. Ob er angekommen sei? „Das Handwerk ist eine grundsolide Branche, in der geerdete Menschen [...] HOHENZOLLERISCHE ZEITUNGHOHENZOLLERISCHE ZEITUNG STOLZ SELBSTSTÄN DIG KARRIERE DEINDING MEISTER ZUKUNFT AUSBILDUN G SINN #machen Das Ausbild ungsmagaz in des Hand werks Freitag, 17. J

  3. Relevanz:
     
    28%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Florian Winkler wollte nach dem Abi etwas Handwerkliches machen und sich dabei kreativ einbringen. Inhalt

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    . Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh-tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 12 Inhaltsverzeichnis 1 [...] , Tarifpolitik und Arbeitsrecht schweer@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als

  5. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Nachwuchskräfte im Handwerk Die besten Auszubildenden des regionalen Handwerks stehen fest. Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills wurden 70 Gesellinnen und [...] Handwerk Wer seinen Kunden, Partnern und Mitarbeitern stilecht im Look der Imagekampagne frohe Weihnachten wünschen möchte, findet im Werbemittelportal reichlich Auswahl. Verfügbar sind klassische [...] fest Bei der ersten und bundesweit größten Lehrstellenrallye im Landkreis Freudenstadt konnten nicht nur gut 1.800 Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen, sie

  6. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    neuen Spitzenkräfte des Handwerks zu feiern. Unter ihnen waren auch Vertreterinnen und Ver- treter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die die Bedeutung des Handwerks für die regionale und [...] Exzellenz, Durchhaltevermögen und Ihre Liebe zum Handwerk. Sie sind Vorbilder, Botschafterinnen und Botschafter für die Kraft und Bedeutung des Handwerks. Mit Ihrem Meisterbrief halten Sie nicht nur ein Stück Papier in den Händen – Sie tragen damit Verantwortung für die Zu kunft des  Handwerks.“ Er verwies auch auf die vielen Wegbegleiterinnen und Weg- begleiter, die Unterstützung und Rückhalt

  7. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    neuen Spitzenkräfte des Handwerks zu feiern. Unter ihnen waren auch Vertreterinnen und Ver- treter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die die Bedeutung des Handwerks für die regionale und [...] Exzellenz, Durchhaltevermögen und Ihre Liebe zum Handwerk. Sie sind Vorbilder, Botschafterinnen und Botschafter für die Kraft und Bedeutung des Handwerks. Mit Ihrem Meisterbrief halten Sie nicht nur ein Stück Papier in den Händen – Sie tragen damit Verantwortung für die Zu kunft des  Handwerks.“ Er verwies auch auf die vielen Wegbegleiterinnen und Weg- begleiter, die Unterstützung und Rückhalt

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Feinen Backwaren auf der Basis von Weizen Akademie Deut- sches Bäcker- handwerk Süd- west e.V. (Stutt- gart LIV für das Württembergische Bä- ckerhandwerk e.V. G-BAE2/18 1 Grundlagen der [...] Backwaren Akademie Deut- sches Bäcker- handwerk Süd- west e.V. (Stutt- gart) LIV für das Württembergische Bä- ckerhandwerk e.V. BAE2/18 1 Zeitgemäße Verfahren zur Herstellung von Feinen Backwa [...] Werkstoffbearbeitung, des Mauerwerksbaus und der Holzbearbeitung Dachdecker- Bildungszentrum Karlsruhe LIV BW LIV BW G-DACH2/16 2 Einführung in die Arbeitstechniken der Dachdeckung G-DACH3/16 1 Einführung

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Feinen Backwaren auf der Basis von Weizen Akademie Deut- sches Bäcker- handwerk Süd- west e.V. (Stutt- gart LIV für das Württembergische Bä- ckerhandwerk e.V. G-BAE2/18 1 Grundlagen der [...] Backwaren Akademie Deut- sches Bäcker- handwerk Süd- west e.V. (Stutt- gart) LIV für das Württembergische Bä- ckerhandwerk e.V. BAE2/18 1 Zeitgemäße Verfahren zur Herstellung von Feinen Backwa [...] Werkstoffbearbeitung, des Mauerwerksbaus und der Holzbearbeitung Dachdecker- Bildungszentrum Karlsruhe LIV BW LIV BW G-DACH2/16 2 Einführung in die Arbeitstechniken der Dachdeckung G-DACH3/16 1 Einführung

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Unterrichtsgestaltung und verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftliche Ziele https://www.handwerk.de/ https [...] Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie das Erkennen der Grenzen des eigenen Könnens werden deutlich sichtbar. Der Lernbegleiter Aufgabe des Ausbilders ist es, Projektideen und Konzepte zu entwickeln und den Umfang bzw. den Zeitrahmen des Projekts festzulegen. Der Ausbilder ist für die Schaffung der Voraussetzungen zuständig. Er hat Räume, Material und Maschinen zur Verfügung zu stellen.