Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 1450.

  1. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Hand geben. Wir möchten zugleich darauf hinweisen, dass sich das folgende FAQ-Papier in einem offenen Entwicklungsstadium befindet, das im Lichte neuer Erkenntnisse und noch nicht absehbarer [...] das Berufsausbildungsverhältnis? Sollte der Ersatztermin für die Prüfung nach Ende der Vertragsdauer eines Berufsaus- bildungsverhältnisses liegen, verlängert sich dieses nach dem Gesetz nicht

  2. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Hand geben. Wir möchten zugleich darauf hinweisen, dass sich das folgende FAQ-Papier in einem offenen Entwicklungsstadium befindet, das im Lichte neuer Erkenntnisse und noch nicht absehbarer [...] das Berufsausbildungsverhältnis? Sollte der Ersatztermin für die Prüfung nach Ende der Vertragsdauer eines Berufsaus- bildungsverhältnisses liegen, verlängert sich dieses nach dem Gesetz nicht

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    gelernt hat, kann besser einschätzen, ob es sich tatsäch- lich umdenWunschberuf han- delt. Wenn ja, hatman gleich noch denwichtigen Kontakt zumUnternehmen hergestellt. Ehemalige Praktikanten sind bei [...] FAHRZEUGLACKIERER m/w/d Ausbildung: 3 Jahre Das lernt man: • verschiedene Techniken zum Anbringen einzelner Lackschichten auf Fahrzeugen (z. B. mit Spritz- geräten und Pistole) • Ermitteln des richtigen [...] Betriebe bieten Prak- tika an.Wer die Arbeit in der Werkstatt eineWoche lang ken- nen gelernt hat, kann besser einschätzen, ob es sich tatsäch- lich umdenWunschberuf han- delt. Wenn ja, hatman gleich

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    wollte oder sie einen Schuh verschliffen hat oder das Leder blöderweise gerissen ist. Aber während der Ausbil- dung lernt man, dass es solche Situationen geben kann und wenn es dann doch klappt, hat sie [...] beim Gerüstbau. Auch die Arbeit bei Wind und Wetter sei nicht zu unterschät- zen. Sie habe gelernt, ihre Grenzen zu erkennen und kön- ne damit umgehen, sagt Man- no und fügt hinzu: „Den Be- such in [...] in den unterschiedlichen Fä- chern betreut. Grundlage für alle drei Umschulungen ist das Erlernen der MS-Office-An- wendungen und Lexware. Dann geht es zur Praxis. Jeder Umschüler hat seine eigene

  5. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bewegung. Ich gehe Walken, fahre Fahrrad, laufe Ski und spiele Tennis im Ver- ein. Und dann singe ich im Chor. Renate Hauschild 50 Jahre, gelernte Fleischerei­ fachverkäuferin, Verkaufs­ leiterin aus [...] verlieh der Gebäudereinigung Ott aus Horb-Talheim kürzlich das Sie- gel „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“. Als Gebäudereinigungsbetrieb stand das 1968 gegründete und seit dem Jahr 2003 [...] Trainings durch, sodass ver- schiedene Tätigkeitsbereiche spezi- fisch geschult wurden. Dafür benö- tigte die Firma externe Räume und fragte bei ihren Kunden an – das kam überaus gut an, denn so merkt der

  6. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Beendigung der Ausbil­ dung, das Stuckateurhandwerk bei seinem Vater zu erlernen. Während dieser Zeit kam der Vorschlag der Innung, die Möglichkeit der Ausbil­ dung zum Ausbaumanager wahrzu­ nehmen. „Das [...] Foto: Handwerks- kammer Kurzmeldungen neu im Team Seit dem Jahresbeginn verstärkt Katja Schilgen die EDV-Abteilung der Handwerkskammer. Die gelernte Datenverarbeitungskauf­ frau und staatlich [...] ungewöhn­ lichen Kundschaft schon das Fern­ sehen zu Gast im Haarstudio. „Du lernst nie aus“, sagt die Fri­ seurmeisterin. Regelmäßige Fort­ bildungen, Seminare und Besuche von Messen oder Workshops gehö

  7. Ausbildung 4.0

    Datum: 14.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lernfabriken 4.0 zu und gibt Raum für Gespräche mit Fachleuten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden. Forum Ausbildung 4.0 digital - vernetzt - zukunftsfähig Donnerstag, 5. März 2020, ab 9:00 Uhr

  8. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    sind nicht immer einfach zu verein- baren. Jedoch habe ich in den letz- ten Jahren gelernt, damit umzuge- hen. Ausgleich finde ich vor allem im Sport; ich gehe gerne Skifahren und verbringe viel Zeit [...] Hohenstein wurde für ihr Konzept „Auszubildende als Nachhaltigkeitsbotschafter“ mit dem 2.500 Euro dotierten Förder- preis „Ausbildungs-Ass“ ausge- zeichnet. Der Fertighaushersteller fördert das Engagement [...] vergange- nen Jahr in die verschiedenen Pro- jekte investiert. Das Unternehmen bildet aktuell 80 junge Menschen in 18 technischen, kaufmännischen und handwerklichen Berufen aus. Mit dem Preis würdigen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    er die Arbeit an der frischen Luft und so entschloss er sich nach Beendigung der Ausbildung, das Stuckateurhandwerk bei seinem Vater zu erlernen. Während dieser Zeit kam auch der Vorschlag der Innung [...] Das Stuckateurhandwerk wurde Peter Salzer schon in die Wiege gelegt, kein Wunder, sein Vater Thomas betrieb schon im Jahr 2002 einen eigenen Stuckateurbetrieb. Doch bis der kleine Peter seine ersten [...] , das jede helfende Hand gebrauchen konnte, um sich eine Spielkonsole, später dann ein Mofa leisten zu können. „Den Großteil meiner Ferien und so manche schulfreien Nachmittage habe ich auf der Baustelle

  10. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    gelernt. Und um Anpas­ sungsschwierigkeiten an das neue Lebensumfeld besser bewältigen zu können, hat die Handwerkskammer außerdem sogenannte „Kümmerer“ engagiert – Personen, die den jungen Spaniern [...] Jürgen Greß, Geschäftsführer der Kreishand­ werkerschaft Zollernalb. die umwelt passt in eine kammer „Berlin, Windstärke 5. Das Haar sitzt.“ Der Werbe­ spot für ein Haarspray aus den 1990er­Jahren ge [...] Baden-Württemberg Seifriz-Preis zeichnet erfolgreiche Teams aus Handwerkern und Wissenschaftlern für Transferleistungen aus. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 9. Oktober 2015 | 67. Jahrgang 7