Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 782.

  1. Relevanz:
     
    16%
     

    auf ehrliches Handwerk und den bestmöglichen Service für unsere Kunden“, betont Frieder Gueudin. Der Kraftfahrzeugtechniker-Meister und sein Team bieten sämtliche Leistungen rund ums Auto, und dies [...] Hochvolt-Technik eingestellt. „Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Kfz-Service werden den Kunden immer wichtiger“, weiß Gueudin. Deshalb verwendet der Betrieb z.B. bei der Reparatur Bremsbeläge mit [...] . Joachim Eisert und der Kirchentellinsfurter Schultes Bernd Haug gratulierten Barg und Ausbilder Guedin zu ihren Leistungen. Bei der Übergabe der Ehrenurkunde und des Geldpräsents an Ricardo Barg wies

  2. Engpass bei Kältemitteln

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Überblick über die Verordnung und Informationen für Betreiber und Anlagenbauer hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks auf seinen Internetseiten getragen. Fragen zum Thema Kältemittelversorgung beantwortet Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon 07121 2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de

  3. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie nominiert für den umwelt- preis (v.l.n.r.): Tochter Lena Feß- ler, Christina und Günther Egeler, Schwiegertochter Jessica [...] Auswahlverfahren zum „Umweltpreis für Unternehmen 2018“ in der Kategorie Handwerk. Die Bekanntgabe der für die Kate- gorie Handwerk ausgewählten Preis- träger erfolgt am 4. Dezember 2018 im Rahmen einer Festveranstaltung im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart. der umweltpreis Der Umweltpreis wird seit 1993 verlie- hen. Dotiert ist er mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 60.000 Euro in sechs

  4. Relevanz:
     
    27%
     

    der konsequenten ökologischen Umrüstung des kompletten Betriebs als herausragendes innerbetriebliches Umweltengagement wider. Unter anderem mit Wärmerückgewinnung, Wasser-Verneblungsanlage, LED [...] Wettbewerbsteilnehmern mit für die letzte Runde im Auswahlverfahren zum „Umweltpreis für Unternehmen 2018“ in der Kategorie Handwerk. Die Bekanntgabe der für die Kategorie Handwerk ausgewählten Preisträger erfolgt am 4. Dezember 2018 im Rahmen einer Festveranstaltung im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart. Der Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg Der Umweltpreis wird seit 1993 verliehen

  5. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Klimaschutz-Plus“ des Mi- nisteriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württem- berg ist für 2018 neu aufgelegt wor- den. Gefördert werden Energiespar- maßnahmen in Betrieben und der Einsatz [...] 2/2018 gut befriedigend schlecht Und? Was hast du heute gemacht? Wieder mal die Welt gerettet. Wer etwas machen will, das ihn fordert, findet es im Handwerk. HANDWERK [...] angeregt wer- den wie von der Führungskraft. kritik äußern „Natürlich macht es keinen Sinn, Kri- tikpunkte über das ganze Jahr zu Handwerk 2025 Dialog und Perspektive Handwerk 2025 ist ein Projekt des

  6. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    . „Neue Kommunikations- und Fertigungstechniken werden die Arbeitswelt und auch Geschäftsmodelle im Handwerk verändern.“ Die vom Land geförderte Initiative Dialog und Perspektive Handwerk 2025 mit den [...] Deutschland, den Junioren des Handwerks und der Inter Versi- cherungsgruppe verliehen. www.ausbildungsass.de Bebauungspläne stadt Balingen Bebauungsplan und örtliche Bauvorschrif- ten „Erweiterung Stocken“ [...] .000 Euro. Das Bewerbungsfor- mular gibt es auf der Internetseite zum Wettbewerb. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2018. www.swt-umweltpreis.de/betriebe Webinare für Handwerker Termine im Juli

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Fertigungstechniken werden die Arbeitswelt und auch Geschäftsmodelle im Handwerk verändern.“ Die vom Land geförderte Initiative Dialog und Perspektive Handwerk 2025 mit den Schwerpunkten Strategie, Digitalisierung und [...] Auf dem Programm des halbtägigen Forums standen Vorträge, Workshops und eine Fachmesse rund um die Themen Innovation, Digitalisierung und Fachkräftegewinnung. Gastredner Wolfgang Ischinger [...] sicherheitspolitische Lage war seit der Wiedervereinigung nicht mit so vielen Risiken verbunden wie heute“, stellte Ischinger fest. Grenzen des Aufschwungs in Sicht Diese Unwägbarkeiten sorgten für Verunsicherung

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    . Es fallen lediglich die Kosten für Reise, Unterbringung und Verpflegung an. Organisiert wird die Reise von Bayern Handwerk International in Kooperation mit den Auslandhandelskammern in Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz, den Handwerkskammern Chemnitz und Frankfurt-Rhein-Main, Verbänden und Innungen und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks. Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2018 . [...] Schweiz. Angesprochen werden Berufsmusiker, Musikinstrumentenverleiher, Vertreter von Orchestern, Musikschulen und Akademien sowie Händler. Ziel des Vorhabens, das im Rahmen des BMWi

  9. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Zentralverband des Deutschen Handwerks hat ei- nen praxisorientierten Leitfaden zum neuen Daten- schutzrecht vorgelegt. Der Anhang enthält nützliche Musterschreiben und Textbausteine für die Daten- [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Ausbildungsbotschafter: Informationen von Gleichaltrigen aus erster Hand zur berufl ichen Orientierung. Seite 11 REGIONAL Ausg. 11 | 8. Juni 2018 | 70. Jahrgang 9Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh

  10. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 21­Jährige wird bei der Bäcker Saur GmbH in Horb am Neckar im dritten Lehrjahr zur Fachverkäuferin im Lebensmittel­ handwerk ausgebildet. Nach dem Abitur stand [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Schreinerei Holitsch aus Tettnang zeigt, wie Digitalisierung in der Praxis aussehen kann und worauf es dabei ankommt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 11. Mai 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Beim energiepakt arbeiten alle Akteure Hand in Hand. Foto: Katharina Täubl Energiepakt verlängert Gemeinsam