Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 1440.

  1. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Terminal 1, Ebene 2. Am 1. Dezember 1989 wur- de „Conkav“ gegründet. Aktuell um- fasst das Team 14 Angestellte, darun- ter eine Stylistin, eine Visagistin so- wie weitere Beautyexperten. Derzeit erlernen [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Betriebe erwarten stabile Auftragslage 2015-05-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen steigen Prognose für das 1 [...] haben Post von uns erhalten. Vor einigen Ta-gen wurden die Beitragsbescheide der Hand- werkskammer Reutlingen für das Jahr 2015 ver- sandt. Die jährliche „Rechnung der Kammer“ führt regelmäßig zu vielen

  2. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Region. Qualifizierung für angelernte Aktuell beschäftigt das Unternehmen 60 Mitarbei- ter. Bis zu drei Lehrlinge pro Jahr werden zum Feinwerkmechaniker oder Mechatroniker ausge- bildet. Neben den Fachkräften sind im Montage- bereich auch angelernte Kräfte tätig. Für diese Mitarbeiterinnen wurde ein Schulungsprogramm entwickelt, das mit einem betrieblichen Zertifikat abschließt. Kugel würde dieses [...] Betriebswirtschaft, Weiterbil- dung zur Verkaufsleiterin. Danach sei die Tätigkeit als Bezirksleiterin oder Assistenz der Geschäftslei- tung möglich, so Padeffke, selbst gelernter Bäcker und Konditor mit

  3. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Hans-Böckler- Straße 20 gelegene Betrieb von Hart- mut Keck – gelernter Werkzeugma- cher – versteht sich als ein innovati- ves, inhabergeführtes Unternehmen, das mit modernsten Maschinen höchste [...] , sondern um den Kontakt mit den hochkarätigen Kollegen. nach alter tradition Schließlich lerne auch er täglich etwas dazu und die Begeisterung für das eigene Handwerk werde immer größer. Dabei war [...] Wehrdienst Anstellungen in verschiedenen Bäcke- reien. „So richtig handwerklich backen gelernt ha- be ich aber erst bei Leins. Ohne Fertigmischungen noch ganz nach alter Tradition.“ 2001 entschied sich sein

  4. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Bis zu 25 Prozent der Auszubildenden in man-chen Handwerken haben inzwischen ein Abi- tur. Gilt also nicht mehr: Abi und dann ab in die Hochschule? Nein, das [...] mit Abitur deutlich gestiegen. Er lag bei den neuen Lehrlin- gen im Jahr 2014 bei 11,3 Prozent – und damit mehr als doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor (4,8 Prozent). Das Ergebnis im Kammerbezirk – mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sig- maringen, Tübingen und Zollernalb – liegt damit im oberen Drittel der baden-württembergischen Kammern und über dem Landesdurchschnitt von 10

  5. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    in den ver- gangenen Jahren eher noch zuge- nommen. Das Pensum, das sie im Vorbereitungskurs neben dem Beruf erledigen, ist riesig. Was den Aus- schuss betrifft, habe ich gelernt, dass es wichtig [...] aufhalten, wie zum Bei- spiel an Sportplätzen, aber auch an Plakatwänden, auf Bussen sowie auf Bannern einer Online- und Mobile-Kampagne. Fünf Berufe im Fokus Bereits im Januar 2015 stellte das Handwerk [...] Hell. Sie stand für das Motiv „Die Welt war noch nie so unfertig. Gib ihr Biss“ vor der Kamera. Es zeigt sie bei der Arbeit mit einem Arti- kulator, mit dessen Hilfe sie den Zahnersatz für ei- nen

  6. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Handwerkskammer Reutlingen und Management. Insgesamt 16 Lernmodule sind zu absolvieren. neues lernkonzept Gelernt wird im Seminarraum, mit- tels Online-Lernplattform und in ei- nem Demonstrationsgebäude im [...] als die Hälfte der befragten Un- ternehmen (56,3 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewertete die Geschäftslage im Schlussquartal mit der Note [...] Prognosen für den Jahresanfang 2015 fallen zuversichtlicher als vor einem Jahr aus. Über die Hälfte der Befragten rechnen mit einem positiven Geschäftsverlauf in den kommenden Wochen. „Das Handwerk profi-

  7. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    wurde Siegfried For- ner (Eningen u. A.). Der gelernte Ma- schinenschlosser – er hatte bei der Firma Maschinenfabrik Arbach G. Grözinger in Reutlingen-Süd gelernt – war seit dem Jahr 1984 als Haus- [...] besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung so- wie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuver- lässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit [...] des Handwerks und das besondere Engagement der Betriebe für den beruflichen Nachwuchs im Kammerbezirk. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen wer- den von den über 13.000 Handwerksbetrieben

  8. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Germanisten Gold- schmiedin lernt und nach bestandener Meister- prüfung einen Betrieb übernimmt, definiert das die OECD als Bildungsabstieg.“ Großbritannien gelte mit einer Akademikerquote von 30 Prozent als [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Betriebe rechnen mit stabilen Umsätzen 2015-04-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Erwartungen für das 1. Quartal [...] duale Ausbildung müsse aufgewertet und bei Jugendlichen verstärkt beworben werden. Das Anforderungsniveau an Hochschulen dürfe nicht weiter sinken. Und die Wirtschaft? Das Bundesinstitut für Be

  9. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    eine kleine Ausstellung in Oferdingen (Heeräckerstraße 2). Insgesamt drei Auszubildende haben in 25 Jahren ihren Beruf dort gelernt, wo das Motto gilt: „Bei uns liegen Sie richtig.“ Der Fachbetrieb [...] gelernten Goldschmiedin, führt, will nicht nur die handwerkliche Tradition wiederbele- ben, er macht auch sonst einiges anders als seine Kollegen. Der gebürtige Tübinger verarbeitet aus- schließlich fair [...] Ideen 25 Jahre Andreas Merz GmbH in Albstadt In einer Garage richtete Andreas Merz, gelernter Maschinenbaume- chaniker mit Meistertitel, im Früh- jahr 1990 seine erste Werkstatt ein. Aus dem Ein

  10. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    seiner Heimatgemeinde Will- mandingen gelernt. Im Anschluss an seine Ausbildung für den mitt- leren Dienst legte er die Fachhochschulreife ab und absolvierte die Ausbildung für den gehobenen [...] Auftragserwartungen für das 4. Quartal Vorjahresquartal stabil sinken 28 ,3 48 ,4 46 ,1 15 ,9 25 ,9 35 ,7 Handwerk in zaHlen Auch die Handwerkskammer Reutlingen hat jetzt eine S-Klasse Daimler unterstützt [...] Dienstfahrzeug. Nicht jetzt und auch in Zukunft nicht. Aber der Werbespruch von Daimler „Das Beste oder nichts“ hatte es uns schon angetan, uns so- zusagen nicht mehr losgelassen. Und so dachten wir schon vor