Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 786.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    Optikers schauen macht allen Kindern Spaß. Und am besten ist es, wenn sie im Anschluss ihre Eindrücke kreativ mit der Welt teilen dürfen. Die 9. Auflage des Kita-Wettbewerbs macht das möglich: Kita-Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren besuchen, gemeinsam mit ihrer Erzieherin oder ihrem Erzieher, von ihnen ausgewählte Handwerksbetriebe und tauchen einen Tag lang ein in die Welt verschiedenster Gewerke [...] Auch dieses Mal dürfen kleine Nachwuchshandwerkerinnen und Nachwuchshandwerker wieder die Welt der praktischen Arbeit kennenlernen. Was könnte spannender sein, als einmal echten Profis bei der Arbeit

  2. Relevanz:
     
    37%
     

    gefordert sein möchte und gerne Spitzenleistung bringe“, erzählt Lackierermeister Alexander Hagemann. Seine aktuelle Leistung: Nicht nur spitze. Sondern weltmeisterlich. Und im wahrsten Sinne des Wortes [...] Weltmeister-Titel Viele seiner Materialien stehen nicht einfach im Regal: Hagemann mischt Lacke mit speziellen Pigmenten selbst. Bei der Gestaltung setzt er auf bewährte „Old-School-Technik“ und zeichnet seine Entwürfe nach wie vor per Hand. „Das liegt mir einfach mehr als die Gestaltung am Computer. Ich bin schließlich Handwerker.“ Ein Handwerker, der seine Kunst vollendet beherrscht. Seinen Sieg feierte

  3. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 17.  August 2021 [...] Umweltthe- men bis hin zu Steuertipps, von Ver- anstaltungen der Kammer bis zu den Kurs- und Lehrgangsangeboten unse- rer Bildungsakademien. Unterneh- menswertermittlung im Handwerk. Jetzt kostenfrei [...] wird die Tiefgarage der Handwerkskammer in der Hindenburgstraße 58 in Reutlingen saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres 2021 dauern. Kursteil- nehmer und Besucher der Kam

  4. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ahr- weiler. www.fachhandwerk.de/handwerk-hilft.html Spendenaktion Der Zentralverband des Deutschen Handwerks ruft zu einer Spendenaktion auf. Zusammen mit den Handwerksorganisationen in den [...] potentielle Nachfolger, die in der Übernahme eine Alternative zu einer Neugrün- dung sehen. ț Unternehmenswertermittlung im Handwerk 23. September 2021, 16 Uhr Zur Ermittlung des Werts von [...] des Wettbewerbs hatte Schneider sich für das Fotoshooting für den gleichnamigen Kalender qualifiziert, der zwölf Handwerkerinnen und Handwerker in Szene setzt. Es folgte ein Video für die Reihe

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    Lebensphase und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz Rainer Reichhold Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags 3 [...] Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr [...] baden-württembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und Handwerker für

  6. Relevanz:
     
    19%
     

    Lebensphase und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz Rainer Reichhold Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags 3 [...] Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr [...] baden-württembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und Handwerker für

  7. Relevanz:
     
    19%
     

    Lebensphase und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz Rainer Reichhold Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags 3 [...] Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr [...] baden-württembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und Handwerker für

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    übernommen werden. Mehr zum Programm unter www.klimafreundliche-nutzfahrzeuge.de. Die Förderbedingungen betreffen gerade auch die für das Handwerk relevanten E-Fahrzeuge der Klassen N1 und N2. Land plant weiteren Förderantrag Zur Beschleunigung des Hochlaufs von (Nutz-) Fahrzeugen mit klimaschonenden, alternativen Antrieben, möchte die Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und [...] Infrastruktur oder einer Machbarkeitsstudie interessiert sind, füllen bitte den verlinkten Fragebogen aus. e-mobil BW wird sich anschließend bei Ihnen melden. Das Ausfüllen des Fragebogens ist unverbindlich

  9. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    .buck@hwk-reutlingen.de FORTBILDUNG „Restaurator im Handwerk“ Der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial. Handwer- ker erzielen in der Restaurierung jährlich einen Umsatz von rund 5 [...] Arbeitsmedizin und Umweltmedizin und des Ver- bands Deutscher Betriebs- und Werksärzte. www.dranbleiben-bw.de Wer sich impfen lässt, schützt sich, aber auch andere. Foto: Drazen/Adobe Stock Bildungsakademie [...] haben. Auch wer beim Leistungswettbewerb des Handwerks auf Landesebene einen der ersten drei Plätze erreicht oder einen begründeten Vorschlag von Arbeitgeber oder Berufsschule vor- legt, kann sich

  10. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    die statisti- schen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübin- gen und Zollernalb und aktuelle Zahlen zu Betrieben [...] .hwk-reutlingen.de/ zahlendatenfakten (D)ein Blick ins Handwerk Tag des Handwerks 2021: Handwerker zeigen ihren ganz persönlichen Blick auf ihre Arbeit Handwerkerinnen und Hand-werker wissen, was sie tun. Und was sie tun, das bleibt [...] guten Gefühl etwas zu tun, was Sinn macht. Dieses gute Gefühl in Bilder zu bannen, hat sich die Fotoaktion zum 11. Tag des Handwerks zum Ziel gesetzt. Unter dem Motto: „Wir tun, was bleibt – (D)ein