Suchergebnisse

changed desc'

Zeige Ergebnisse 1041 bis 1050 von 1446.

  1. Handwerk als Hingucker

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Hände und Werkzeuge junger Handwerker repräsentieren auf den Bildern die breite Palette der über 130 handwerklichen Ausbildungsberufe. Sie rufen junge Menschen dazu auf, ihre Zukunft im wahrsten Sinne des Wortes in die Hand zu nehmen: „Die Welt war noch nie so unfertig. Bau sie auf“, „Designe sie“, „Mach sie saftig“, „Mach sie smart“ oder „Veredle sie“. Neugier wecken Das Handwerk möchte so [...] Fleischer entschieden, weil sich herausgestellt hat, dass dieser Beruf einfach perfekt zu mir passt. Außerdem haben wir hier ein tolles Team, von dem ich viel lernen kann“, erklärt der 20-Jährige. Auch seine

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Bauwirtschaft bieten die arabischen Märkte Chancen. Ölstaaten im Um- und AufbruchDas Ölland Saudi-Arabien etwa will seine Wirtschaft künftig breiter aufstellen und allein 900 Milliarden US-Dollar in den Ausbau [...] Emirate setzen ebenfalls auf den Ausbau weiterer Wirtschaftszweige wie Logistik, das Veranstalten von Messen, aber auch Finanzdienstleistungen, den Handel sowie die Öffnung für den Tourismus. Dank der günstigen Lage haben sich die VAE zum Drehkreuz des internationalen Luftverkehrs entwickelt und bieten ideale Liefermöglichkeiten für ausländische Hersteller in nahezu allen Branchen. Das Emirat Dubai wird

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    , gewerbliche (haupt- oder nebenberufliche) fortgesetzte Betätigung. Auch die Formen der ille- galen Beschäftigung gehören dazu, das heißt, wenn Personal beschäftigt wird, das keine Arbeitser- laubnis besitzt und/oder für das weder Lohnsteuer noch Beiträge zur Sozialversicherung abgeführt werden, obwohl der Unternehmer oder Auftraggeber dazu verpflichtet wären. Nach der Handwerksordnung begeht derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle als stehendes Gewerbe selbständig ausübt. Das Schwarzarbeitsgesetz erfasst aber auch den Auftraggeber, der Dienst- und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    , gewerbliche (haupt- oder nebenberufliche) fortgesetzte Betätigung. Auch die Formen der ille- galen Beschäftigung gehören dazu, das heißt, wenn Personal beschäftigt wird, das keine Arbeitser- laubnis besitzt und/oder für das weder Lohnsteuer noch Beiträge zur Sozialversicherung abgeführt werden, obwohl der Unternehmer oder Auftraggeber dazu verpflichtet wären. Nach der Handwerksordnung begeht derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle als stehendes Gewerbe selbständig ausübt. Das Schwarzarbeitsgesetz erfasst aber auch den Auftraggeber, der Dienst- und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Grundstücks außerhalb des Grundstücks X Ablesedienste und Abrechnung bei Verbrauchszählern (Strom, Gas, Wasser, Heizung usw.) X Abriss eines bau- fälligen Gebäudes mit anschließendem Neubau [...] z. B. für den An- schluss von Strom- kabeln, für das Fern- sehen, für Internet über Kabelfernsehen, Glasfaser oder per Satellitenempfangs- anlagen sowie Wei- terführung der An- schlüsse, jeweils [...] , Teppichbo- den und andere Fußbodenbelä- ge, Waren, Stützstrümpfe usw. Mauerwerksanierung X X Miete von Ver- brauchszählern (Strom, Gas, Wasser, Heizung usw.) X Modernisierungs- maßnahmen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Grundstücks außerhalb des Grundstücks X Ablesedienste und Abrechnung bei Verbrauchszählern (Strom, Gas, Wasser, Heizung usw.) X Abriss eines bau- fälligen Gebäudes mit anschließendem Neubau [...] z. B. für den An- schluss von Strom- kabeln, für das Fern- sehen, für Internet über Kabelfernsehen, Glasfaser oder per Satellitenempfangs- anlagen sowie Wei- terführung der An- schlüsse, jeweils [...] , Teppichbo- den und andere Fußbodenbelä- ge, Waren, Stützstrümpfe usw. Mauerwerksanierung X X Miete von Ver- brauchszählern (Strom, Gas, Wasser, Heizung usw.) X Modernisierungs- maßnahmen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    abschließende Bewertung abgeben lasse, sei das eine äußerst erfreuliche Entwicklung, so Goller weiter. Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 2,0 Prozent zurückgegangen (2014: 613; 2015: 601); im Landkreis Tübingen waren es 1,0 Prozent mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr (2014: 381; 2015: 385). Auch der Landkreis Zollernalb kann sich über einen [...] einem Plus von 19,0 Prozent (2014: 216; 2015: 257). Hier wurde das deutliche Minus vom vergangenen Jahr (- 18,6 Prozent) wieder wettgemacht. Freie Lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Erfahrungen. Veranstalter sind die Handwerkskammer Reutlingen, die Kreishandwerkerschaft Zollernalb, die Technologiewerkstatt Albstadt sowie die Industrie- und Handelskammer Reutlingen. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, ifex, Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Gunsten der besseren Lesbarkeit das ursprüngliche gramma- tische Geschlecht verwendet. Es wird hier ausdrücklich darauf hingewiesen, dass damit auch das andere Geschlecht angesprochen ist. 3 Vorwort Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von [...] sonstige nicht wesentlich störende Gewerbebetriebe wie zum Beispiel Druckereien, Raumausstatter oder Stuckateurbetriebe. Die Baubehörde kann bei ihrer Entscheidung, ob ein Betrieb das Wohnen nicht

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Analyse 21 Kapitel 4 | Der Wert des Unternehmens 25 Kapitel 5 | Mögliche Formen der Betriebsübernahme 35 Kapitel 6 | Das Übernahmekonzept 41 Kapitel 7 | Ihr Businessplan – durch gute [...] persön- lichem Einsatz und Bereitschaft zum Risiko das erfolgreich fortgeführt und ausgebaut werden kann, was vom Vorgänger in vielen Jahren aufgebaut wurde. Beachten Sie deshalb die wichtigsten [...] einem zulassungspflichtigen Handwerk jedoch nur dann möglich, wenn Sie die not- wendige fachliche Qualifikation nachweisen können. Haben Sie die Meisterprüfung in dem zulassungspflichtigen Handwerk, das