Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 555.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Prozent der Befragten verzeichneten im vergangenen Quartal weniger Bestellungen. Zwölf Monate zuvor lag dieser Wert noch bei 27 Prozent. Die fehlenden Neuaufträge wirken sich auf die Betriebsauslastung aus. Konnten vor einem Jahr noch rund 50 Prozent der Betriebe ihre Kapazitäten mindestens vollständig auslasten, waren es zuletzt nur noch 34 Prozent. Drastisch fällt der Rückgang bei den Bau- und Ausbaubetrieben aus. Im Bauhauptgewerbe halbierte sich die Zahl der voll ausgelasteten Betriebe von 70 auf 35 Prozent, im Ausbau ging der Anteil von 67 auf 49 Prozent zurück. Einen ähnlich starken Rückgang, wenn

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbaubranche indes gering ein. In beiden Gruppen machen die Optimisten jeweils rund zehn Prozent der Befragten aus. Deutlich höher fällt dieser Anteil bei den Zulieferbetrieben (19 Prozent), im Kfz-Gewerbe (22.7 [...] als vor zwölf Monaten. Die Erwartungen für die Sommermonate fallen zurückhaltend aus. Für das dritte Quartal rechnen 17 Prozent der Befragten mit besseren Geschäften, genauso viele erwarten eine [...] Betriebe aus, die in den vergangenen Wochen gesunken ist. 44 Prozent der Betriebe konnten ihre Kapazitäten zuletzt zu mindestens 90 Prozent auslasten, zwölf Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    einmal der eigene Chef zu sein und Verantwortung für andere zu übernehmen. Sprechen Sie mit Ihrem/-r Praktikanten/Praktikantin bzw. Aus- zubildenden darüber und informieren Sie über die Möglichkeiten [...] Hochschulzugangsberechtigung Als Geselle/Gesellin mit einigen Jahren Berufs- erfahrung erwirbt man die „fachgebundene Hochschulreife“ und kann im Bereich der Aus- bildung ein Studium aufnehmen. Eine erfolgreich absolvierte [...] Das Betriebspraktikum © www.amh-online.de Ein Praktikum bietet zahlreiche Vorteile: Sie haben die Möglichkeit, potenzielle Aus- zubildende unverbindlich kennenzulernen. Sie können vor einem Ausbildungsbeginn

  4. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Keine Scheu vor großen Aufgaben Lehrling des Monats: Lars Radtke aus Dornhan ist mit Leib und Seele Zimmerer, auch weil er [...] anders gemacht. Er bewarb sich erst kurz vor dem Start des Ausbildungsjahres bei der Firma Holzbau Pfau, seinem heutigen Aus- bildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Bekannten erhalten. „Dass es [...] angeschaut, machte Praktika im Kin- dergarten, in einem Lebensmittel- markt und in einem Zimmererbe- trieb. Auf die Frage, was den Aus- schlag für seine Entscheidung gege- ben hat, nennt er mehrere Gründe

  5. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Keine Scheu vor großen Aufgaben Lehrling des Monats: Lars Radtke aus Dornhan ist mit Leib und Seele Zimmerer, auch weil er [...] anders gemacht. Er bewarb sich erst kurz vor dem Start des Ausbildungsjahres bei der Firma Holzbau Pfau, seinem heutigen Aus- bildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Bekannten erhalten. „Dass es [...] angeschaut, machte Praktika im Kin- dergarten, in einem Lebensmittel- markt und in einem Zimmererbe- trieb. Auf die Frage, was den Aus- schlag für seine Entscheidung gege- ben hat, nennt er mehrere Gründe

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    ..................................................................................................................... 13 D. Beschäftigung ausländischer Staatsangehöriger ...................................................................... 14 I. Staatsangehörige aus EU-/EWR-Staaten und der Schweiz .................................................................. 14 II. Staatsangehörige aus Drittstaaten ...................................................................................................... 15 III. Exkurs: Ganze und halbe Tage, § 16b Abs. 3 [...] dann zulässig, wenn zwischen den Parteien zuvor kein – befristetes oder unbefristetes – Arbeitsverhältnis bestanden hat. Dies ist entgegen der Rechtsprechung des BAG aus dem Jahre 2011, in der das

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Gesundheitsdaten aus § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG. Diese Vor- schrift erlaubt die Verarbeitung von Gesundheitsdaten ◼ zum Zweck der Gesundheitsvorsorge. ◼ zur Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- [...] müssen – anders als früher – nicht mehr schriftlich erklärt werden. Eine mündliche Einwilligung ist deshalb in gleicher Weise wirksam. Allerdings sollte die Einwilli- gungserklärung allein aus Beweis- [...] . Optische Gestaltung Die Einwilligungserklärung ist optisch so zu gestalten, dass sie ins Auge fällt und vom Einwil- ligenden wahrgenommen wird. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn die

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Gesundheitsdaten aus § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG. Diese Vor- schrift erlaubt die Verarbeitung von Gesundheitsdaten ◼ zum Zweck der Gesundheitsvorsorge. ◼ zur Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- [...] müssen – anders als früher – nicht mehr schriftlich erklärt werden. Eine mündliche Einwilligung ist deshalb in gleicher Weise wirksam. Allerdings sollte die Einwilli- gungserklärung allein aus Beweis- [...] . Optische Gestaltung Die Einwilligungserklärung ist optisch so zu gestalten, dass sie ins Auge fällt und vom Einwil- ligenden wahrgenommen wird. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn die

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    den Einsatzwillen hebt auch Sina-Sophie Pfau, seit rund einem Jahr Chefin des Holzbaubetriebs, hervor. „Lars hat in den vergangenen Monaten eine tolle Entwicklung gemacht. Mit seiner Motivation steckt [...] Arbeitsabläufe optimiert werden können, berichtet die Zimmermeisterin und Ingenieurin mit Bachelor-Abschluss. Hinzu komme die Fähigkeit, das erworbene Fachwissen mit anderen zu teilen. „Es fällt ihm leicht,

  10. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19 [...] folgen.“ Dass sie in ihrer Aus- bildung einen guten Job macht, weiß auch der Geschäftsführer des Auto- hauses in Albstadt, Thorsten Spörl: „Lena ist sehr engagiert in der Werk- statt, sie kann sich bei [...] wöchige Lehrgänge in rund 100 Ausbildungsstätten durchführen und somit einen einheitlichen Aus- bildungsstand – unabhängig von der Größe und Spezialisierung des Ausbildungsbetriebs – sichern. In