Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1211 bis 1220 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    nochmals angezogen. Die Maurer, Zimmerer und Dachdecker verzeichnen ein Plus von 8,8 Zählern auf nunmehr plus 90,9 Punkten (Vorjahr; plus 82,1 Punkte). Dahinter folgt das Ausbauhandwerk (plus 81,5 Punkte; [...] globalen Wertschöpfungsketten. Die damit verbundenen Preissteigerungen bei Material und Vorprodukten belasten vor allem das produzierende Gewerbe. Auch große Teile des Handwerks sind betroffen. Die weitere [...] - schränkungen vorerst kein Thema mehr sind, wird die Krise auch in den nächsten Monaten, möglicherweise Jahren, deutlich zu spüren sein. Auch im Handwerk ist das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht

  2. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Das Handwerk diskutiert beim Parlamentarischen Abend des BWHT mit Landes- und Bundespolitikern. Seite 9 REGIONAL Ausg. 20 | 25. Oktober 2019 | 71 [...] Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Webinare für Unternehmer Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen Onlineseminare der [...] kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Nutzers einer Website gespeichert werden und mit deren Hilfe das Nutzerverhalten im Internet analysiert wird. Das macht sie für Unternehmen, Werbefirmen

  3. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Steinort IMPRESSUM Foto: Veranstalter Europäisches Kunsthandwerk Die pandemiebedingte Absage der Europäischen Tage des Kunst- handwerks ETAK im vergangenen Jahr hat das Kunst- und Kultur- handwerk besonders betroffen, das auf Ausstellungen, Märkte und Messen angewiesen ist und unter den Auswirkungen der Lockdown-Maßnahmen ohnehin leidet. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks 2021 werden [...] . Februar ist die Neu- starthilfe verfügbar. Das Pro- gramm richtet sich an Soloselbst- ständige, die bislang kaum von den finanziellen Hilfen des Bun- des profitieren konnten. Die Unterstützung wird als

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    , gewerbliche (haupt- oder nebenberufliche) fortgesetzte Betätigung. Auch die Formen der ille- galen Beschäftigung gehören dazu, das heißt, wenn Personal beschäftigt wird, das keine Arbeitser- laubnis besitzt und/oder für das weder Lohnsteuer noch Beiträge zur Sozialversicherung abgeführt werden, obwohl der Unternehmer oder Auftraggeber dazu verpflichtet wären. Nach der Handwerksordnung begeht derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle als stehendes Gewerbe selbständig ausübt. Das Schwarzarbeitsgesetz erfasst aber auch den Auftraggeber, der Dienst- und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    , gewerbliche (haupt- oder nebenberufliche) fortgesetzte Betätigung. Auch die Formen der ille- galen Beschäftigung gehören dazu, das heißt, wenn Personal beschäftigt wird, das keine Arbeitser- laubnis besitzt und/oder für das weder Lohnsteuer noch Beiträge zur Sozialversicherung abgeführt werden, obwohl der Unternehmer oder Auftraggeber dazu verpflichtet wären. Nach der Handwerksordnung begeht derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle als stehendes Gewerbe selbständig ausübt. Das Schwarzarbeitsgesetz erfasst aber auch den Auftraggeber, der Dienst- und

  6. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fraktionen im Bundestag vertreten sein werden – wirklich um etwas geht. neufassung des grundsatzbeschlusses der Handwerkskammer reutlingen zur überbetrieblichen ausbildung Das Ministerium für [...] Preisträger achtet die Jury auf folgende Kriterien: Nutzen für das Unternehmen, inno- vative Lösungen, Vorbildcharakter und Übertragbarkeit, barrierefreie Strukturen, Überwinden besonderer [...] Karl Schneider. Dessen Schwiegersohn Karl Pfänder stieg ebenfalls in den Betrieb ein. „Das Be- streben, in allen Bereichen maximale Qualität zu liefern“ treibt laut Inha- ber Rolf Pfänder das

  7. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 31. Januar 2025 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Für das Handwerk nach Berlin Auszubildende Lena Zielke beim Austausch zur Kampagne dabei Wer Jugendliche wirklich erreichen will, muss zuerst mit ihnen sprechen. Der Jugendbeirat der Imagekampagne des ZDH tut genau das. Seit dem Start der Kampagne vor mehr als zehn Jah- ren werden Jahr für Jahr [...] . Aber diverse von ihr absolvierte Praktika, beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das Insgesamt waren 38 Teilnehmende aus ganz Deutschland zu dem Treffen im Haus des

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    beruht, das unvermeidbar ist. Dann kann der dadurch entstehende Entgelt- ausfall durch die Beantragung von Kurzarbeitergeld zumindest teilweise ausgeglichen werden. Beantragt werden kann das Kurzarbeitergeld von Unternehmen mit mindestens einem Arbeitnehmer (Auszubildende werden hier nicht mitgezählt). Bitte beachten Sie, dass nach der bisherigen Regelung das Kurzarbeitergeld in der Regel nur dann [...] für das Kurzarbeitergeld durch Verordnung erlassen, die befristet bis zum 31.12.2020 gelten. Für Arbeitnehmer ändert sich im Wesentlichen nichts. Arbeitgeber sollen das Kurzarbeitergeld aber

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    beruht, das unvermeidbar ist. Dann kann der dadurch entstehende Entgelt- ausfall durch die Beantragung von Kurzarbeitergeld zumindest teilweise ausgeglichen werden. Beantragt werden kann das Kurzarbeitergeld von Unternehmen mit mindestens einem Arbeitnehmer (Auszubildende werden hier nicht mitgezählt). Bitte beachten Sie, dass nach der bisherigen Regelung das Kurzarbeitergeld in der Regel nur dann [...] für das Kurzarbeitergeld durch Verordnung erlassen, die befristet bis zum 31.12.2020 gelten. Für Arbeitnehmer ändert sich im Wesentlichen nichts. Arbeitgeber sollen das Kurzarbeitergeld aber

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    77,8 Punkte), das 1,8 Zähler zulegte. Deutlich aufgehellt hat sich die Stimmung der Gewerblichen Zulieferer. Mit einem Plus von 47,2 Zählern auf nunmehr plus 72,7 Punkte verzeichnet diese Branche den [...] Handwerks, wie das Bau- und das Kfz-Gewerbe, wurden dadurch in ihrer Entwicklung spürbar gebremst. Dienstleistungs- und Nahrungsmittelgewerbe wiederum waren von den Corona-Maßnahmen betroffen. Das Jahr 2021 [...] Zollernalb bewerteten den Geschäftsverlauf in den letzten drei Monaten als gut und 22,0 Prozent als befriedigend. 8,8 Prozent waren unzufrieden, halb so viele wie vor zwölf Mona- ten. Vor einem Jahr