Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1438.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Gemeinsam mit ihrem Mann Volker Paasch stieg sie 2013 in das familieneigene Unternehmen, die Pflug GmbH, ein. Im Jahr 2021 übernahmen sie den Betrieb vollständig. Besondere Leistungen: 2015 realisierten [...] moderner Produktionsmethoden mit klassischer Handwerkskunst. Dabei arbeiten wir in unseren Sonderprojekten schon auch mal mit einem Team von Wissenschaftlern zusammen.", berichtet Pflug. Was ihr wichtig ist [...] Identifikation der Mitarbeiter mit den Projekten. Dadurch ist das Team motiviert und es herrscht eine große Leistungs- und Einsatzbereitschaft. Ein großer Teil des Firmenerfolgs ist den langjährigen Mitarbeitern

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Verbraucherrecht zu erfüllen. Diese werden hier nicht darge- stellt. Wo muss das Impressum stehen? Das Impressum muss nach spätestens zwei Klicks erreichbar sein. Es empfiehlt sich des- halb, den [...] juristischen Personen (z.B. GmbH, Genossenschaft) sind zusätzlich die Rechtsform, die Vertretungsberech- tigten, ggf. das Stammkapital und die Summe der ausstehenden Einlagen zu nennen. ◼ Kontaktdaten [...] für: - Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger - Büchsenmacher ◼ Registereintragungen Ist der Betrieb in einem Register eingetragen, muss das Register und die Registernum- mer angegeben

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Energieverbrauch von Gebäuden Seit dem 1. Juli 2008 ist der Energieausweis für Altbauten Pflicht. Das Regelwerk ist kompliziert. Einige Hauseigentümer haben die Wahl zwischen verschiedenen Varianten [...] . Auf Anfrage eines Kauf- oder Mietinteressenten muss ein aktueller Ausweis vorgelegt werden. Umgekehrt gilt: Für das selbstgenutzte Eigenheim oder in bereits bestehenden Mietverhältnissen ist auch in [...] achten sollten, darüber informiert das Portal Gebäudeenergieausweis Baden-Württemberg . Wer stellt den Energieausweis aus? Grundsätzlich müssen alle

  4. Personal binden

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zentrale Rolle in der Personalarbeit, da es zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten bietet, die weit über das traditionelle Personalwesen hinausgehen. Hier sind einige Gründe, warum Social Media in der [...] . Mitarbeiterengagement und -kommunikation Social Media kann auch intern genutzt werden, um die Kommunikation und das Engagement der Mitarbeiter zu fördern. Interne soziale Netzwerke oder Plattformen wie Yammer und [...] Betriebe Best Practice Beispiele finden, die es schaffen den Puls der Generation Z zu treffen. Hierbei analysieren sie die Praxisbeispiele und geben Tipps. Möchten auch Sie von den Auszubilden lernen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    . „Das Handwerk bietet jungen Menschen ausgezeichnete Karrierechancen und eine sichere berufliche Zukunft“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Unsere [...] Ausbildungsvertrag unterschrieben – das sind 86 mehr als im Vorjahr, was ein Plus von 8,85 Prozent darstellt. Der Bedarf der Betriebe ist jedoch deutlich höher. Aktuell sind für das Ausbildungsjahr 2024 im Landkreis Freudenstadt noch 119 Lehrstellen zu besetzen, im Landkreis Reutlingen 216, im Landkreis Sigmaringen 99, im Landkreis Tübingen gibt es noch 142 offene Lehrstellen und im Zollernalbkreis 120 unbesetzte

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    3 © Kzenon Fotolia.com Die Auszubildenden werden knapp 6 Strategische Nachwuchswerbung 7 Karrieremöglichkeiten im Handwerk Das Betriebspraktikum – ein Testlauf und Chance für beide Seiten [...] Bedarfsanalyse: Was will ich für meinen Betrieb? 16 Ausschreiben einer Stellenanzeige 17 Bewerberauswahl: Worauf bei Bewerbungsunterlagen achten? 20 Bewerberauswahl: Das Vorstellungsgespräch 21 [...] die Betriebswelt des Handwerks zu bekommen. Da Lehrer/-innen einen großen Einfluss auf das Berufswahlverhalten ihrer Schüler/-innen haben, lohnt es sich, sie von den Chancen und Möglichkeiten im

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    gefährden das Erreichen des Ausbildungsziels. Suchen Sie das Gespräch mit dem/der Berufsschullehrer/-in. Gibt es Schwierigkeiten mit Mitschüler/-innen oder einer Lehrkraft? Besteht eine Lern- schwäche? Finden Sie heraus, ob private Probleme das Lernen beein- trächtigen. Bei der Agentur für Arbeit können „ausbildungsbeglei- tende Hilfen“ (abH) bean- tragt werden. AbH umfasst geförderten [...] Ausbildungsgespräche Umgang mit Konfliktsituationen 7 Richtig miteinander reden 8 Das-Vier-Ohren-Modell 9 Typische Konfliktsituationen Arbeitsrechtliche Konsequenzen 12 Ermahnung und Abmahnung 13

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Zukunft Überbetriebliche Ausbildung In der überbetrieblichen Ausbildung werden in Bildungszentren des Handwerks spezielle Arbeitstech- niken erlernt oder vertieft. Berufsschule Das praktische Wissen [...] die Unterrichtszeit frei. Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) In vielen Ausbildungsberufen wird das betrieb- liche Lernen durch überbetriebliche Kurse erweitert, sogenannte „verlängerte Werkbän- ke [...] Ausbildung 10 Der Ausbildungsvertrag Während der Ausbildung 13 Besuch der Berufsschule 13 Ausbildungsnachweis: Das Berichtsheft 14 Rechtliche Regelungen während der Ausbildung 15 Aufwendungen und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: pressmaster / Adobe Stock Das müssen Sie bei Ferienjobs beachten Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler und Studenten nutzen die freie Zeit, [...] ist die Sicherheitsunterweisung vor Arbeitsbeginn. Gefährliche und schwere Arbeiten sind verboten. Darunter fallen beispielsweise das Bewegen schwerer Lasten, unfallgefährdete Tätigkeiten, Arbeit in Hitze, Kälte, Nässe oder Staub, der Umgang mit schädlichen Stoffen und auch Arbeiten im Akkord. Arbeitsvertrag Ferienjobs sind in der Regel befristet (als sog. Kurzfristige Beschäftigung). Das

  10. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    anspruchsvoll. Man kann über seine Grenzen hin- ausgehen.“ Häufig einen Schritt voraus Diese Lernbereitschaft und den Ein- satzwillen hebt auch Sina-Sophie Pfau, seit rund einem Jahr Chefin des Holzbaubetriebs, hervor. „Lars hat in den vergangenen Monaten eine tolle Entwicklung gemacht. Mit seiner Motivation steckt er das gesamte Team an. Er ist mit Herz und Kopf bei der Arbeit und anderen häufig [...] Ingenieurin mit Bachelor-Abschluss. Hinzu komme die Fähigkeit, das erworbene Fachwissen mit anderen zu teilen. „Es fällt ihm leicht, Arbeits- schritte anschaulich zu erklären. Das ist für einen