Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 782.

  1. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    ganz im Sinne des Handwerks – offensichtlich gegen die Regelung gesperrt, weil im Gegenzug der Handwerkerbonus Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, kritisiert die Entscheidung [...] Überlegungen in Bezug auf die Erb- schaftssteuer – in der Folge des Verfassungsge- richtsurteils vom Dezember vergangenen Jahres – seien gerade für das Handwerk bedenklich. Bereits jetzt würden nur noch 54 [...] Handwerkskammer eine wichtige Säule des Handwerks dar- stellt und ihre Mitglieder stets sehr gut unterstützt. In diesem Sinne möchte ich gerne motiviert meinen Beitrag leisten und somit gewährleis- ten, dass

  2. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Erfreulicherweise habe Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles kürzlich einige der Kritikpunkte des Handwerks aufgegriffen und angekündigt, die bürokratischen Fesseln des Mindestlohngesetzes zu lockern. [...] Monaten des Jahres förderte die L­Bank 535 Unter­ nehmen im Bezirk der Handwerks­ kammer Reutlingen. Das Darlehens­ volumen liegt bei 153,9 Millionen Eu­ ro und damit um 24 Prozent höher als im gleichen [...] Lehre stehen alle Wege offen. in der nächsten Ausgabe stellen wir Ernst Schlecht, Vorsitzender des Prüfungsausschusses im Metallbauer- Handwerk, vor serie ehrenamt im Handwerk wolfram Berns. Foto

  3. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Drehtag mit einem Team des ZDF. Der Wurmlinger Bäckermeister ist einer von 72 Handwerkern, die sich um den Titel „Deutschlands bester Bäcker“ bewerben. Dabei war Bäcker, wie der 48-Jährige lachend [...] Baden-Württemberg Kleinen Betrieben, die im Ausland aktiv werden wollen, steht Handwerk International zur Seite. Seite 9 REGIONAL Gebhart Höritzer gehört zu den alt- gedienten Mit- gliedern im Kam- mervorstand. Der Dachdecker- und Klempnermeister aus Tübingen ist seit 2004 dabei und bringt auch seine Erfahrun- gen als langjähriger Kreishandwerks- meister, als Mitglied des Tübinger

  4. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    des Meisterprüfungsausschusses im Feinwerkmechaniker-Handwerk, vor Marketing für Ausbildungsbetriebe Tipps für den Wettbewerb um geeignete Bewerber Was kleine Unternehmen heute tun müssen, um [...] : Handwerkskammer 200x50_HWD_PKWKleber.indd 1 28.12.2009 14:40:47 Uhr Die Welt war noch nie so unfertig. Verleih ihr Glanz. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. handwerk.de serie ehrenamt im Handwerk Handwerkskammer reutlingen Ausg. 11 | 12. Juni 2015 | 67. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Josua Ertinger ist Lehrling des Monats Mai 2015 Der Auszubildende im Maurerhandwerk ist ein hoch geschätzter

  5. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Rund sechs Monate nach der ersten Plakatwelle startet die Imagekampagne des Handwerks in die nächste Runde. Seit dem 19. Juni werden fünf neue Motive Jugendliche in ganz Deutschland wieder auffordern, die Welt mit dem Handwerk zu verändern. Um junge Menschen zu erreichen, sind sie bundesweit vor allem an Orten zu sehen, an denen Jugendliche sich [...] auf Kampagnenmotiven fünf Berufe in den Mittel- punkt, darunter Fahrzeuglackierer und Friseur. Ju- gendliche waren aufgerufen, die Welt mit einer Ausbildung im Handwerk zu versüßen, ihr Glanz zu

  6. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jahren prüft Keilig an- gehende Meis- ter im Maler- und Lackierer- Handwerk. Vor zwei Jahren hat er den Vorsitz des Prüfungsausschus- ses übernommen. Der gebürtige Leipziger ist als freiberuflicher Do [...] mit. Diese ehrenamtliche Arbeit ist für das Handwerk sehr wichtig. Und dazu braucht man Leute, die sich en- gagieren. Deshalb habe ich spontan zugesagt, als ich angesprochen wur- de. DHZ: Welche Aufgaben hat ein Vor- sitzender? Keilig: Prüfungen sind Teamarbeit. Unser Ausschuss hat acht Mitglieder, je vier aus dem Maler- und Lackierer- handwerk und dem Fahrzeuglackie- rer-Handwerk. Ich koordiniere

  7. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Eine Frage des Anspruchs Goldschmiedemeister Hannes Brötz verbindet Nachhaltigkeit mit handwerklicher Tradition Schmuck kann man nach verschiedenen Kriteri [...] Kammern und Verbänden. Jeden Monat wird in einer Onlineabstim- mung der „Gründer des Monats“ ermittelt. Hannes Brötz erhielt die Auszeichnung im Mai. www.selbstaendig-im-handwerk.de Aufzeichnungspflichten beim Mindestlohn gelockert Forderungen des Handwerks in Teilen aufgegriffen Zum 1. August wurden die Aufzeichnungspflich- ten nach dem Mindestlohngesetz neu geregelt. Für viele

  8. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergGerhard Euchenhofer, Gewinner des Transferpreises Handwerk+Wissenschaft, über sein Siegerprojekt. Seite 9 mer ihre eigenen aktuellen Fragestellungen in den Workshop [...] sich in der Startphase aus- schließlich auf ihr Handwerk, die Werkstatt und die Produktion und vernachlässigen die kaufmännische Seite des Betriebs.“ weiterbildung und mehr Die Kompetenzwerkstatt [...] abends ab 6. März 2014 Betriebswirt des Handwerks, Teilzeit ab 21. März 2014 Computerschein A – Business-Office, abends ab 31. März 2014 dVs-schweißerlehrgänge, E, Gas, WIG, MAG Vollzeitkurs ab 24. März

  9. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vakuumiergeräte der Marke „Lava“ werden selbst hergestellt. Hinzu kommt der weltweite Vertrieb der Geräte und des kompletten Zubehörs von der mobilen Kühlbox bis zum Messerset. Mit Kühlschränken für die [...] erhebliche straf- und versicherungs- rechtliche Konsequenzen haben. ZDH-ZERT hat als Begutachtungs- partner des Handwerks und Mittel- stands seit Mitte 2013 die nationale und europäische Zulassung zur Begut [...] @hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen Betriebswirt des Handwerks, Teilzeit ab 21. März 2014 Computerschein A – Business-Office, abends ab 31. März 2014 DVS-Schweißlehrgänge, E, Gas, WIG, MAG Vollzeitkurs ab 24. März 2014

  10. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    des Jahres 2014 seien insgesamt deut- lich positiver als noch vor zwölf Monaten. Brückenbauer im Handwerk Vizepräsident August Wannenmacher feierte seinen 60. Geburtstag August Wannenmacher [...] gehört außerdem dem Vorstand des Landesfachverbandes des Schreiner- handwerks in Baden-Württemberg an und ist Leiter der Tarifkommission. Hinzu kommt die Arbeit im Rat seiner Heimatgemeinde Rangendingen [...] Berger, stellv. Kreis- handwerksmeister. sen seines Berufsstandes und des Handwerks mit Lei- denschaft und Augenmaß zu vertreten und stets das Wohl der Allgemeinheit im Blick zu behalten. „Diese