Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 555.

  1. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kammerbezirks fällt uneinheit- lich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben den Kreisen Freudenstadt (plus 4,3 Prozent) und Sigmaringen (plus 7,3 Prozent) auch der Kreis [...] anderes Unternehmen kennen Für Schülerinnen und Schüler und Handwerksbetriebe ist es derzeit nicht leicht, zueinander zu finden, denn die direkte und per- sönliche Kontaktaufnahme auf Aus- bildungsmessen [...] Land- kreis Reutlingen in den Oster- und Pfingstferien 2022 zusammen. In der Praktikumswoche lernen Schü- lerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Aus- bilder haben die Chance

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Formate machte es beiden Seiten schwerer.“ Die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben den

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    abgelegt – auch in Berufen, die bislang als typisch männlich galten, zwei davon als Straßenbauermeisterinnen. Und auch heuer entschieden sich Handwerkerinnen und Handwerker aus Berufen, in denen es keine

  4. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Unter dem Motto „Werte- schmiede“ sind Tandems aus Handwerksbetrieben und Wissen- schaftspartnern aus dem gesam- ten Bundesgebiet zur Teilnahme aufgerufen [...] www.seifriz-preis.de KURZMELDUNGEN Web-Seminare Bei den Web-Seminaren der Hand- werkskammern können Sie ganz bequem vom eigenen Büro aus dabei sein. Um teilzunehmen, genügen Computer, Smartphone [...] für den Notfall: Plan B, wenn unvorhergese- hene Ereignisse ein Unterneh- men handlungsunfähig machen oder wenn Chef oder Chefin nicht vor Ort sind 17. November 2021, 17 Uhr Alle Termine und Links

  5. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahr. Noch höher fällt das Auftragspolster im Bauhauptgewerbe (18,5 Wochen) und in der Ausbaubranche (14,8 Wo - chen) aus. Mit der größeren Nach- frage stieg die Auslastung, vor allem in den zuvor [...] noch Luft nach oben. Deutlich zuversichtlicher als im Vorjahres- quartal fällt der Ausblick bei den gewerblichen Zulieferern aus. Der Erwartungsindex für diese Gruppe stieg von 1,9 auf 28,9 Punkte. [...] eigenen Büro aus dabei sein. Um teilzunehmen, genügen Computer, Smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder Kopfhörer und eine Stunde Zeit. ț Nachfolge: Wie finde ich einen geeigneten

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    In diesem Webinar gibt die IKK classic den jungen Teilnehmern die wichtigsten Tipps zu Regeln und Umgangsformen im Job. In rund einer Dreiviertelstunde werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie trete ich sicher auf und komme gut an? Was sind wichtige „Do’s“ und was sind „Dont’s“, die es zu vermeiden gilt? Wie sehen das optimale Outfit und starke Körpersprache am Arbeitsplatz aus? Was sind gute Umgangsformen vor Kunden? Was sind meine Schwachstellen und wie wandle ich diese sofort und dauerhaft positiv um? Das kostenlose Seminar findet am Mittwoch, 27. Mai, ab 15 Uhr statt

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Römerstein Lea Müller, Holzbildhauerin aus 88356 Ostrach bei der Heimschule Koster Wald in 88639 Wald 3. Preisträgerin „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ Linda Karin Maria Scheffel, [...] Ergebnis. „Der mittlerweile 69. Leistungswettbewerb fand nämlich unter besonderen Bedingungen und mit großen Herausforderungen statt.“ Insgesamt konnten vier Gesellinnen und Gesellen aus dem Kammerbezirk [...] . Bundessieger/innen Marcel Brutscher, Technischer Modellbauer aus 88639 Wald bei der HFM Modell- und Formenbau GmbH in 88356 Ostrach Katharina Härle, Müllerin aus 88367 Hohentengen bei der Josef Härle

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    konjunkturelle Erholung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fort. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurtei- lungen legte im dritten [...] Betrieb (10,0 Prozent; Vor- jahr: 12,6 Prozent) äußerte sich skeptisch. Der Index aus positiven und negativen Erwartungen stieg um 3,5 Zähler und liegt bei plus 16,5 Punkten (Vorjahr: plus 13,0 Punkte). Der Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem Geschäftsla- ge- und Erwartungsindex gebildet wird, erreicht plus 36,9 Punkte (Vorjahr: plus 28,1 Punkte), eine Steigerung um 8,8 Zähler. Tabelle 1

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    quer durch alle Branchen 11,2 Wochen, zweieinhalb Wochen mehr als vor einem Jahr. Noch höher fällt das Auftragspolster im Bauhauptgewerbe (18,5 Wochen) und in der Ausbaubranche (14,8 Wochen) aus. Mit [...] Entwicklung. Jeder vierte Betrieb sieht noch Luft nach oben. Deutlich zuversichtlicher als im Vorjahresquartal fällt der Ausblick bei den gewerblichen Zulieferern aus. Der Erwartungsindex für diese Gruppe stieg [...] die Preise für Nadelschnittholz im August 2021 um 124 Prozent über denen des Vorjahres. Für Betonstahl beträgt die Steigerung 87 Prozent, für Bitumen aus Erdöl 38 Prozent. Halbzeug aus Kupfer und

  10. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Hälfte gibt an, sich auch in privaten Angelegenhei- ten zu unterstützen. Der soziale Rückhalt fällt im Vergleich zur Durchschnittsgesellschaft im Hand- werk höher aus. Darüber hinaus engagiert [...] Raiffeisenbanken schreiben ihren mit insgesamt 50.000 Euro dotierten VR-Innova- tionspreis Mittelstand aus. Ausge- zeichnet werden technische Inno- vationen, kreative Marketing-, Vertriebs- oder Dienstleistungs [...] Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Alle 14 Tage, jeweils donnerstags, informieren wir Sie kostenlos über aktuelle Themen aus dem Handwerk – von arbeits- rechtlichen Fragen über