Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 338.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    Stand 3.5.2021 Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird das Vorliegen eines □ negativen Schnelltests □ positiven Schnelltests

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Stand 3.5.2021 Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird das Vorliegen eines □ negativen Schnelltests □ positiven Schnelltests

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Absatz 1 Corona-Verordnung vorzulegen ist Der Einsatz von Schnelltests auf das Coronavirus ist neben den AHA-Regeln und Kontakt- beschränkungen sowie der Impfkampagne eine wesentliche Maßnahme zur Pandemiebe- kämpfung. Auch für weitere Öffnungsschritte ist absehbar, dass diese nicht ohne den Ein- satz von Schnelltests möglich sein werden. In der aktuellen Corona-Verordnung wird nun klargestellt [...] durchgeführt werden, dass den getesteten Beschäftigten ein Nach- weis über das Ergebnis ausgestellt wird, der als Schnelltest im Sinne des § 4a Corona-Verordnung gilt. - Die Anbieter von Dienstleistungen

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht [...] Sie über die Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/corona- anlaufstellen/corona-karte/ oder unter der Telefonnummer 116 [...] durchgeführten Antigen-Schnelltests vorliegt. 4. Weitere Informationen Antworten auf weitere Fragen finden Sie unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht [...] Sie über die Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/corona- anlaufstellen/corona-karte/ oder unter der Telefonnummer 116 [...] durchgeführten Antigen-Schnelltests vorliegt. 4. Weitere Informationen Antworten auf weitere Fragen finden Sie unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht [...] Sie über die Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/corona- anlaufstellen/corona-karte/ oder unter der Telefonnummer 116 [...] durchgeführten Antigen-Schnelltests vorliegt. 4. Weitere Informationen Antworten auf weitere Fragen finden Sie unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Eine „Corona-Dokumentation“ kann später dabei helfen, Sachverhalte aufzuklären, das Schätzungsrisiko zu minimieren oder Kalkulationsdifferenzen zu verringern. Eine solche Dokumentation ist selbstverständlich freiwillig. Der Aufbau und der Inhalt unterliegen keinen Vorgaben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat eine Orientierungshilfe für Betriebe erarbeitet. Das laufend aktualisierte Papier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und muss an die jeweiligen Verhältnisse des Betriebs angepasst werden. ZDH: Corona-Dokumentation

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Vergleich von Konjunkturdaten über den Zeitraum von zwölf Monaten sei in diesem von den Corona-Maßnahmen geprägten Jahr nur eingeschränkt aussagefähig, betont Präsident Harald Herrmann. „Die Befragung vor einem Jahr fand Mitte März kurz nach Beginn des ersten Lockdowns statt. Heuer ist die Situation vollkommen anders. Während die meisten Branchen durcharbeiten konnten und damit glimpflich durch die Corona

  9. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Corona-Tests in Betrieben Rechtliche Vorgaben, Testvarianten und Anbieter D ie Bundesregierung nimmt Arbeitgeber in die [...] verschiede- nen Testvarianten unterscheidet und wo Unternehmen zugelassene Pro- dukte erhalten können, weist die Handwerkskammer auf ihrer Web- seite aus. Unter www.hwk-reutlin- gen.de/corona-tests können [...] .hwk-reutlingen.de/ corona-tests UNTERNEHMERLOHN Land stockt Bundeshilfe auf Das Land Baden-Württemberg ergänzt die Überbrückungshilfe des Bundes, die einen Zuschuss zu den laufenden Fixkosten vorsieht, um einen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Hoffnung auf eine rasche Konjunkturerholung in diesem Jahr hat sich zerschlagen. Die führenden Wirtschaftsfor- schungsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen für 2021 heruntergeschraubt. Gründe für die schwächere Erho- lung sind die schleppend angelaufene Impfkampagne und der weiter anhaltende Lockdown. Gleichwohl stellt sich das konjunkturelle Umfeld nicht mehr so negativ dar wie noch zu Beginn der Pandemie. Erste Erfolge der Corona