Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Status von Flüchtlingen und Asylbewerbern Das Asylverfahren wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Im Anschluss daran erteilt die zuständige Ausländerbehörde einen [...] , verlängert sich das Aufenthaltsrecht um weitere zwei Jahre („3+2“-Regelung). Ohne direkte Anschlussbeschäftigung verlängert sich die Duldung um sechs Monate. Im Fall eines Ausbildungsabbruchs wird die [...] Damit Betriebe und Flüchtlinge, die einen Handwerksberuf erlernen wollen, zusammenkommen, hat die Handwerkskammer Reutlingen eine Online-Börse aufgebaut, in der auch Ausbildungsplätze für Flüchtlinge

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , entschied er sich nach seinem Realschulabschluss für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, nicht ohne während der Schulzeit ein Praktikum in einem Kfz-Betrieb absolviert zu haben: „Das Praktikum hat mir [...] Bruckelt erkannte schnell die Talente des jungen Leon: „Er passt hervorragend in unser Team, lernt schnell, ist ehrgeizig, engagiert und motiviert und konnte sogar in einer kurzen Urlaubsvertretung intensiv in das nicht gerade einfache Aufgabengebiet des Lagerwesens eingearbeitet werden, sodass er das Tagesgeschäft fast eigenständig abwickeln konnte.“ Leon gefällt es, in der Ausbildung jeden Tag etwas

  3. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    gestellt werden. !! Ansprechpartner: Daniel Seeger, Technologie- und Innovationsberatung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel. seeger@hwk-reutlingen.de Einblicke in das Berufsleben Elf Schulen erhalten das BoriS – Berufswahlsiegel In der Region Neckar-Alb gehören in diesem Jahr elf Schulen zu den Preis- trägern des BoriS – Berufswahlsiegels Baden-Württemberg, einige von ih- nen haben bereits die Rezertifizie- rung durchlaufen. Aus dem Land- kreis Reutlingen nahmen fünf Schu- len die Auszeichnung entgegen, zwei Schulen kamen aus dem Landkreis Tübingen, vier aus dem Zollernalb- kreis. Das Gütesiegel

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Laut jüngster Konjunkturumfrage setzt sich der Aufschwung im Handwerk fort. Mit dafür verantwortlich hält Kammerpräsident Harald Herrmann auch das Vertrauen zwischen Kunden und Handwerksbetrieben [...] Quartal als gut, das sind sieben Prozentpunkte mehr als noch vor einem Jahr und so viele wie noch nie zuvor in einem Frühjahr. Das etwas abgeschwächte Wachstum der Gesamtwirtschaft spüre das Handwerk noch nicht. Der Ausblick auf das Sommerquartal fällt äußerst zuversichtlich aus. Allerdings läge es nahe zu vermuten, dass die zunehmende Nachfrage auch die Umsätze der Handwerker ansteigen ließe. Doch

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    ADV Hohenzollernring 84 50672 Köln ADV Allgemeines Datenverzeichnis, Industrie- und Handelsveröffentlichungen Siemensstraße 2-50 53121 Bonn ADV Allgemeine Daten Verwaltung, Industrie- und Handelsveröffentlichungen Droysenstr. 5 10629 Berlin AGAM Veröffentlichungsservice Postfach 41 94487 Hengersberg AGR Datenverarbeitung UG (haftungsbeschränkt) (Allgemeines Gewerberegister, Gewerbe [...] TTT-Tele Service - Verlags. und Vertriebsgesellschaft mbH Postfach 100880 63705 Aschaffenburg TrisDatE-Ma. GmbH - Das Handelszentralregister Postfach 69973 Mannheim Unternehmensregister Berlin

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    ADV Hohenzollernring 84 50672 Köln ADV Allgemeines Datenverzeichnis, Industrie- und Handelsveröffentlichungen Siemensstraße 2-50 53121 Bonn ADV Allgemeine Daten Verwaltung, Industrie- und Handelsveröffentlichungen Droysenstr. 5 10629 Berlin AGAM Veröffentlichungsservice Postfach 41 94487 Hengersberg AGR Datenverarbeitung UG (haftungsbeschränkt) (Allgemeines Gewerberegister, Gewerbe [...] TTT-Tele Service - Verlags. und Vertriebsgesellschaft mbH Postfach 100880 63705 Aschaffenburg TrisDatE-Ma. GmbH - Das Handelszentralregister Postfach 69973 Mannheim Unternehmensregister Berlin

  7. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    dem Reifenlädle eine anerkannte Kfz-Werkstatt wurde. Unterstützt wird der Inhaber von seiner Ehefrau Angela Schmid. Die gelernte Krankenschwester leitet das Büro. Dass mit Alexandra Schmid [...] Firma hat ihre Anfänge in einer Garage. So auch das Reifenlädle Schmid, das Ed- win Schmid und Gerhard Wagner (bis 1995 im Unternehmen) 1989 ge- gründet haben. Drei Jahre später herrschte Platzmangel. Seit 1992 ist der Firmensitz in der Dettenhause- ner Brunnenstraße. Fünf Jahre später folgte erneut ein Umzug. Dieses Mal mit ganz viel Ei- genleistung des Teams beim Bau des Firmengebäudes, das nach

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    40 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb verzeichneten in den vergangenen drei Monaten höhere Auftragseingänge. Deutlich [...] Nachfrage vermuten ließe. Dies gelte beispielsweise selbst für gut ausgelastete Branchen, wie das Ausbauhandwerk, so Herrmann. „Während der Auftrag vom Privatkunden sich für Maler und Schreiner in der Regel [...] Personal, doch es fehlen qualifizierte Bewerber“, betont Herrmann. In den nächsten Wochen wollen sich 15 Prozent der Betriebe auf Personalsuche begeben. Optimistische Prognose Der Ausblick für das

  9. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    können. In ei- nem weiteren Workshop ging es um Arbeitgeber- attraktivität und Nachwuchssicherung. Ergänzt wurde das Wirtschaftsforum von einer Fachmesse mit meist regionalen Ausstellern, auf der sich [...] macht sehr viel Spaß. Laufend lernt man neue Dinge. Doch am Faszinie- rendsten ist es, das fertige Bauwerk zu bestaunen und zu wissen, dass man selbst auch einen Teil dazu bei- getragen hat [...] Vereinigung der rechtschaffenen fremden Zimmer- und Schieferde- ckergesellen an und das so genannte Schallern, also das zünftige Vor- sprechen bei Meistern, Innungen, Handwerkskammern, Gewerkschaf- ten

  10. Gute Chancen für Bewerber

    Datum: 03.07.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    kennen zu lernen. In der Online-Lehrstellenbörse sind für das Ausbildungsjahr 2018 aktuell 595 Lehrstellen in 334 Betrieben eingetragen. Aus dem Landkreis Freudenstadt sind 95 Angebote gemeldet, in den Kreisen Reutlingen und Tübingen sind 209 bzw. 87 Lehrstellen zu besetzen, im Kreis Sigmaringen sind es 113, im Zollern-Alb-Kreis 91 freie Ausbildungsplätze. Das Angebot reicht vom Automobilkaufmann bis [...] „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Chancen“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Jugendlichen, die sich einen Überblick über das Angebot