Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 786.

  1. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen (hier bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Jahr 2006). Foto: Bouß zehnte erschütterte die Welt – allerdings sei das Handwerk im Wesentlichen mit einem blauen Au- ge [...] entschieden mit einer Stimme sprechen müsse. Wenn es wirklich die „Wirt- schaftsmacht von nebenan“ sein wolle – wie der Slogan der großen, bundesweiten Imagekampag- ne des deutschen Handwerks laute –, dann [...] Cellinis“, im darauffolgenden Jahr wurde sie zur Landessiegerin und Bundeszweiten des Wettbewerbs „Die Gute Form“ gekürt. Blick in die nachbardisziplinen Gelernt hat sie ihr Handwerk im el- terlichen

  2. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jahren prüft Keilig an- gehende Meis- ter im Maler- und Lackierer- Handwerk. Vor zwei Jahren hat er den Vorsitz des Prüfungsausschus- ses übernommen. Der gebürtige Leipziger ist als freiberuflicher Do [...] mit. Diese ehrenamtliche Arbeit ist für das Handwerk sehr wichtig. Und dazu braucht man Leute, die sich en- gagieren. Deshalb habe ich spontan zugesagt, als ich angesprochen wur- de. DHZ: Welche Aufgaben hat ein Vor- sitzender? Keilig: Prüfungen sind Teamarbeit. Unser Ausschuss hat acht Mitglieder, je vier aus dem Maler- und Lackierer- handwerk und dem Fahrzeuglackie- rer-Handwerk. Ich koordiniere

  3. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen wie- der seine Vielfalt. Fünf neue Motive der Image- kampagne des deutschen Handwerks sind wieder an zahlreichen Orten in der Region zu sehen. Die Hände und Werkzeuge junger Handwerker repräsentieren auf den Bildern die breite Palette der über 130 handwerklichen Ausbildungsberufe. Sie rufen junge Menschen dazu auf, ihre Zukunft im wahrsten Sinne des Wortes in die Hand zu neh- men: „Die Welt [...] Ausbildung wecken. Goldschmiede-Meis- terin Elisa Zeller, deren Hände auf dem Motiv „Die Welt war noch nie so unfertig. Veredle sie.“ zu se- hen sind, fiel die Entscheidung für ihr Handwerk leicht: „Schon in

  4. dhz18_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    , Baden-Württembergischer Handwerkstag, Tel. 0711/263709-162, E-Mail: fpanter@handwerk-bw.de Abzocker fürchten Urteile Reutlinger Betrieb wehrt sich erfolgreich gegen Betreiber des Portals Gewerbeauskunftzentrale Mit [...] eines Widerrufs schützen können. info welche auswirkungen hat das neue Verbraucherrecht auf den Handwerksunternehmer? Ort: Donnerstag, 16. Oktober 2014, 17 Uhr Haus des Handwerks, Wallstraße 10 [...] Skammer reutlingen Ausg. 18 | 19. September 2014 | 66. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Janosch Vecernjes ist der „Gründer des Monats“ „albMesser“ setzte sich bei Wahl im Internet durch Vor knapp anderthalb

  5. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Dramatische Auswirkungen des Verbraucherrechts für das Handwerk Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, warnt die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk eindringlich vor den [...] -Grieshaber-Halle gekommen, um sich über das neue Verbraucherrecht zu informieren. Foto: Bouß baut, so besteht unter Umständen dennoch kein Wertersatzanspruch des Unternehmers gegen den Kunden. Der Handwerker kann dann [...] Reutlingen. dHZ: Droht Handwerkern eine Widerrufswelle? schweizer: Neu ist, dass Verbraucher bei Verträgen, die außerhalb der Geschäftsräume des Unterneh- mers geschlossen werden, ein Widerrufsrecht haben

  6. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Situation des Handwerks zu informieren. Mit von der Partie waren Vorstandsmitglied Manfred Haug, Freudenstadts Kreishandwerksmeister Alexander Wälde und Kreishandwerkerschaft-Ge- schäftsführer Siegfried [...] Fahrsportlern und Gestüten in aller Welt geschätzt werden. Mönch wollte schon im- mer Sattler werden. Doch ein Lehrbetrieb war weit und breit nicht zu finden. Also erlernte er den Be- ruf des Zimmerers, legte [...] Elektroinstallateure und Elektrome- chaniker auf, bis er schließlich 1989 die Gesamtorganisation des Elektro- institutes übernahm. Der Betriebs- wirt des Handwerks übernahm dann 1997 die Leitung der Weiterbildungs

  7. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergDrei Staatspreisträger des Wettbewerbs „Gestaltung Kunst Handwerk 2014“ kommen aus Baden-Württemberg. Seite 9 Ausg. 11 | 6. Juni 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] „Steuerbonus für Handwer- kerleistungen“ veröffentlicht. Aus dem jetzt vom Zentralverband des Deutschen Handwerks bereitge- stellten Informationsflyer sind insbe- sondere die geänderten Rechtsauffas- sungen [...] unverdächtigen Namen und baut darauf, dass der Chef sich quasi überrumpeln lässt.“ In ei- nem anderen Fall, so Schweizer, habe sich eine Anruferin als Assistentin des Hauptgeschäftsführers der Handwerks

  8. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    als Koordinator aktiv, der gemein- sam mit anderen Stellen praktische Le- benshilfe organisiert. Für Hönes ist das Handwerk kein unbekanntes Terrain. Als langjähriger Leiter des Wohnheims der [...] Richtlinien und die Si- cherung des hohen Qualitätsstandards von „Neuland“. regelmäßige kontrollen „Das Fleisch hat eine deutlich bessere Qualität und meine Kunden schätzen Kurse und Seminare Handwerk > [...] HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung HAndwerk in ZAHlen Betriebsauslastung im 2. Quartal 2014 Betriebe gut ausgelastet Angaben in Prozent der Befragten, Quelle: Handwerkskammer Reutlingen 17 ,4 17 ,6

  9. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    der Handwerks- kammer Reutlingen verabschiedet. „Jeder kann sich ausrechnen, wie viele junge Zim- merermeister Horst Kern mit dem Meistertitel in die Arbeitswelt entlassen hat“, sagte Dr. Joachim [...] Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gibt es über 1.000 ehrenamtliche Handwerker, die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Ferienjob zu vergeben [...] Handwerk, die sich dieses Tätigkeitsfeld erschlie- ßen wollen. Auf dem Lehrplan stehen die theoretischen und praktischen Grundlagen von Mediationsverfahren, Aufgaben und Selbstverständnis des Mediators

  10. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    aufsuchen, um wesentliche Aspekte des Vertrags zu besprechen. Wird dann vor Ort beim Kunden der Werkvertrag ge- schlossen, auch mündlich, findet das neue Verbrau- cherrecht Anwendung. Belehrt der Handwerker [...] erbracht und Teile verbaut, so besteht dennoch im Allgemeinen kein Wertersatzanspruch des Unternehmers gegen den Kunden! Der Handwerker kann dann trotz guter Arbeit seinen Zahlungsanspruch nicht durch [...] Ausbildungsfähig- keit des Handwerks, die – das belegten die Statistiken eindeutig – gerade von den meisterpflichtigen Handwerken gewährleistet werde. Zusammenfas- send lasse sich sagen, dass handwerkl- iche