Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 1450.

  1. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Neuenahr-Ahrweiler. Von dessen Ausbildungsbetrieb ist fast nichts mehr übrig, nur noch das Gebäude steht, und der Ambos. Alles andere hat das Hochwasser mit sich gerissen. Baumaterial im Wert von 100 [...] -Nutzfahrzeuge Der Bund will mehr Nutzfahr- zeuge mit alternativen Antrieben auf die Straße bringen. Das Pro- gramm „Klimafreundliche Nutz- fahrzeuge“ unterstützt Umsteiger mit bis zu 80 Prozent der förder- fähigen Investitionen. Gefördert werden unter anderem die für das Handwerk relevanten E-Fahr- zeuge der Klassen N1 und N2. Inte- ressierte Betriebe sollten die kurze Einreichungsfrist beachten. Anträge sind nur bis

  2. Keine spürbare Verbesserung

    Datum: 09.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Erwartungen für das zweite Quartal sind mit den Zahlen des Vorjahres nahezu identisch. Lediglich das Metallgewerbe, der mit rund 3900 Betrieben stärksten Gruppe unter den 12 000 Betrieben im Kammerbezirk, hebt sich positiv ab: Nur jeder sechste Betrieb meldet rückläufige Zahlen, wobei allerdings die Angaben für das zweite Quartal stagnieren. Im Bauhauptgewerbe geht hingegen jeder zweite Betrieb davon aus, dass [...] sich hier die schwächere Weltkonjunktur bemerkbar, was sich mit einer Verzögerung jetzt auch auf die handwerklichen Zulieferbetriebe auswirkt. Nach wie vor bereitet den Handwerksunternehmern das

  3. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    die der anderen Ver- kehrsteilnehmer. Am 26. Juni 2019 geht es bei den Unternehmerfrauen Zollernalb um das Thema „Marke- ting in der digitalen Welt“. Der Vor- trag in der Kreishandwerkerschaft Zollernalb beginnt um 19 Uhr. Das vollständige Veranstaltungspro- gramm und weitere Informationen zum Arbeitskreis gibt es auf der In- ternetseite der Unternehmerfrauen. !! kontakt: Angela Roth, Erste [...] kurz vor Beginn des Aus- bildungsjahres ihre Neigung für das Malerhand- werk entdeckten.“ Eine Folge: Zahlreiche Auszu- bildende schmissen die Lehre, manche früher, manche kurz vor der Gesellenprüfung

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Vor dem Start in die Selbstständigkeit sind viele Fragen zu klären: Trägt die Gründungsidee? Wie erstelle ich einen Businessplan? Wie kalkuliere ich meine Arbeitsleistung oder den Preis des Produkts? Beim Existenzgründungstag Reutlingen erhalten Gründerinnen und Gründer Antworten auf ihre Fragen. Das Informationsangebot setzt sich aus drei Bausteinen zusammen: im Foyer werden 20 Aussteller, [...] einen Überblick über Einzelfragen verschaffen möchte, für den dürfte sich ein Besuch der zahlreichen Vorträge  und Kurzworkshops lohnen. Das Themenspektrum reicht von öffentlichen Förderprogrammen über

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    So überschritt die Zahl der Handwerksbetriebe erstmals die 13.800er-Marke. Ganz genau waren zum Jahreswechsel 13.812 Betriebe registriert – ein neuer Rekordwert, so Fliesenlegermeister und Hand-werkskammerpräsident Harald Herrmann. „Entgegen den Unkenrufen, dass während der Coronazeit mehr Betriebe aufgeben und schließen mussten, stieg die Zahl der verzeichneten Betriebe seit 2020 stetig. Das spricht für die [...] , Kosmetikern und Fotografen. Bei den handwerksähnlichen Gewerken sind 1.648 Betriebe eingetragen. Das Plus liegt hier bei 43 Anmeldungen und ist vor allem den Bodenlegern und Kabelverlegern im Hochbau zu

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    sind nicht wehrlos dem Zugriff durch das Finanzamt ausgesetzt. Um die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten optimal zu nutzen, so Klaiber, sei allerdings eine individuelle Bestandsaufnahme erforderlich [...] Erfahrungsberichte von Thomas Boss, der 2014 das IT-Haus Schöppler in Albstadt übernommen hat, und Jürgen und Christopher Keller von der Elektro Keller GmbH in Albstadt rundeten den Abend ab. Das Fazit der [...] einholen. Präsentationen Die Betriebsnachfolge planen - das A und O der Vorbereitung Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen Rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge Dr. Stefan

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Objektes II. Bescheinigung für (Eigentümer/Miteigentümer/Wohnungseigentümergemeinschaft) III. Das unter I. genannte Fachunternehmen ist im nachfolgenden Gewerk [...] energetischen Maßnahme(n): Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Objektes II. Bescheinigung für (Eigentümer/Miteigentümer/Wohnungseigentümergemeinschaft) III. Das unter I. genannte Fachunternehmen ist im nachfolgenden Gewerk [...] energetischen Maßnahme(n): Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Objektes II. Bescheinigung für (Eigentümer/Miteigentümer/Wohnungseigentümergemeinschaft) III. Das unter I. genannte Fachunternehmen ist im nachfolgenden Gewerk [...] energetischen Maßnahme(n): Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die

  10. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    lernbegleitende Hilfen, die über die Arbeitsagentur finan- ziert werden, oder die „offene Lern- zeit“, um einzelne Schüler intensi- ver betreuen zu können. „Das sind Bereiche, in die wir viel investie- ren [...] , schließlich das Ziel erreicht zu haben, ist ihm anzumerken. Seit dem Frühjahr hat er seinen Gesellenbrief, ein halbes Jahr später als geplant. Die berufsbezogenen Prüfungen bestand Atif, der in seiner [...] - linge auszubilden. Voraussetzung sei allerdings, dass die Verständigung im Alltag funktioniere. ehrgeizig und selbstbewusst Wäre es nach seinen Mitschülern an der Berufsschule gegangen, hätte Ousmane