Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 786.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Sachverständige aus ca. 30 Branchen des Handwerks stehen zur Begutachtung von handwerklich erbrachten Leistungen sowie deren preislicher Angemessenheit zur Verfügung. Perspektiven für Jugendliche8 In den [...] stellt vor allem auch eine Anerkennung der gesamtgesellschaft- lichen Bedeutung der Ausbildungsleistung des Handwerks dar, die mit einer Quote von rund zehn Prozent (Auszubildende bezogen auf [...] Handwerkskammer Die Handwerkskammer Reutlingen vertritt als Selbstverwal tungs- organi sation und Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen aller Handwerker – Unternehmer wie Arbeit neh mer – in der

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Über 1.150 Personen im Ehrenamt Im Bereich der Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungsausschüsse sind innerhalb der [...] engagierte Handwerkerinnen und Handwerker, die sich freiwillig und mit großer Hingabe für die Interessen ihres Berufsstandes einsetzten, so Herrmann weiter. Feierliche Ehrung Am „Tag des Ehrenamts“ der [...] humoristische Einblicke in die Welt der Schwaben. Wer am „Tag des Ehrenamts“ nicht persönlich dabei sein konnte, bekam seine Auszeichnung zugeschickt. Harald Herrmann: „Die feierliche Ehrung unserer engagierten

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Guthabenkarten, Bons und dergleichen. Eine Aufbewahrungs- möglichkeit des verwalteten Bargeldbestandes (z. B. Kassenlade) ist nicht erforder- lich. Hinweise Werden Kassen lediglich ausschließlich zur Erfassung und Abwicklung von bargeldlosen Zahlungsvorgängen genutzt, fehlt es an der Kassenfunktion im Sinne des § 146a AO (vgl. AEAO zu § 146a Nr. 1.2). In der Folge sind diese nicht mit einer [...] einen Aushang im Geschäft. Kassenwaagen sind elektronische Aufzeichnungssysteme im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO, wenn die Kassenwaagen die technischen Erfordernisse bzw. Funktionalitäten

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Guthabenkarten, Bons und dergleichen. Eine Aufbewahrungs- möglichkeit des verwalteten Bargeldbestandes (z. B. Kassenlade) ist nicht erforder- lich. Hinweise Werden Kassen lediglich ausschließlich zur Erfassung und Abwicklung von bargeldlosen Zahlungsvorgängen genutzt, fehlt es an der Kassenfunktion im Sinne des § 146a AO (vgl. AEAO zu § 146a Nr. 1.2). In der Folge sind diese nicht mit einer [...] einen Aushang im Geschäft. Kassenwaagen sind elektronische Aufzeichnungssysteme im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO, wenn die Kassenwaagen die technischen Erfordernisse bzw. Funktionalitäten

  5. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerker am „Tag des Ehrenamts“ I m Ehrenamt engagiert sind 25 Mil- lionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Ganz vorne die Handwerkerinnen und Handwer- ker, denn sie und ihre Betriebe sind tief in [...] , die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Im Bereich der Zwi- schen-, Abschluss- und Gesellenprü- fungsausschüsse sind innerhalb der [...] sorgten die Träger des Kleinkunst- preises, Ernst und Heinrich. Sie prä- sentierten „gehobenen Schwachsinn mit Tiefgang“ und gaben humoristi- sche Einblicke in die Welt der Schwa- ben. Wer am „Tag des

  6. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerker am „Tag des Ehrenamts“ I m Ehrenamt engagiert sind 25 Mil- lionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Ganz vorne die Handwerkerinnen und Handwer- ker, denn sie und ihre Betriebe sind tief in [...] , die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Im Bereich der Zwi- schen-, Abschluss- und Gesellenprü- fungsausschüsse sind innerhalb der [...] sorgten die Träger des Kleinkunst- preises, Ernst und Heinrich. Sie prä- sentierten „gehobenen Schwachsinn mit Tiefgang“ und gaben humoristi- sche Einblicke in die Welt der Schwa- ben. Wer am „Tag des

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    ............................................................ 7 ZDH 2023 Seite 3 von 7 Gerüstbau im Übergangsgesetz Bei der Aufnahme des Gerüstbaus in die Anlage A der Handwerksordnung als zulassungs- pflichtiges Handwerk 1998 wurde 22 Handwerken im sogenannten Übergangsgesetz das Aufstellen von Arbeits- und Schutzgerüsten als wesentliche Tätigkeit zugeordnet. In der Folge war es diesen Handwerken erlaubt, umfassende Tätigkeiten des [...] des Gerüstbauerhandwerks außerhalb der eigentli- chen handwerklichen Tätigkeit anbieten und erbringen möchte, muss grundsätzlich mit dem Gerüstbauerhandwerk in die Handwerksrolle eingetragen sein

  8. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahren 15 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Trotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für die Wirtschaft und Gesellschaft erlebt [...] Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk 4 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich 5 Schulabgänger aus öffentlichen und privaten allgemeinbildenden 5 sowie beruflichen weiterführenden [...] Berufsausbildungsverträgen 13 Offene gemeldete Lehrstellen zum 31.08. des jeweiligen Jahres 14 nach Landkreisen Offene gemeldete Lehrstellen zum 31.08. des jeweiligen Jahres 14 im Handwerkskammervergleich

  9. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    2023 T rotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesell­ schaft erlebt die Handwerks­ kammer Reutlingen zurzeit leider einen negativen Trend: Im vergange­ nen Jahr ist [...] , ergreifen wir seit Jahren Maßnah­ men, um das Image des regionalen Handwerks zu verbessern und die Wahrnehmung der Karrieremöglich­ keiten im Handwerk zu ändern. Das tun wir mit gezielten Informations­ [...] der Kammer nach der Handwerksord­ nung gewesen. Die hoheitlichen, etwa die Führung der Handwerks­ rolle, die Abnahme von Meister­ und Gesellenprüfungen, die politische Interessenvertretung des

  10. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    2023 T rotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesell­ schaft erlebt die Handwerks­ kammer Reutlingen zurzeit leider einen negativen Trend: Im vergange­ nen Jahr ist [...] , ergreifen wir seit Jahren Maßnah­ men, um das Image des regionalen Handwerks zu verbessern und die Wahrnehmung der Karrieremöglich­ keiten im Handwerk zu ändern. Das tun wir mit gezielten Informations­ [...] der Kammer nach der Handwerksord­ nung gewesen. Die hoheitlichen, etwa die Führung der Handwerks­ rolle, die Abnahme von Meister­ und Gesellenprüfungen, die politische Interessenvertretung des