Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 338.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    Um ein möglichst aktuelles Bild von der Betroffenheit der Betriebe zu erhalten, plant der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ab nächster Woche eine sich regelmäßig wiederholende Online-Befragung der Handwerksbetriebe. Ab dem 23. März 2020 wird die Umfrage jeweils von Montag bis Mittwoch unter dem Link https://zdh-umfragen.de/corona erreichbar sein. Die Umfrage soll regelmäßig aktualisiert, die Ergebnisse jeweils zum Wochenende ausgewertet und veröffentlicht werden. Der ZDH bittet darum, dass möglichst viele Mitgliedsbetriebe an der Umfrage teilnehmen.

  2. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    umzugehen ist. Unter www.hwk-reutlingen.de/corona haben wir wichtige Informationen für Betriebe und deren mitarbeiter zusammengestellt. diese seite wird laufend aktualisiert Beratungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen wir helfen Ihnen in allen Belangen der Betriebsführung, in rechtlichen dingen und in Fragen der Ausbildung. Und hier im Besonderen, wenn es um Fragen zur Corona virus-krise [...] kurzarbeitergeld finden sie auf www.hwk-reutlin- gen.de/corona. den ausgefüllten Vordruck können sie über das Online-Portal der Arbeitsagentur unter www. arbeitsagentur.de/eservices einreichen (registrierung

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    KurzAntragKug107 - 03.2020 Bitte in einfacher Ausfertigung bei der Agentur für Arbeit einreichen, in dessen Bezirk die Lohnabrechnungsstelle liegt (vgl. Bescheid zur Anzeige) 3 Bitte das Formular vollständig ausfüllen. Drucken des Formulars ist sonst nicht möglich! Agentur für Arbeit Postanschrift Stamm-Nr. Kug (vgl. Bescheid zur Anzeige) K Ableitungs-Nr. (vgl. Bescheid zur Anzeige) Betriebsnummer Kurzantrag auf Kurzarbeitergeld (Kug) und pauschalierte Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge für die Bezieher von Kug aufgrund des Arbeitsausfalles durch Corona-Virus Angaben zum

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    KurzAntragKug107 - 03.2020 Bitte in einfacher Ausfertigung bei der Agentur für Arbeit einreichen, in dessen Bezirk die Lohnabrechnungsstelle liegt (vgl. Bescheid zur Anzeige) 3 Bitte das Formular vollständig ausfüllen. Drucken des Formulars ist sonst nicht möglich! Agentur für Arbeit Postanschrift Stamm-Nr. Kug (vgl. Bescheid zur Anzeige) K Ableitungs-Nr. (vgl. Bescheid zur Anzeige) Betriebsnummer Kurzantrag auf Kurzarbeitergeld (Kug) und pauschalierte Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge für die Bezieher von Kug aufgrund des Arbeitsausfalles durch Corona-Virus Angaben zum

  5. zdh_stundung-sv-beitraege.docx

    Datum: 27.03.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    Ort, den 26. März 2020 Stundung von Sozialabgaben Mitteilung des GKV-SV vom 24. und 25.03.2020 Arbeitgeber-Nr. _______________ Sehr geehrte Damen und Herren, unser Betrieb ist bei Ihrer Krankenkasse unter der Betriebsnummer ____________ erfasst. Aufgrund der durch die Corona – Krise verursachten wirtschaftlichen Verwerfungen leiden wir unter erheblichen Einnahmeausfällen und sind leider nicht in der Lage, die Sozialversi-cherungsbeiträge fristgerecht zu begleichen. Wir beantragen daher die Stundung und Aussetzung der Vollziehung der Beiträge gemäß § 76 SGB IV für März und April

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    Corona Information Corona und Kurzarbeit / Kurzarbeitergeld Stornierte Aufträge, Produktionsausfälle, Corona-bedingte Lieferschwierigkeiten, behördlich ange- ordnete [...] ggf. die Einbringung vorhandener Arbeitszeitguthaben in Betracht. Was hat die Große Koalition am 13.März 2020 beschlossen? Anlässlich der Corona-Pandemie wurden krisenbedingte Erleichterungen [...] Arbeitszeitsalden vollständig verzichtet. Auch Mitarbeiter in Leiharbeit können künftig Kurzarbeitergeld beziehen. Corona Information Wie wird Kurzarbeit eingeführt? Der Arbeitgeber darf

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Corona Information Corona und Kurzarbeit / Kurzarbeitergeld Stornierte Aufträge, Produktionsausfälle, Corona-bedingte Lieferschwierigkeiten, behördlich ange- ordnete [...] ggf. die Einbringung vorhandener Arbeitszeitguthaben in Betracht. Was hat die Große Koalition am 13.März 2020 beschlossen? Anlässlich der Corona-Pandemie wurden krisenbedingte Erleichterungen [...] Arbeitszeitsalden vollständig verzichtet. Auch Mitarbeiter in Leiharbeit können künftig Kurzarbeitergeld beziehen. Corona Information Wie wird Kurzarbeit eingeführt? Der Arbeitgeber darf

  8. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    Kurzarbeit Zusammenfassung Informationen zu den Regelungen zur Kurzarbeit für Auszubildende. Verbesserungen in Anbetracht der Corona-Krise in Aussicht gestellt. Sehr geehrte Damen und Herren, in Anbetracht der Corona-Krise müssen im Handwerk zahlreiche Betriebe Kurzarbeiter- geld in Anspruch nehmen. Hierbei stellt sich auch die Frage, inwieweit auch für Auszu- bildende Kurzarbeitergeld in [...] Zuge der Corona-Krise wird eine Betroffenheit von mindestens zehn Prozent der Beschäftigten vorausgesetzt. Bei dieser Zählung müssen Azubis nach aktuellem Stand außen vor bleiben.

  9. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    Kurzarbeit Zusammenfassung Informationen zu den Regelungen zur Kurzarbeit für Auszubildende. Verbesserungen in Anbetracht der Corona-Krise in Aussicht gestellt. Sehr geehrte Damen und Herren, in Anbetracht der Corona-Krise müssen im Handwerk zahlreiche Betriebe Kurzarbeiter- geld in Anspruch nehmen. Hierbei stellt sich auch die Frage, inwieweit auch für Auszu- bildende Kurzarbeitergeld in [...] Zuge der Corona-Krise wird eine Betroffenheit von mindestens zehn Prozent der Beschäftigten vorausgesetzt. Bei dieser Zählung müssen Azubis nach aktuellem Stand außen vor bleiben.

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    Corona Information Finanzielle Hilfen und Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft in der aktuellen Corona-Krise In den letzten Tagen nehmen die Einschränkungen für Unternehmen und Bürger täglich zu. Stornier- te Aufträge, Produktionsausfälle, Corona-bedingte Lieferschwierigkeiten oder Betriebsschließungen als Infektionsschutzmaßnahme können schnell zu einer finanziellen [...] , Vorauszahlungen können leichter abgesenkt werden. Auf Vollstreckungen und Säumniszuschläge werden die Finanzbehörden im Zu- sammenhang mit den Corona-Auswirkungen verzichten. Siehe hierzu Punkt 7 dieses