Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 115.

  1. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Chef. Das Geschäft boomte, erst recht, als 1991 ein Zweigbetrieb im sächsischen Hainigen eröffnet würde. Rasch wurden 20 Mitarbeiter eingestellt. Seit 1996 führt der Sohn des Firmengründers, Walter [...] weniger Jugendliche für einen Handwerksbe- ruf entscheiden. Ihrer Ansicht nach bietet das Handwerk viele Möglich- keiten und Chancen, sich weiterzu- entwickeln, um bis in Führungsposi- tionen aufzusteigen

  2. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Im Nebenerwerb gründen Informationsveranstaltung Die Existenzgründung im Nebener- werb bietet die Chance, die Selbst- ständigkeit quasi auf Teilzeitbasis [...] Frommern selbstständig. Dass der Betrieb noch heute in Fa- milienhand ist, ist laut dem heutigen Chef dem Handwerk an sich geschul- det. Rainer Ulrich, der eigentlich nicht wirklich Elektriker werden

  3. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    erneuerbaren Energien ab“, betont der Chef. Dabei sind ausführliche Be- ratung über Holzpellets, Solarther- mie oder Wärmepumpen, die För- dermöglichkeiten und eine hochwer- tige Ausführung selbstverständlich [...] und Perfektion – sie ist auch Chance zu einer großen Karriere im Hand- werk. Weg des Meisters lohnt sich Um was geht es? Ein Friseursalon im Dämmerlicht, eine fordernde Stim- me, dann öffnet sich

  4. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    etwas Neues anfan­ gen kann“, erklärt sie. Und was meint ihr Chef? „Olga ist extrem fleißig und sehr motiviert. Wir sind alle wirklich froh, dass sie zu unserem Team gehört“, sagt Mario Dreher, einer [...] , Früchte tragen“, freut sich Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny. „Es ist ermuti­ gend zu sehen, dass immer mehr Jugendliche und auch ihre Eltern die vielfältigen Chancen und sicheren

  5. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Zollernalb in Balingen ein- lädt, tauschen sich Chefs und Aus- bilder einen Vormittag lang gemeinsam mit dem Team der Ausbildungsabteilung der Kam- mer über praktische Fragen der Ausbildung und aktuelle [...] Meisterschaft im Handwerk teil. Besonders erfolg- reiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begab- tenförderung berufliche Bildung“ des

  6. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    machen“, sagt Helmut Bühler. Außerdem sei für ihn das Thema Ausbildung überhaupt sehr wichtig und er gebe auch gerne schwächeren Schülern eine Chance – sofern der Wille da sei, sich im Beruf [...] -Betrieb berät der Chef persönlich, was am Wagen des Kun- den gemacht werden soll. Der direkte Draht zur Kundschaft schafft Ver- trauen und Nähe – und dies bereits seit 25 Jahren. Die freie Kfz

  7. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Abschlussprü- fung erlangen Auszubildende einen anerkannten dua- len Berufsabschluss, der sowohl in Deutschland als auch im Ausland einen hohen Stellenwert hat und jun- gen Menschen viele berufliche Chancen [...] Scheffel, Gold- schmiedin aus Kirchheim unter Teck, ausgebildet bei Siwan Eva Yoke Rogg, Goldschmiedebetrieb in Reutlingen 1. Bundessiegerin Katharina Härle aus Hohentengen, die zur Müllerin

  8. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Sebastian El Mouaaouy Friseursalon in Rottenburg ț Goldschmiedin Linda Karin Maria Scheffel aus Kirchheim unter Teck, Ausbildung bei Siwan Eva Yoke Rogg Goldschmiedebetrieb in Reutlingen ț [...] Bewerbers, 8. Dezember 2020, 11 bis 12 Uhr ț Fachkräftezuwanderung: So kommen Talente ins Hand- werk, 9. Dezember 2020, 11 bis 12 Uhr ț Kooperationsanbahnung und Markterschließung – Chancen zur

  9. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    kreativ werden dürfen. Denn Handwerker können jetzt wieder aktiv auf die Kitas in ihrer Region zugehen, sie zu sich einladen und den Kindern zeigen, wie ihr Handwerk funktioniert. Diese Chance [...] . Holder plä- diert aus diesem Grund für ein Umdenken bei Chefs und Führungs- kräften: „Nicht alle Fehler sind ver- meidbar. Jedoch können Fehler ein Ausgangspunkt sein, um beispiels- weise die

  10. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Chance auf einen qualifizierten Berufsabschluss nut- zen und ist auch bereit, sich dafür vorübergehend einzuschränken. Die Aussicht, ab September deutlich we- niger Geld für seine mittlerweile vier- köpfige Familie zur Verfügung zu ha- ben, schreckt ihn jedenfalls nicht. „Ich bin bescheiden“, sagt er. Sein Chef will trotzdem versuchen, eine Förderung zum Lebensunterhalt zu organisieren. Die