Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 555.

  1. Fast wie im richtigen Leben

    Datum: 15.11.2010

    Relevanz:
     
    3%
     
    Bauunternehmen Brodbeck und zwei Schulen gehen Bildungspartnerschaft ein

    Personalchef Carsten Fellmeth. Denn beim Bau von Straßen und Brücken gehe es vor allem abwechslungsreich zu. Fellmeth will als Bildungspartner Aufklärungsarbeit leisten: „ Wir wollen Jugendlichen vermitteln, was [...] erwerben neben dem Gesellenbrief gleichzeitig die Fachhochschulreife. „Wir bilden aus für unsere eigene Zukunft“, sagt Fellmeth und verweist auf die traditionell hohe Übernahmequote. „Unsere Poliere kommen aus der eigenen Jugend.“ Nah ran an die Praxis „Die betriebliche Ausbildung bietet Möglichkeiten, die auch für Realschüler interessant sind“, bestätigt Stefan Hertl, Leiter der Schillerschule

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Firmenchef Volker Nübel. „Sein unkompliziertes, freundliches Wesen gepaart mit seiner guten Auffassungsgabe macht ihn inzwischen im Betrieb zu einem begehrten [...] Volker Nübel – der auch Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist – weiter aus. Die ihm übertragenen Arbeiten erledige er sauber, gewissenhaft und mit großem handwerklichen Können [...] seiner Ausbildung habe Oliver noch aktiv in der Handballmannschaft in Altensteig gespielt. Ein Wechsel in die 1. Mannschaft sei dann aber aus gesundheitlichen Gründen für ihn nicht in Frage gekommen – das

  3. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    quartal 2016 liegt mit +49,0 Punkten über dem Vorjahres- wert. auslastung hat zugenommen In vier der sieben Handwerksgruppen fallen die Lagebeurteilungen besser aus als vor einem Jahr. Einen [...] fallen die Prognosen im Kraftfahr- zeug-Handwerk und im Nahrungsmittelhandwerk aus. 83 Prozent der Autohäuser und Werkstätten rechnen mit einer guten Geschäftslage, bei den Bäckern und Metzgern sind es [...] gehen rund 90 Prozent der Nahrungsmittelhandwerker zuversichtlich in die kommenden Wochen. Foto: AMH „Insgesamt gehen wir von einem Umsatzplus von zwei Prozent nominal für das Jahr 2016 aus“, meint

  4. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Begeistert vom Werkstoff Holz Die angehende Schreinerin Vanessa Weber ist Lehrling des Monats März Die Handwerkskammer Reutlingen hat Vanes-sa Weber aus [...] Diplom-Prähistoriker hätte ich hauptsächlich am Computer gesessen. Etwas Handwerkliches passt besser zu mir.“ Der gleiche Grund brachte auch Modistin Anna zum Handwerk. „Viele gehen davon aus, dass man mit Abitur [...] vom 18. März 2016 bis 18. April 2016 während der üblichen Dienststunden im Rathaus Sigmaringen öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können Stel- lungnahmen zum Bebauungsplanentwurf

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    gutes zweites Quartal. Noch etwas optimistischer fällt die Prognose im Kraftfahrzeug-Handwerk aus. 83 Prozent der Autohäuser und Werkstätten rechnen mit einer guten Geschäftslage. Die Betriebe wollen die [...] die Lagebeurteilungen besser aus als vor einem Jahr. Einen Stimmungsaufschwung verzeichnen die Nahrungsmittelberufe, das Bauhauptgewerbe, die Gesundheitsbranche und die Dienstleister, zu denen die [...] aus”, meint Kammerpräsident Herrmann. Sichere Arbeitsplätze, steigende Realeinkommen und niedrige Zinsen sorgten für eine stabile private Nachfrage. “Die wirtschaftliche Großwetterlage passt im Großen

  6. Operation Gesellenbrief

    Datum: 05.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Der Hausarzt habe ihn damals angesprochen, erinnert sich Wolfgang Schnitzer. Der bat ihn, sich mal einen der Flüchtlinge aus dem von seiner Frau betreuten Sprachkurs anzusehen. „Mich hat beeindruckt [...] Schweißer tätig gewesen ist, überzeugen. Nachdem die Arbeitsagentur ihre Zustimmung gegeben hatte, konnte im Herbst 2014 ein Probearbeitsvertrag geschlossen werden. Aus der Werkstatt in die Lehre [...] durchweg positiv aus. Bis zum Entschluss, Saeed einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung und Klima anzubieten, war es dann nur noch ein kleiner Schritt. „Er ist geschickt und hat

  7. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Betrieben als auch bei den Flüchtlingen zu Frustrationen. An die Helferkreise gerichtet führte Herrmann aus, dass es nicht zielführend sei, Flüchtlinge in einfache Helferjobs zum Mindestlohn zu vermit [...] Helfertätigkeiten immer weniger gefragt sind.“ ausbildung wichtiger als Helferjobs Um dieser Tendenz entgegenzuwirken, schlug Herrmann vor, dass die Differenz zwischen Aus- bildungsvergütung und Mindestlohn von [...] in weiteren Details vermitteln könne. „Das ist nicht unsere Aufgabe und dazu reichen unsere Kapazitäten auch bei weitem nicht aus.“ Flüchtlinge müssten sich direkt an die Be- triebe wenden. Dazu

  8. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    übertra- gen. Dazu zählen das Führen der Handwerksrolle, die Regelung der Berufsausbildung und des Prü- fungswesens in der Aus- und Weiterbildung und die Bestellung von Sachverständigen. Die zahlrei- chen [...] legt den Beitrag fest? Grundbeitrag, Zusatzbeitrag, Umlagen – der Kam- merbeitrag setzt sich aus verschiedenen Baustei- nen zusammen. Über den Beitragsmaßstab ent- scheidet die Vollversammlung der [...] gewerbeertrages 2013 berechnet? Bemessungsgrundlage für die Veranlagung ist der Gewerbeertrag oder hilfsweise der Gewinn aus Ge- werbebetrieb. Diese Daten werden von den Fi- nanzämtern an die Handwerkskammer

  9. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    - schluss machen“. Was kommt danach? „Dann muss man sehen“, sagt Diallo. Sein Chef ist da schon einen Schritt weiter. „Wir bilden aus, um die Leute als Fachkräfte im Unternehmen zu be- halten“, sagt Ulrich [...] freundlich und geschickt“ Ousmane Diallo aus Gambia macht eine Ausbildung zum Elektroniker in Freudenstadt 2015 war ein erfolgreiches Jahr für Ousmane Dial- lo: ein eigenes Zimmer bezogen, den Hauptschul- abschluss geschafft, im September dann der Start in die Ausbildung zum Elektroniker. „Ich bin in Freudenstadt angekommen“, sagt der 22-jährige Gambier, der vor drei Jahren aus seiner Heimat geflohen ist

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    allerdings auch Betriebe aus weiter entfernten Regionen immer wieder gute Geschäfte machen. So konnte Ofenbauer Thomas Widmer aus Ostrach, der in diesem Jahr den Handwerkskammerbezirk im „Land des Handwerks“ vertrat, von konkreten Kundenkontakten berichten. Interessant wird die Messe jedoch durch einen anderen Aspekt – wird sie doch ergänzt durch Sonderschauen wie „Land des Handwerks“ (Vorzeigebetriebe aus ganz Deutschland) und der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Schau „Innovation gewinnt“. Mehrere Handwerksbetriebe aus der Region konnten sich in den vergangenen Jahren hier