Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Computerspielpreis 2018 in der Kategorie „Bestes Serious Game“ nominiert. Spaß gemacht hat das Online-Spiel allemal und gelernt haben die jungen Leute auch etwas. Das kostenlose Online-Spiel MeisterPOWER ist im [...] Fallbeispielen, bei denen es darum geht, dass beispielsweise Gehälter pünktlich zum ersten des Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das [...] bei Michaela Lundt, Tel.: 07121 2412-270, E-Mail: michaela.lundt[at]hwk-reutlingen.de Mehr Informationen zum Spiel sowie eine Demo-Version der Lernsoftware finden sich auf www.meister-power.de

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Jahr möchte er beginnen. Ein Bauhandwerk gelernt zu haben, sieht er als wichtige Investition, das auf der Baustelle erworbene Knowhow sei auch für den künftigen Architekten wertvoll. „Wenn man auch die [...] frischen Luft statt im Büro zu arbeiten. Das sollte sich doch miteinander verbinden lassen, dachte sich Nikolaus Neumann und schaute sich nach dem Abitur in verschiedenen Berufsfeldern um. Sechs Praktika, darunter in einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb, in Architekturbüros und schließlich in der Zimmerei, in der er heute lernt, waren es, bis die Entscheidung feststand. Am Zimmererberuf gefällt dem

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    wurde Siegfried Forner (Eningen u. A.). Der gelernte Maschinenschlosser – der bei der Firma Maschinenfabrik Arbach G. Grözinger in Reutlingen-Süd gelernt hatte – war seit dem Jahr 1984 als Hausmeister für [...] vergangenen Jahrzehnte. Das könne nicht zuletzt daran liegen, dass Wagners Dienstzeit bei der Handwerkskammer insgesamt drei Präsidentschaften umfasse. Wagner hatte im Jahr 1977 die Leitung der Handwerksrolle [...] um eine Änderung seiner Daten in der Handwerksrolle gegangen sei. Das Führen der Handwerksrolle – also des Verzeichnisses der im Kammerbezirk eingetragenen selbstständigen Handwerker – gehöre zu den

  4. Alles rund ums Auto

    Datum: 23.06.2014

    Relevanz:
     
    7%
     

    Mitarbeiter haben hier gelernt“, betont Widmann. 38 Auszubildende wurden bislang im Unternehmen ausgebildet. www.autohaus-widmann.eu [...] Kfz-Mechanikermeister Friedrich Widmann gründete das Unternehmen am 1. Juni 1964 als Renault-Vertragshändler. Als fortschrittliches Modell galt damals der Kleinwagen R4, der als eines der ersten Großserienfahrzeuge über eine weit öffnende Heckklappe verfügte. Die heutigen Innovationen im Fahrzeugbau sehen anders aus. „Das Thema Elektromobilität gewinnt an Bedeutung“, sagt Inhaber und Geschäftsführer Frank

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Feierstunde. Um das umfangreiche Ausbildungskonzept erfolgreich umzusetzen – es verbindet Beruf und Weiterqualifikation – wird im Seminarraum, mittels Online-Lernplattform und in einem Demonstrationsgebäude im bayerischen Mistelgau gelernt. Der Lehrgang endet mit der Präsentation der Projektarbeit eines jeden Teilnehmers. „Integriertes Lernen“ (oder Blended Learning) nennt sich diese von der Universität Bayreuth entwickelte Vorgehensweise. Es

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Feierstunde. Um das äußerst umfangreiche Ausbildungskonzept erfolgreich umzusetzen – es verbindet Beruf und Weiterqualifikation – wird im Seminarraum, mittels Online-Lernplattform und in einem Demonstrationsgebäude im bayerischen Mistelgau gelernt. Der Lehrgang endet mit der Präsentation der Projektarbeit eines jeden Teilnehmers. „Integriertes Lernen“ (oder Blended Learning) nennt sich diese von der Universität Bayreuth entwickelte Vorgehensweise. Es

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    führt. Um den mitunter ruinösen Wettbewerb über den Preis umgehen zu können, baute der gelernte Maurer, Architekt und Wirtschaftsingenieur zusätzliche Kompetenzen im Betrieb auf und erweiterte das [...] Der Traditionsbetrieb ist vor allem als Generalunternehmer tätig, erbringt sämtliche Bauleistungen und erstellt Gebäude schlüsselfertig. Gleichzeitig hat sich das mittelständische Unternehmen bereits früh an neue Konzepte herangewagt. Public-Private-Partnership heißt das Modell, bei dem das Bauunternehmen die Immobilie nicht nur plant, sondern zugleich auch deren Betrieb für einen festgelegten

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    bestimmt. Hammermeister hat sein Handwerk in der Kommunalverwaltung seiner Heimatgemeinde Willmandingen gelernt. Im Anschluss an seine Ausbildung für den mittleren Dienst legte er die Fachhochschulreife ab [...] umfangreichen Aufgabenbereich zählten neben dem Haushalt der Kammer, Kasse, Buchhaltung und Beitragsabteilung, die Hausdienste und das Personalressort. Darüber hinaus war Hammermeister für die Rechtsaufsicht über [...] und Ortsvorsteher in Willmandingen – ein Amt, das er seit 1985 innehat.

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    1982 keine Chance auf einen Ausbildungsplatz.“ Also Bundeswehr, dort Bäckerlehre. Nach dem Wehrdienst Anstellungen in verschiedenen Bäckereien. „So richtig handwerklich backen gelernt habe ich aber erst [...] Das war schon ein ganz besonderer Tag im April, als zwei Drehteams des ZDF in der Wurmlinger Bäckerei Leins (Heinz Manke übernahm den Betrieb 2001 von seinem ehemaligen Chef) filmten. Mit an Bord [...] was“ seien Manke und seine Mitarbeiter am Abend gewesen. Punkt sieben Uhr am Morgen sei das erste Drehteam auf der Matte gestanden. Dann ging alles Schlag auf Schlag. So manche Szene musste drei oder

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Erinnerungen an Ehefrau Elisabet – die Ruoss in seiner Lehrzeit kennen und lieben gelernt hatte – und von Anekdoten aus einem reichen und spannenden Handwerkerleben. An der Feier nahm unter anderen auch [...] geschätzt werde. Wie überhaupt der Glaube eine große Bedeutung für Jörg Ruoss hat. Auf der praktischen Ebene zeigte sich das in diesem Jahr unter anderem darin, dass er bei der ProChrist2013-Veranstaltung in Stuttgart den vom Musikhaus Rudert zur Verfügung gestellten Konzertflügel betreute. Und deutlich wurde es auch durch einen schlichten Button am Revers, der je nach Blickwinkel einmal das Wort „Zweifeln“ und