Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 559.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    es ja immer darum, ein hochwertiges, funktionales Resultat abzuliefern. Wenn wir das geschafft haben, das ist schon ein gutes Gefühl.“ Firmenchef Michael Müller ist voll des Lobes für seinen Auszubildenden. „Seine Arbeiten auf der Baustelle sind makellos. Das Zeugnis der Berufsschule besteht ausschließlich aus Einsen, auch bei der Überbetrieblichen Ausbildung schneidet Luca immer überdurchschnittlich ab.“ Er zeichne sich durch Interesse und Engagement aus und sei ein echter Teamplayer, der von allen Monteuren und Technikern geschätzt werde. „Luca ist für sein Alter schon sehr selbständig

  2. Relevanz:
     
    88%
     

    mit, dass sie noch den vergangenen Jahresurlaub aus dem Jahr Elternzeit nimmt und deswegen erst vier Wochen später wieder in den Betrieb kommt. Ihre Chefin ist verwundert, dass Frieda Urlaub aus einem [...] Chef meint, dass es Daniels persönliches Pech sei, wenn er im Urlaub krank wird. Wer hat Recht? Nach § 9 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) haben Arbeitnehmer das Recht, die Urlaubstage, während denen [...] ärztliches Attest ausstellen lassen. Daniel muss seinem Chef die Arbeitsunfähigkeit, deren voraussichtliche Dauer und seine Adresse im Ausland schnellstmöglich mitteilen, vgl. §5 Abs. 2 S. 1

  3. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , dass sich die Geschäftslage verschlechtern wird. Besonders pessimistisch fällt der Ausblick im Bauhauptgewerbe aus D ie einzelnen Branchen bewerten ihre Lage unein- heitlich. Im Bausektor hat sich [...] Prozent der Betriebe ihre Kapazitäten mindestens vollständig auslasten, waren es zuletzt nur noch 34 Prozent. Drastisch fällt der Rückgang bei den Bau- und Ausbaubetrieben aus. Im Bauhauptgewerbe [...] unterbrechen und in Teilzeit arbeiten. Der Verdienstabstand beträgt bei den 30-Jährigen noch 8 Prozent. Am höchsten fällt er bei Beschäftigten im Alter zwischen 57 und 61 Jahren mit 27 Prozent aus. Ein

  4. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , dass sich die Geschäftslage verschlechtern wird. Besonders pessimistisch fällt der Ausblick im Bauhauptgewerbe aus D ie einzelnen Branchen bewerten ihre Lage unein- heitlich. Im Bausektor hat sich [...] Prozent der Betriebe ihre Kapazitäten mindestens vollständig auslasten, waren es zuletzt nur noch 34 Prozent. Drastisch fällt der Rückgang bei den Bau- und Ausbaubetrieben aus. Im Bauhauptgewerbe [...] unterbrechen und in Teilzeit arbeiten. Der Verdienstabstand beträgt bei den 30-Jährigen noch 8 Prozent. Am höchsten fällt er bei Beschäftigten im Alter zwischen 57 und 61 Jahren mit 27 Prozent aus. Ein

  5. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung, die aus 39 Personen besteht. 26 Vollversammlungsmitglieder vertreten die Selbständigen und 13 die Arbeitnehmer. Die Vollversammlung wählt aus ihrer Mitte wiederum den Vorstand, der aus dem Präsidenten, 2 Vizepräsidenten (davon einer von der Arbeitnehmerseite) und sechs weiteren Mitgliedern besteht. Auch die Geschäftsführung, die aus hauptamtlichen Mitarbeitern der Handwerkskammer besteht [...] fachlichen Wissen die Zukunft ihrer Berufe und Branchen. Gerade im Handwerk spielt das Ehrenamt eine besondere Rolle. Denn die Selbstverwaltung steht und fällt mit einem klaren Bekenntnis und dem Willen

  6. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zollernalb in Balingen ein- lädt, tauschen sich Chefs und Aus- bilder einen Vormittag lang gemeinsam mit dem Team der Ausbildungsabteilung der Kam- mer über praktische Fragen der Ausbildung und aktuelle [...] unermüdlicher Einsatz haben sich in Patrick Straub (3. v. l.) aus Trochtelfingen, Präzisionswerkzeugmechaniker bei der Gühring KG in Albstadt, Anna All- maier (4. v. l.) aus Mengen, Orthopädieschuhmacherin bei Ralf Allmaier in Albstadt, Milena Herdt (7. v. l.) aus Sigma- ringen, Maßschneiderin bei der Heimschule Klosterwald in Wald, eingerahmt von ihren Ausbilderinnen und Ausbil- dern und Dr. Joachim Eisert

  7. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zollernalb in Balingen ein- lädt, tauschen sich Chefs und Aus- bilder einen Vormittag lang gemeinsam mit dem Team der Ausbildungsabteilung der Kam- mer über praktische Fragen der Ausbildung und aktuelle [...] unermüdlicher Einsatz haben sich in Patrick Straub (3. v. l.) aus Trochtelfingen, Präzisionswerkzeugmechaniker bei der Gühring KG in Albstadt, Anna All- maier (4. v. l.) aus Mengen, Orthopädieschuhmacherin bei Ralf Allmaier in Albstadt, Milena Herdt (7. v. l.) aus Sigma- ringen, Maßschneiderin bei der Heimschule Klosterwald in Wald, eingerahmt von ihren Ausbilderinnen und Ausbil- dern und Dr. Joachim Eisert

  8. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen, Horst Haas, Uli Rippmann, Jörg Romanowski (Uhland2) Anzeigen Wolfgang Dieter Datenschutzbeauftragter: datenschutz@tagblatt.de Impressum Aus dem Inhalt 4 Baustelle plus Bachelor Magdalena Fritsche über das Kombistudium “Bauingenieur Plus“ 6 Schreinermit Köpfchen SchreinergeselleMilan Broszeit istMöbelbauer aus Leidenschaft 8 Kreativer Traumjob HannahGutzler hat sich nach ihrem [...] - timistischer in die Zukunft. Laut einer im vergangenen Jahr durchgeführten Befragung der Bertelsmann-Stiftung beurteilen drei Viertel der 16- bis 25-Jähri- gen ihre Chancen auf dem Aus- bildungsmarkt

  9. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    2 #machen Aus dem Inhalt 4 Baustelle plus Bachelor Magdalena Fritsche über das Kombistudium „Bauingenieur Plus“ 6 Schreinermit Köpfchen SchreinergeselleMilan Broszeit istMöbelbauer aus [...] kann es auf der Baustelle schon mal vorkom- men, dass ein dummer Spruch fällt. Aber bei mir im Betrieb nie – meine Kollegen waren im- mer alle echt super!“ Auch in Bezug auf die körperli- che [...] Schule,Technikhat sie schon immer interessiert:NachdemAbihat sichMagdalenaFritsche fürdasKombistudium„BauingenieurPlus“entschieden. Zwischen Hörsaal und Baustelle: Magdalena berichtet über ihre Aus- bildung im

  10. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen, Horst Haas, Uli Rippmann, Jörg Romanowski (Uhland2) Anzeigen Wolfgang Dieter Datenschutzbeauftragter: datenschutz@tagblatt.de Impressum Aus dem Inhalt 4 Baustelle plus Bachelor Magdalena Fritsche über das Kombistudium „Bauingenieur Plus“ 6 Schreinermit Köpfchen SchreinergeselleMilan Broszeit istMöbelbauer aus Leidenschaft 8 Kreativer Traumjob HannahGutzler hat sich nach ihrem [...] Erfahrung gab ihr Recht. „Zwar kann es auf der Baustelle schon mal vorkom- men, dass ein dummer Spruch fällt. Aber bei mir im Betrieb nie – meine Kollegen waren im- mer alle echt super!“ Auch in Bezug