Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 338.

  1. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Christiane Nowottny. Bild: Handwerkskammer Reutlingen wenn das keine gute Nachricht ist: Die Zuversicht ist zurück. Nach den Jahren der Corona- Pandemie blicken Jugendliche mittlerweile wieder deutlich op

  2. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer #machen 3 wenn das keine gute Nachricht ist: Die Zuversicht ist zurück. Nach den Jahren der Corona- Pandemie blicken Jugendliche mittlerweile wieder deutlich

  3. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    • Holz- Aluminium- fenster • Kunststofffenster • Haustüren Ausbildungsplatz frei ! wenn das keine gute Nachricht ist: Die Zuversicht ist zurück. Nach den Jahren der Corona- Pandemie blicken

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    „Euro-Rettungsschirm“, stabilisierte die Kapitalmärkte und die Banken. Davon profierte das Handwerk, so Eisert. Ab 2020 habe dann jedoch zuerst die Corona-Pandemie weltweit für zunehmende Lieferkettenstörungen und

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Beruf vermitteln Im vergangenen Jahr wurde Maria durch Vermittlung der Handwerkskammer zur Ausbildungsbotschafterin geschult. Wegen Corona hatte sie bislang noch keinen Einsatz in einer Schule, aber

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Vollzeit, zehn Monate in Tü- bingen. „Corona-bedingt dau- ert es aber vielleicht doch et- was länger“, meint Alena. Das Interessante an ihrem Job sei die Vielfältigkeit. „Man sieht das eigene Elekt [...] der Region 7 Hätte Corona nicht dazwi- schengefunkt, wäre Peter Salzer jetzt schon Meister. Aber so musste der Blockun- terricht im Berufsschulzent- rum Leonberg teilweise ver- schoben werden [...] Corona wieder abgesagt wurde. Als Nele Alvermann mitbe- kam, dass das „Cocoon“ Ver- stärkung suchte, bewarb sie sich und bekam die Zusage. Ab September arbeitete sie dort, zunächst nur einen Tag

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    - res macht sie den Meister, Vollzeit, zehn Monate in Tübin- gen. „Corona-bedingt dauert es aber vielleicht doch etwas länger“, meint Alena. Das Interessante an ihrem Job sei die Vielfältigkeit [...] r i c h M e t z Das Handwerk in der Region 7 Hätte Corona nicht dazwi- schengefunkt, wäre Peter Salzer jetzt schon Meister. Aber so musste der Blockun- terricht im Berufsschulzent- rum [...] . Sie hatte auch ein Jobangebot, das aber aufgrund von Corona wieder abgesagt wurde. Als Nele Alvermann mitbe- kam, dass das „Cocoon“ Ver- stärkung suchte, bewarb sie sich und bekam die Zusage. Ab

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Vollzeit, zehn Monate in Tübingen. „Corona- bedingt dauert es aber viel- leicht doch etwas länger“, meint Alena. Das Interessante an ihrem Job sei die Vielfältigkeit. „Man sieht das eigene [...] frischgebackener Ausbau-Manager in die Fußstapfen seines Vaters. B i l d : U l r i c h M e t z Das Handwerk in der Region 7 Hätte Corona nicht dazwi- schengefunkt, wäre Peter Salzer jetzt schon Meister. [...] Kammersiegerin. Um eine klare Linie zwischen Azubi und Friseurin zu zie- hen, verließ sie ihren Ausbil- dungsbetrieb. Sie hatte auch ein Jobangebot, das aber aufgrund von Corona wieder abgesagt wurde. Als

  9. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Schlussabrechnung für die Corona-Hilfen des Bundes. Foto: nmann77/Adobe Stock KURZ NOTIERT Längere Fristen für Schlussrechnung Das Bundesministerium für Wirt- schaft und Klimaschutz (BMWK) und die Länder haben die Fristen für noch ausstehende Schlussab- rechnungen der Corona-Wirt- schaftshilfen abermals verlängert. Die Fristverlängerung gilt für alle Corona-Hilfen des Bundes. Nicht betroffen sind die

  10. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Männer einen Ausbildungsvertrag unterschrieben – ein Plus von 3,96 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch könne man aber nicht an die Vor-Corona-Zeiten anknüpfen, berichtete Eisert. „Im Bezirk der