Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1450.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    dessen erbrachten Leistungen zu den gestellten Anforderungen. Das Lernziel Schlüsselqualifikationen wie Team-, Problemlöse-, Kooperations-, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie das [...] Hilfestellungen geben und die Auszubildenden bei Problemen, die sie nicht selbstständig lösen können, unterstützend begleiten. Der Lernbegleiter soll nicht das Denken und Handeln des Auszubildenden übernehmen [...] Stand September 2025 Seite 13 von 15 Abschnitt G (Lern- und Selbsterarbeitungsphase) G1-Grafikvorlagen / Gestaltungsentwurf Hinweis: Das abgebildete

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeiten, durchgeführte Unterweisungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA / PA0 bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter/-in Datum:Datum: AusbildungsjahrbisAusbi ldungswoche vom 7 Je nach [...] Abschnitte A / B (Lernphase) A1-Kleiner Kunstglas-Plattenstreifen-Schmal (VITRALUX-Effekt) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten Den Plattenstreifen prüfen, säubern und schützen Per Auge / Per Hand Silikonentferner / Reiniger 5min Das Strahlfoliendekor entgittern und auf die Rückseite

  3. dhz2025_17.pdf

    Datum: 04.09.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    am Maßstab einer aus­ gelernten Fachkraft, sie führt aber nicht zum Gesellenbrief.“ Insgesamt fällt die Nachfrage überschaubar aus. Die zentrale Beratungsstelle für Vali­ dierung in [...] Betriebe, mehr Digitalisierung Sommersitzung der Vollversammlung in Reutlingen D ie Tagesordnung war prall gefüllt: Das höchste Gre­ mium der Handwerkskam­ mer Reutlingen beschäftigte sich mit aktuellen [...] Infra­ struktur und den verbesserten Ab­ schreibungsmöglichkeiten einige wichtige Impulse für mehr Wachs­ tum gesetzt. „Es kommt nun auf die zügige Umsetzung an“, sagte Wälde. Die Entscheidung, das

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    verzeichnet 271 Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 238), der Landkreis Tübingen 359 (Vorjahr 347) und der Zollernalbkreis 318 neue Ausbildungsverträge (Vorjahr 335). Die Landkreise Freudenstadt, Sigmaringen und Tübingen konnten somit in diesem Jahr mit einem Zuwachs an Ausbildungsverträgen aufwarten, während der Landkreis Reutlingen und der Zollernalbkreis einen leichten Rückgang an Lehrlingen verzeichnen. „In den [...] der in diesem Jahr ins Handwerk strebenden Jugendlichen verfügt über die Mittlere Reife (715), gefolgt von Hauptschülerinnen und Hauptschülern (574), Abiturientinnen und Abiturienten (220) sowie jungen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    mit dem Auszubildenden die Arbeitsergebnisse und beurteilt dessen erbrachten Leistungen zu den gestellten Anforderungen. Das Lernziel Schlüsselqualifikationen wie Team-, Problemlöse-, Kooperations-, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie das Erkennen der Grenzen des eigenen Könnens werden deutlich sichtbar. Der Lernbegleiter Aufgabe des Ausbilders ist es, Projektideen und [...] Lernbegleiter soll nicht das Denken und Handeln des Auszubildenden übernehmen. Das Fazit daraus Im Wesentlichen liegen der Nutzen und die Arbeit bei den Auszubildenden. Das selbstständige Planen und

  6. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Klima-Ampel Das kostenfreie Online-Tool zur CO2-Bilanzierung wurde um mehrere Module erweitert und nutzerfreundlicher gestaltet. mehr ... [...] . Initiative Horizont Handwerk Das Informations- und Beratungsprogramm rund um die Themen Personal, Strategie & Transformation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung [...] . Pressemitteilungen Fachkräftebörse: Mehr Service für Betriebe und Bewerber Rund 300 Klicks pro Inserat, und das zum Nulltarif – die Fachkräftebörse

  7. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Wie groß ist der Kammerbezirk? Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Der [...] selbständig eine sog. nicht-wesentliche Tätigkeit eines Handwerks gewerblich ausüben. Das ist im § 90, Abs. 2 bis 4 der Handwerksordnung festgelegt [...] Jahre in leitender Stellung. Das ist in § 7b der Handwerksordnung geregelt. Was ist ein zulassungsfreies Handwerk

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    liegt vor, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist: leicht erlernbar, § 1 Abs. 2 S. 2 Ziff. 1, oder nebensächlich für das Anlage A-Handwerk, § 1 Abs. 2 S. 2 Ziff. 2, oder gar nicht aus einem [...] Handelskammern (IHKs) und Hand- werkskammern (HWKs) gemeinsam heraus. Damit soll dokumentiert werden, dass das schwierige Thema der Abgrenzung von Industrie, Handel und Dienstleistungen zum Handwerk auch vor Ort [...] derjenigen 53 Gewerbe, die als zulassungspflichtiges Handwerk betrieben werden können. Zudem umfasst das Handwerk auch wesentliche Tätigkeiten der in Anlage A genannten Handwerke. Handwerk |

  9. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Vollversammlung Das Parlament des Handwerks Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist das Parlament des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich zusammen aus 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertretern. Die Vollversammlung wurde im Jahr 2024 für fünf Jahre gewählt. Die für die Wahlperiode 2024 bis 2029 gewählte Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Vertreter des selbständigen Handwerks

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , dass ich meine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden kann und immer wieder Neues dazulerne.“ Neben seinem beruflichen Engagement ist Lorenz auch privat vielseitig interessiert und [...] Ehrung soll junge Menschen motivieren, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen und sich mit Engagement, Lernbereitschaft und Teamgeist einzubringen. Die Elektrogesellschaft Werner Maier mbH beschäftigt am Standort Alpirsbach zahlreiche Fachkräfte und Auszubildende und setzt auf eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung. „Wir sind stolz auf Lorenz und überzeugt, dass er ein Gewinn für das