Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 1450.

  1. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    be- ginnen. Und an dieser Ent- scheidung konnten auch andere Jobzusagen nichts mehr ändern: „Ich habe gelernt, auf mein Bauchge- fühl zu hören“. Das war wohl richtig, denn Melanie Hack beschreibt [...] . Zu seinen Kunden zäh- len Privatpersonen ebenso wie Fir- men. Einen Auszubildenden be- schäftigt er derzeit, fünf junge Men- schen haben bei ihm ihr Handwerk gelernt. rolf-weisser@t-online.de Andreas [...] Auszubildenden kennt, die in seinem Salon gelernt haben. Er selbst ist seit 1999 am Start, also seit 20 Jahren. Gegründet haben den Betrieb seine Eltern Erika und Ernst. Klar, dass er, der mit der Schere in

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Den Spruch „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ hat Simon Pröls unzählige Male gehört, jedoch nicht beherzigt. Nach seinem Abitur in Schlüsselfeld im oberfränkischen Landkreis [...] installieren – das ist alles unheimlich abwechslungsreich“, schwärmt Simon regelrecht. „Vor allem hat es mir die Technologie im Heizungsbereich angetan. Hier gehört der Laptop heute schon zu den wichtigsten Werkzeugen.“ Den Ausgleich zur Arbeit findet er in der Musik – er spielt Schlagzeug und Cello und lernt momentan auch noch, den E-Bass zu spielen – und beim Fußballspielen. Die Nabenhauer GmbH & Co. KG

  3. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    den Deut- schen Computerspielpreis 2018 in der Kategorie „Bestes Serious Game“ nominiert. Spaß gemacht hat das Online-Spiel allemal und gelernt ha- ben die jungen Leute auch etwas. Das kostenlose [...] beispiels- weise Gehälter pünktlich zum ersten des Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berück- sichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das Image durch fristge- rechte [...] . Juli 2019 bis 9. September 2019 statt. gemeinde eningen unter achalm Vorbereitende städtebauliche Untersu- chungen für das Gebiet „Alte Weberei“. Frist zur Abgabe einer Stellungnahme ist der 12

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Computerspielpreis 2018 in der Kategorie „Bestes Serious Game“ nominiert. Spaß gemacht hat das Online-Spiel allemal und gelernt haben die jungen Leute auch etwas. Das kostenlose Online-Spiel MeisterPOWER ist im [...] Fallbeispielen, bei denen es darum geht, dass beispielsweise Gehälter pünktlich zum ersten des Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das [...] bei Michaela Lundt, Tel.: 07121 2412-270, E-Mail: michaela.lundt[at]hwk-reutlingen.de Mehr Informationen zum Spiel sowie eine Demo-Version der Lernsoftware finden sich auf www.meister-power.de

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Kennen gelernt haben sich Zimmerermeister Martin Speiser und Sascha Hess schon vor Jahren, als der Betrieb mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer einen Anbau des Bürgerhauses Eckenweiler realisierte, den heutigen Jugendraum. Der damals 13-Jährige packte mit an und hinterließ einen guten Eindruck. „Sein Interesse für das Material Holz, seine Motivation und Ausdauer sind uns gleich aufgefallen [...] Gesellenprüfungen abschließt, zu schätzen. „Man erlernt praktische Fertigkeiten, die man im Leben gebrauchen kann und die einen weiterbringen.“ Und er freut sich, dass die Ergebnisse seiner Arbeit sichtbar sind. „Am

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die Stimmung liegt auf dem hohen Niveau des Vorjahres, was angesichts eines wirtschaftlichen Umfeldes, das zunehmend von Unsicherheit geprägt ist, ein gutes Zeichen ist“, sagt Kammerpräsident Harald [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zollern-Alb verzeichneten mehr Bestellungen (Vorjahr: 40 Prozent). Dennoch befindet sich die Betriebsauslastung unverändert auf hohem Niveau. Rund die Hälfte der Betriebe arbeitet [...] Branchenvergleich verzeichnet das Bauhauptgewerbe die höchsten Stimmungswerte. 85 Prozent der Maurer, Zimmerer und Dachdecker bewerteten ihre Geschäftslage als gut. Dahinter folgen die Ausbaugewerke (80 Prozent) und

  7. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    2019 das gute Vorjahresniveau halten. Für drei von vier Befragen (74,1 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigma- ringen, Tübingen und Zollern-Alb lief die Geschäftsentwicklung in den [...] Vergleichsquartal 2018. Lediglich das Ausbauhandwerk konnte sein Vorjahresergebnis verbessern. Gering war der Stimmungsabfall in Höhe von 2,7 Zählern beim Bauhauptgewerbe, das mit plus 19,2 Punkten den mit Abstand [...] Handelsstreitigkeiten. Allerdings nahm das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bundesweit im ersten Quartal 2019 mit 0,4 Prozent überraschend kräftig zu. Privater Konsum und Bautätigkeit waren Wachstumstreiber und hielten die

  8. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    2019 das gute Vorjahresniveau halten. Für drei von vier Befragen (74,1 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigma- ringen, Tübingen und Zollern-Alb lief die Geschäftsentwicklung in den [...] Vergleichsquartal 2018. Lediglich das Ausbauhandwerk konnte sein Vorjahresergebnis verbessern. Gering war der Stimmungsabfall in Höhe von 2,7 Zählern beim Bauhauptgewerbe, das mit plus 19,2 Punkten den mit Abstand [...] Handelsstreitigkeiten. Allerdings nahm das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bundesweit im ersten Quartal 2019 mit 0,4 Prozent überraschend kräftig zu. Privater Konsum und Bautätigkeit waren Wachstumstreiber und hielten die

  9. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmer und Führungskräfte einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen und das Konzept der Gefährdungs- beurteilung. Anschließend geht es an die praktische Umsetzung. In Grup- pen lernen die [...] Kundenmaga- zin der Stadtwerke, kostenlose Wer- beflächen auf den Bussen der TüBus- Flotte, ein E-Roller oder eine Wall- box-Installation. Das Werbepaket hat einen Wert von 30.000 Euro. Bewer- bungsschluss [...] . 07441/8844-0 24. Juli 2019, 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 24. Juli 2019, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Jeder Betrieb muss Gefährdungen am Arbeitsplatz ermitteln und geeignete Schutzmaßnahmen festlegen. Sind Gefahrstoffe im Spiel, kommen auf Arbeitgeber erweitere arbeitsschutzrechtliche Pflichten zu. Im ersten Teil der Veranstaltung erhalten Unternehmer und Führungskräfte einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen und das Konzept der Gefährdungsbeurteilung. Anschließend geht es an die praktische Umsetzung. In Gruppen lernen die Teilnehmer, wie man ein Gefahrstoffverzeichnis und die darauf aufbauende Gefährdungsbeurteilung erstellt. Programm 17.00 Uhr Begrüßung 17.10 Uhr Einführung