Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 1440.

  1. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nachrichten über Entwicklungen, Trends und Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das [...] 1.400 262 383 Tübingen 1.482 385 414 Zollernalb 1.959 369 469 Kammerbezirk 8.576 1.781 2.190 Betriebe insgesamt im Kammerbezirk Im Jahr 2006 12.547 Im Jahr 2005 12.369 Im Jahr 2004 11.929 31 Das [...] Kreishandwerkerschaft Tübingen Telefon 07071 22787 Kreishandwerkerschaft Zollernalb Telefon 07431 9375-0 Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 · Telefax 07121 2412

  2. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offi- zielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich [...] Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2005/2006 Neue Herausforderungen für das regionale Handwerk Unter diesem Titel lässt sich für das Jahr 2005 die konjunkturelle Entwicklung im regionalen Handwerk mit seinen rund 12 400 Betrie- ben, mehr als 90 000 Beschäftigten und 5 400 Auszubildenden sowie einem Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro zusammenfassen. Für das Handwerk verlief das erste

  3. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet [...] Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2008/2009 Das Handwerk in der Region2 Handwerk präsentierte sich 2008 noch robust Das Geschäftsklima im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen [...] die Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im vierten Quartal 2008 mit der aktuellen Geschäftslage noch zufrieden. Die Aussichten aber wur

  4. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offi- zielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet informiert, wird von Tag zu [...] Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2004/2005 Neue Herausforderungen für das regionale Handwerk Unter diesem Titel lässt sich für das Jahr 2004 die konjunkturelle Entwicklung im [...] Branchen, schlug noch nicht einmal im Metallgewerbe durch, das in den vergangenen Jahren noch Garant für positivere Entwicklungen war. Auch bei der Investitionsbereitschaft wurde deutlich, dass die

  5. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer [...] Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2009/2010 Das Handwerk in der Region2 »Das Krisenjahr 2009 vergleichsweise gut gemeistert« Zufriedenstellende Geschäfte, leicht gestiegene Erwartungen: die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen – also in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb – hatte sich im vierten Quartal 2009 unge

  6. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Trends und Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der [...] 1.488 412 408 Zollernalb 1.946 421 465 Kammerbezirk 8.512 1.915 2.196 Betriebe insgesamt im Kammerbezirk Im Jahr 2007 12.623 Im Jahr 2006 12.547 Im Jahr 2005 12.369 29 Das [...] Das Handwerk in der Region2 Langsame Eintrübung des Geschäftsklimas im Jahr 2007 Das Geschäftsklima im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen hatte sich zum Jahresausklang 2007 eingetrübt. Die

  7. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offi- zielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet [...] Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2003/2004 Keine Besserung der Konjunktur im Jahr 2003 Das regionale Handwerk mit seinen rund 12 000 Betrieben, mit mehr als 90 000 Beschäftigten [...] Handwerksbetrieben. Ur- sprünglich hatte der Regierungsentwurf vorgesehen, die Zahl 2 Das Handwerk in der Region der Meisterberufe von 94 auf 29 zu beschränken. Im Vermitt- lungsausschuss von Bundestag und

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorbereitung der Betriebsübergabe 14 Kapitel 4 | Beteiligung des Nachfolgers 15 Kapitel 5 | Der Wert des Unternehmens 20 Kapitel 6 | Mögliche Formen der Betriebsübergabe 29 Kapitel 7 | Das [...] Unabhängigkeit von laufenden Zahlungen des Betriebsnachfolgers Das Erbe umfassend regeln ■ Vertragliche Regelung von betrieblichem und privatem Nachlass ■ Abfindungen an Familienangehörige mit Vermögenswerten [...] soll Nachfolger werden? Kapitel 3 Die Vorbereitung der Betriebsübergabe Das sollten Sie rechtzeitig klären: ■ Ist Ihr Unternehmen übergabefähig und wie ist die wirtschaftliche und finanzielle

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    zugänglich ist das Verfahren für un- oder angelernte Personen, die über keinen Berufsabschluss aus einem anderen Staat verfügen. Spätaussiedler haben die Wahl zwischen dem neuen Verfahren nach dem [...] festgestellt werden, eine Grundlage für zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an das Verfahren. Personen, denen die volle Gleichwertigkeit ihrer Auslandsqualifikation bescheinigt wird, haben [...] Qualifikationen jedoch transparent; ausländische Abschlüsse sind damit für einen Arbeitgeber besser einzuschätzen. WER KANN DAS VERFAHREN DURCHLAUFEN? Ein Verfahren zur Überprüfung der Gleichwertigkeit

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    zugänglich ist das Verfahren für un- oder angelernte Personen, die über keinen Berufsabschluss aus einem anderen Staat verfügen. Spätaussiedler haben die Wahl zwischen dem neuen Verfahren nach dem [...] festgestellt werden, eine Grundlage für zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an das Verfahren. Personen, denen die volle Gleichwertigkeit ihrer Auslandsqualifikation bescheinigt wird, haben [...] Qualifikationen jedoch transparent; ausländische Abschlüsse sind damit für einen Arbeitgeber besser einzuschätzen. WER KANN DAS VERFAHREN DURCHLAUFEN? Ein Verfahren zur Überprüfung der Gleichwertigkeit