Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 338.

  1. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Handwerkskammer begrüßt werden, deutlich weniger als in den Jahren vor der Corona-Pande- mie. Die beiden Wandergesellen sind seit Kurzem gemeinsam unterwegs. Cedric hat das Abenteuer Walz vor

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Die Corona-Wirtschaftshilfen wurden vielfach auf der Basis von prognostizierten Umsatzrückgängen und Fixkosten beantragt. Die Antragstellung lief über Prüfende Dritte (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer). Die nun fällige Schlussabrechnung dient dem Abgleich zwischen den ursprünglich beantragten Zuschüssen und denen, die den Antragstellenden tatsächlich zustehen. Auf Grundlage der tatsächlichen [...] . Bundesportal: Corona-Hilfen für Unternehmen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Die vom Gemeinsamen Bundesausschuss im Dezember 2023 beschlossene Regelung soll dazu beitragen, unnötige Arztbesuche zu vermeiden und Praxen zu entlasten. Für die telefonische Anamnese gelten folgend

  4. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tagung, die aufgrund der Corona­Pandemie von Jahr zu Jahr verschoben wurde. Zu Gast waren auf Einladung des Reutlinger Vizepräsidenten Harald Walker auch die beiden „obersten Handwerker“ im Ländle

  5. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tagung, die aufgrund der Corona­Pandemie von Jahr zu Jahr verschoben wurde. Zu Gast waren auf Einladung des Reutlinger Vizepräsidenten Harald Walker auch die beiden „obersten Handwerker“ im Ländle

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Dieses Mal organisierte die Handwerkskammer Reutlingen die Tagung, die aufgrund der Corona-Pandemie von Jahr zu Jahr verschoben wurde. Zu Gast waren auf Einladung des Reutlinger Vizepräsidenten Harald Walker auch die beiden „obersten Handwerker“ im Ländle, Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Stuttgart und von Handwerk BW sowie Peter Haas, Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW. Weiterer Gast war Jürgen Höfflin, Geschäftsführer des DGB Region Südbaden. Im Rahmen des Treffens erhielten die Gäste eine Führung durch die Werkstätten und das Internat der Bildungsakademie Tübingen. Allesamt

  7. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Silver Worker“ sind glücklicher Die Lebenszufriedenheit der Deut- schen ist laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirt- schaft (IW) trotz Corona-Pande- mie und Inf lation gestiegen

  8. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Silver Worker“ sind glücklicher Die Lebenszufriedenheit der Deut- schen ist laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirt- schaft (IW) trotz Corona-Pande- mie und Inf lation gestiegen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    zertifizierten techni- schen Sicherheitseinrichtung gegen Manipulationen zu sichern. Seit den Zeiten der Corona-Pandemie ist eine verstärkte Akzeptanz der bargeldlosen Bezahlung in der Bevölkerung [...] .“ Aufgrund des Lockdowns während der Corona-Pandemie hatte der Vertriebsweg „click & collect“ an Bedeutung gewonnen. Hierdurch ergaben sich in der Praxis Fragen zur Sicherungspflicht von Onlineshop

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    zertifizierten techni- schen Sicherheitseinrichtung gegen Manipulationen zu sichern. Seit den Zeiten der Corona-Pandemie ist eine verstärkte Akzeptanz der bargeldlosen Bezahlung in der Bevölkerung [...] .“ Aufgrund des Lockdowns während der Corona-Pandemie hatte der Vertriebsweg „click & collect“ an Bedeutung gewonnen. Hierdurch ergaben sich in der Praxis Fragen zur Sicherungspflicht von Onlineshop