Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 115.

  1. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    vierwöchigen Sprachkurs im Januar arbeiteten sie bis Ende März in italienischen Handwerks- betrieben. Neue Chance für 2025 Im Jahr 2025 haben aber wieder bis zu 16 Teilnehmende die Mög- lichkeit, wertvolle [...] „Visuelle Mitarbeitergespräch“ hilft Chefs und Mitarbeitern, die wichtigen Themen zu bearbeiten. Foto: Insta Photos/Adobe Stock Ordentliches Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter Rainer Speidel

  2. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Zollernalb in Balingen ein- lädt, tauschen sich Chefs und Aus- bilder einen Vormittag lang gemeinsam mit dem Team der Ausbildungsabteilung der Kam- mer über praktische Fragen der Ausbildung und aktuelle [...] Meisterschaft im Handwerk teil. Besonders erfolg- reiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begab- tenförderung berufliche Bildung“ des

  3. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    gängigen Rechnungsformate. Außerdem geht es um die Chancen für eine schnellere und kosten- günstigere Organisation des Rech- nungswesens, die mit der E-Rech- nung verbunden sind. Das Semi- nar dauert 90 [...] auf traditionelles Handwerk und hohe Qualitätsstan- dards besonderen Wert gelegt. Seit der Gründung des Unternehmens durch Seniorchef Karlheinz Bauer besteht die Vertragswerkstatt mit der Marke

  4. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    unteren Hauptstraße. Seit 1990 wird der Be- trieb von Rolf Pfänder geführt. Die Liste der Chefs ist gleichzeitig eine Familienchronik. 1892 folgte Andreas Schneider junior dem Vater, von 1928 bis 1961 [...] Handwerker aus der Region nutzten die Chance, sich zu präsentieren und neue Kon- takte zu knüpfen. Noch keine zwei Monate ist Sebastian Dengel mit sei- ner eigenen Schuhmanufaktur im Geschäft. Bereits seit

  5. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    ein. Mit seinen 96 Jahren ist Seniorchef Eduard Schäfer fast so alt wie das Schuhhaus Nestle-Schäfer. Zwar steht er seit seinem 75. Lebensjahr nicht mehr in der Schuhmacherwerkstatt, nimmt aber noch [...] dem Ersten Weltkrieg ein Schuhge- schäft gegründet hatte. Andererseits sei es aber auch eine große Chance gewesen, waren doch da- mals zahlreiche Kriegsversehrte dringend auf or- thopädische Maßschuhe

  6. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    die rund 500 Mitarbeiter zufrie- den. Seit 50 Jahren gibt es den Ge- bäudereinigungsbetrieb in Horb-Tal- heim. „Wir wachsen mit den Anfor- derungen unserer Kunden“, erklärt der Chef, der von der [...] - mann, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen, und IHK-Vize- präsident Dr. Thomas Lindner über die Chancen und Risiken für die Wirtschaftsregion. Umrahmt wird das Wirtschaftsforum von einer

  7. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    - delskammer Reutlin- gen, Botschafter Wolf- gang Ischinger, L-Bank- Chef Axel Nawrath, Ha- rald Herrmann und Oberbürgermeisterin Barbara Bosch. Fotos: L-Bank Hintergrund Die L-Bank-Wirtschaftsforen werden [...] auch benachteiligten Jugendlichen einen Chance geben. Was zählt, sind Krea- tivität, das persönliche Engagement und der Ausbildungserfolg. Die Aus- zeichnung wird von den Wirtschafts- junioren

  8. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    .rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung „Ich musste diese Chance einfach nutzen“ „Holz lebt“, sagt Geigenbauer Wsewolod Gornowskij aus Tübingen, der auch in seiner Freizeit als Orchestermusiker die [...] . Inhaber zu werden oder sich einen neuen Job zu suchen: Das war die Wahl, die Wsewolod Gornowskij als angestellter Geigenbauer im letzten Jahr hatte. Denn sein Chef wollte den Betrieb übergeben. Heute

  9. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    überdurchschnittlich fördern, neue Wege gehen, benach- teiligten Jugendlichen eine Chance geben oder besonders begabte Ju- gendliche intensiv fördern. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird in drei Kategorien [...] über die Wahlheimat Hechin- gen. Ins Schwabenland kam die Fa- milie per Zufall, der Bruder lebte in der Stadt unterhalb der Zollernburg. „Wir wollten eher Richtung Mün- chen“, erinnert sich die Chefin

  10. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Betriebe mit Wachstumspotenzial gesucht Unternehmerwerkstatt: Handwerkskammern starten Workshop-Reihe für Chefs und Führungskräfte Im Mai fällt der [...] Bayer Optik legen. „Unser Motto für die Zukunft lau- tet: Agieren, nicht reagieren. Wir wol- len in unserer Region Innovations- führer in Sachen Augenoptik bleiben und die Chancen der Digitalisierung