Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1440.

  1. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    , erfahrungen 25. September 2014, 18 bis 20.30 Uhr Stadthalle Hechingen, Konstantinsaal Zollernstraße 2, 72379 Hechingen die Betriebsübergabe planen: das a und O der richtigen Vorbereitung Sylvia Weinhold [...] als Fachmann für Türen, Fenster, Innenausbau sowie Sonnen- und Insektenschutz. Überwiegend handelt es um Privatkundschaft. Im Lauf der Jahre haben 13 Auszubildende bei Wöttke gelernt. schreinerei [...] ist in al- len Ausbildungsbereichen gesunken. Dies gab es zuletzt 1990. Den stärksten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen Industrie und Handel (–4,6 Prozent). Das Handwerk fällt mit 19

  2. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mobilitätsprojekt: Schreinerin Sina Schmidt hat in der Toskana altes Handwerk und italienische Lebensart kennen gelernt Die Idee, einige Zeit im Ausland zu arbeiten, hat Sina Schmidt schon länger umgetrieben [...] : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Trauer um Bernd Heusel Das regionale Handwerk verliert mit ihm einen erfahrenen Mitstreiter und Ratgeber Das [...] Ehrenämtern für das Kraftfahrzeugge- werbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und geschäfts- führende Gesellschafter des Audi-Zentrums Reut

  3. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb zu finden. „Heutzutage wird das Handwerk von vielen Jugendlichen als attrak- tive Berufsoption angesehen. Eine praxisorientierte Ausbildung, vielfäl- tige [...] langen Zeit hat der heute 56-Jäh- rige alles gelernt, was an Arbeit anfällt: Ofensetzen, Kamine bauen, Fliesen und Estrich legen, Mauern und Verputzen, Specksteinöfen set- zen, Huflandtechnik. „Er war [...] Mal aufs Neue. „Das Ergebnis nach getaner Arbeit ist ver- blüffend. Aus Alt und Kaputt ist wie- der etwas Neues entstanden.“ Lehre statt Abi Mit der Berufswahl hat sich Hamza nicht allzu lange

  4. MeisterPower in der Schule

    Datum: 25.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Spielerisch erfahren Schülerinnen und Schüler Zusammenhänge in Betrieben und erhalten Einblicke in Anforderungen und Tätigkeiten von Handwerksberufen. „Wir möchten den Schülern mit MeisterPower ein eigenes, anwendungsorientiertes Angebot zur Berufsorientierung machen“, so Michaela Lundt, Projektbetreuerin der Handwerkskammer Reutlingen. Das Spielen mit der Lernsoftware durch eine Schulklasse der [...] Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das Image durch fristgerechte Auftragsbearbeitung verbessert wird und dass Aufträge angenommen

  5. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    seiner Heimatgemeinde Will- mandingen gelernt. Im Anschluss an seine Ausbildung für den mitt- leren Dienst legte er die Fachhochschulreife ab und absolvierte die Ausbildung für den gehobenen [...] Auftragserwartungen für das 4. Quartal Vorjahresquartal stabil sinken 28 ,3 48 ,4 46 ,1 15 ,9 25 ,9 35 ,7 Handwerk in zaHlen Auch die Handwerkskammer Reutlingen hat jetzt eine S-Klasse Daimler unterstützt [...] Dienstfahrzeug. Nicht jetzt und auch in Zukunft nicht. Aber der Werbespruch von Daimler „Das Beste oder nichts“ hatte es uns schon angetan, uns so- zusagen nicht mehr losgelassen. Und so dachten wir schon vor

  6. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Werkstätten teilweise ver­ schoben werden. Zugleich führen kleinere Klassen, die bessere Lernbedingungen ermög­ lichen, zu höheren Pro­Kopf­Kosten. Es bestand das Risiko, dass be­ stimmte Ausbildungsinhalte [...] gelernt Der Vorschlag kam vom Chef. Was auch daran liegt, dass es ein Beispiel in der Familie gibt. Jürgen Reihlings Tochter hatte vor einigen Jahren ein Auslandsprakti­ kum während ihrer Ausbildung [...] sie die anderen Teilnehmer der sechsköpfigen Reisegruppe kennen­ lernten, ging es Mitte Oktober nach Heraklion, der Hauptstadt der Insel. Das Programm des vierwöchigen Aufenthalts: Vier Tage die

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    viel unterwegs und haben verschiedene Unter- nehmen und ganz unterschiedliche Dimensionen kennen gelernt“, er- klären die beiden Gründer. Stattliche Reihe an Leistungen Diese Erfahrung sei heute ein [...] #machen Das Ausb ildungsm agazin de s Handw erks STOLZ SELBSTST ÄNDIG KARRIERE DEINDING MEISTER ZUKUNFT AUSBILDU NG SINN Freitag, 8. A pril 2022 Titel_HWK_2022_Sch_Zeitung.indd 1 03 [...] Freie Lehrstellen: Im Bereich der Handwerkskammer Reutlingen gibt es Hunderte davon – Seiten 10-13 Ausgezeichnet: Die Handwerkskammer zeichnet die „Lehrlinge des Monats“ aus. Sieben von ihnen – über das

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    viel unterwegs und haben verschiedene Unter- nehmen und ganz unterschiedliche Dimensionen kennen gelernt“, er- klären die beiden Gründer. Stattliche Reihe an Leistungen Diese Erfahrung sei heute ein [...] #machen Das Ausb ildungsm agazin de s Handw erks STOLZ SELBSTST ÄNDIG KARRIERE DEINDING MEISTER ZUKUNFT AUSBILDU NG SINN Freitag, 8. A pril 2022 Titel_HWK_2022_Sch_Zeitung.indd 1 03 [...] Freie Lehrstellen: Im Bereich der Handwerkskammer Reutlingen gibt es Hunderte davon – Seiten 10-13 Ausgezeichnet: Die Handwerkskammer zeichnet die „Lehrlinge des Monats“ aus. Sieben von ihnen – über das

  9. Auf Tour für mehr Lehrstellen

    Datum: 30.05.2007

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mehr noch: Michaela Lundt versucht, passgenau die richtigen Auszubildenden für den jeweiligen Betrieb zu finden. Deshalb arbeitet sie mit Schulen in der Region zusammen, um auf konkrete Anfragen von B

  10. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    , aber auch Um- schulungen. Nach langer Berufstätigkeit beginnt für Park-Cazaux am 1. Januar 2017 der Ruhestand. marion scheschowitsch steht seit 25 Jahren im Dienst der Kammer. Die gelernte Großhandels [...] erhiel- ten 35 Gründungsinteressierte bei der zweiten Bustour der Gründungsoffensive Neckar-Alb durch den Zollernalbkreis. Sie besuchten die Bä- ckerei von Thomas Koch in Balingen-Engstlatt und die [...] und nach eigenen Rezepturen hergestellt. keine angst vor entscheidungen Nach der Übernahme hat Koch die Familienbä- ckerei konsequent ausgebaut und erweitert. Das Sortiment wurde gestrafft, die