Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 786.

  1. Alle zehn Tage ein Haus

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    größeren Mengen, sondern auch in der besseren Qualität der Konstruktion. „Bei dieser Form des Holzbaus hat die klassische Verbindungstechnik durch Zapfen ausgedient“, erklärt der Zimmerermeister und Betriebswirt des Handwerks. Balken und Platten werden auf zwei Fertigungslinien millimetergenau zugeschnitten und für den Zusammenbau vorbereitet. Die Kapazitäten seien darauf ausgerichtet, alle zehn Tage ein [...] Das Unternehmen hat sich auf das schlüsselfertige Bauen von Holzhäusern spezialisiert. Steigende Energiepreise, staatlich festgelegte Verbrauchsstandards und das wachsende Umweltbewusstsein einer gut

  2. Erfolg auf dem grünen Sektor

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Vor 125 Jahren wurde die TINA-Messerfabrik in die Handwerksrolle eingetragen und ist heute der letzte verbliebene Hersteller für Veredelungsmesser in Europa. TINA-Messer werden in mehr als 30 Ländern im Obst- und Weinbau eingesetzt. Auf rund 90 Prozent des weltweiten Profibedarfs schätzt Geschäftsführer Schwille den Marktanteil: „Wir bedienen den grünen Sektor, und der wird immer wichtiger.“ Das [...] . Sämtliche Fertigungsschritte sind im eigenen Haus angesiedelt. Die Rohlinge werden aus Stahlplatten gestanzt, in freier Form geschmiedet und mehrfach geschliffen. „Diese handwerkliche Bearbeitungstechnik

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Überwachungsgemeinschaft (zum Beispiel die Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V., ÜWG). Außerdem muss ein technisch verantwortlicher Mitarbeiter des Betriebes an einer einschlägigen Schulung teilnehmen und eine Prüfung ablegen. Die Zertifizierung muss alle zwei Jahre erneuert werden. Ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon 07121 2412-143, ines.bonnaire[at]hwk-reutlingen . [...] Lackierer und Tankreiniger. Zur Instandsetzung zählt unter anderem auch der Anstrich des Auffangraumes. Fachbetrieb ist, wer berechtigt ist, das Gütezeichen einer anerkannten Güte-und

  4. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Adresse. Service für das Handwerk6 Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen [...] , und er ist die wichtigste Grundlage für eine qualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass über 15 [...] Regionalseiten der Reutlinger Ausgabe findet der Leser aktuelle Berichte und Nachrichten über Entwicklungen, Trends und Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen

  5. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Adresse. Service für das Handwerk6 Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen [...] , und er ist die wichtigste Grundlage für eine qualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass über 15 [...] Regionalseiten der Reutlinger Ausgabe findet der Leser aktuelle Berichte und Nachrichten über Entwicklungen, Trends und Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen

  6. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    unterstützen. Die Auszeichnung wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und der Inter Versicherungsgruppe verliehen. www.ausbildungsass.de Energieeffizienz in der Region [...] . Über die Vergabe der Stipendien entschei- det ein Fachausschuss. Bewerbungsunterlagen können beim Zentralverband des Deutschen Handwerks angefordert werden: Sophia Moch, Tel. 030/20619-337, E [...] Baurechtsexperte und Mitautor des VOB/B-Kom- mentars, stellt die ab 2018 geltenden Regelungen vor und zeigt, wie Handwerksbetriebe bekannten Haf- tungsfallen des Werkvertragsrechts ausweichen kön- nen. „Handwerk

  7. Effizienz und Atmosphäre

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    nachvollziehen: „Jeder Euro löst fünf weitere an Investitionen aus.“ Effizienz und Umweltschutz sind zwei Argumente, die für den Austausch einer Heizungsanlage sprechen. „80 Prozent des Feinstaubs werden durch [...] Hauswirtschaftsleiterin bei den Unternehmerfrauen im Handwerk, seit acht Jahren im Vorstand des Arbeitskreises Reutlingen-Tübingen. www.ofen-arnold.de [...] gegründete Unternehmen beschäftigt zehn Vollzeitkräfte. 2004 wurde die neuen Geschäftsräume mit großzügigem Ausstellungsbereich eröffnet. Simon Arnold, seit 2009 Meister im Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerk

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Schwoißfuß. Über die Stuttgarter Agentur Leonhardt & Kern kamen die ersten Werbeaufträge ins Haus. Die Tage des selbstverwalteten Betriebs sind längst vorbei. Der Anspruch, anders zu arbeiten, ist geblieben [...] Technik hat Graffiti ein mehrstufiges Siebdruckverfahren entwickelt. Serichroma verbindet die digitale Vorstufe mit der handwerklichen Siebdrucktechnik und bringt eine deutliche Qualitätsverbesserung bei der Reproduktion von Kunstwerken. Heute drucken die Reutlinger Arbeiten von renommierten Künstlern wie Christo und James Rizzi aus New York. Der Maler der fröhlich-bunten Großstadtszenen, berichtet Ruß

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Branche mit unseren Werkzeugen gebaut“, erklärt der Meister im Elektroinstallateur- und Kühlanlagenbauer-Handwerk. Die Vakuumiergeräte werden unter der Marke „Lava“ selbst hergestellt. Hinzu kommt der weltweite Vertrieb der Geräte und des kompletten Zubehörs von der mobilen Kühlbox bis zum Messerset. Mit Kühlschränken für die Trockenreifung wurde jüngst eine neue Produktlinie eingeführt. Diese traditionelle Methode des Reifungsprozesses erlebt gerade eine Renaissance. Landig liefert die Technik, die eine Reifung bis zu einem halben Jahr zulässt. Ebenfalls an Kenner und Genießer richtet sich das Sous

  10. Vom Lesen der Hölzer

    Datum: 07.04.2014

    Relevanz:
     
    5%
     

    Kundenwunsch gefertigt werden. Ihr Klang entsteht aus dem Zusammenspiel vieler Komponenten: Hölzer, Proportionen, Lack und handwerkliche Kunstfertigkeit entscheiden über Tonvolumen, Differenzierung und Charakter des Instruments. „Man muss das Holz lesen können wie ein Buch, um das Potential erschließen zu können“, sagt Galic. Den Rohstoff, Fichte und Ahorn, bezieht er wie bereits Antonio Stradivari aus Wäldern [...] Meister beschäftigt. Dieses Knowhow schätzen Musiker aus aller Welt. Manches davon behält der Tübinger lieber für sich. Nicht einmal die Mitarbeiter kennen die Rezeptur der Lacke. Der Markt für