Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    geht auch anders: Statt sich wie sonst in einem persönlichen Gespräch oder vor Ort im Betrieb einen ersten Eindruck zu verschaffen, kann das Kennenlernen zwischen potenziellem Azubi und künftigem [...] Videoterminen kennenlernen und über eine mögliche Ausbildung sprechen. „63 Betriebe aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb sind bereits dabei. Das Angebot wird laufend [...] „Da auch Berufsinformationsmessen, Infobörsen und -tage, auf denen Betriebe für das Handwerk geworben haben, nicht stattfinden können, ist es momentan die größte Herausforderung, Jugendliche in die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausfuhrkontrolle (BAFA) als fachlich qualifiziert zum Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ zugelassen sind und die Aufwendungen für die Energieeffizienz-Experten, die für Seite 3 das Kf [...] Anschluss an das amtliche Muster erfolgen und hiervon optisch abgesetzt werden. 3. Erstmalige Erteilung Die Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens kann nur für energetische Maßnahmen erteilt [...] nach Aufforderung vorlegen. Aus Vereinfachungsgründen wird es als ausreichend erachtet, wenn das Fachunternehmen anstelle der in Anlage 6 bezeichneten Nachweise zu Beginn der Durchführung der Maßnahme

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausfuhrkontrolle (BAFA) als fachlich qualifiziert zum Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ zugelassen sind und die Aufwendungen für die Energieeffizienz-Experten, die für Seite 3 das Kf [...] Anschluss an das amtliche Muster erfolgen und hiervon optisch abgesetzt werden. 3. Erstmalige Erteilung Die Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens kann nur für energetische Maßnahmen erteilt [...] nach Aufforderung vorlegen. Aus Vereinfachungsgründen wird es als ausreichend erachtet, wenn das Fachunternehmen anstelle der in Anlage 6 bezeichneten Nachweise zu Beginn der Durchführung der Maßnahme

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Objektes II. Bescheinigung für (Eigentümer/Miteigentümer/Wohnungseigentümergemeinschaft) III. Das unter I. genannte Fachunternehmen ist im nachfolgenden Gewerk [...] energetischen Maßnahme(n): Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Objektes II. Bescheinigung für (Eigentümer/Miteigentümer/Wohnungseigentümergemeinschaft) III. Das unter I. genannte Fachunternehmen ist im nachfolgenden Gewerk [...] energetischen Maßnahme(n): Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Objektes II. Bescheinigung für (Eigentümer/Miteigentümer/Wohnungseigentümergemeinschaft) III. Das unter I. genannte Fachunternehmen ist im nachfolgenden Gewerk [...] energetischen Maßnahme(n): Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Lfd. Nr. lt. IV. Kosten der energetischen Maßnahme Euro Davon entfallen auf das Sondereigentum einzelner Wohnungen (falls zuordenbar): Euro auf die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Falls Sie Ihre freien Lehr- und Praktikumsstellen noch nicht gemeldet haben, sollten Sie das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und in gedruckter Form präsent sind. Selbstverständlich entstehen Ihnen durch den Eintrag keine Kosten. Lehrstellen melden - so geht es Lehrstellen eintragen: www.hwk-reutlingen.de/lehrstellen Praktikumsplätze eintragen (erscheinen [...] Nachrichten, Telefon 07121 9302-11 Ingrid Burger, Hohenzollerische Zeitung, Telefon 07471 9315-14 Markus Bantle, Zollern-Alb Kurier, Telefon 07433 266-146 Dietmar Sommer, Alb Bote, Telefon 07381 18723

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Widerruf bei Verträgen mit Verbrauchern Für wen es gilt: Handwerker, die mit Verbrauchern am Telefon, per E-Mail oder außerhalb ihrer Geschäftsräume Verträge schließen. Um das geht es: Verbraucher können diese Verträge innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Der Zeitraum verlängert sich um ein Jahr, wenn der Handwerker hierüber nicht aufklärt oder das Muster-Widerrufsformular nicht aushändigt. Achtung (!): Bei bestimmten Fehlern haben Verbraucher keinen Werter- satz zu leisten. Handwerker bleiben dann auf ihren Material- und Ar- beitskosten sitzen. Was zu tun ist: Verbrauchern ist

  9. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    von zehn Kilometern stammen und nicht erst durch halb Baden-Württemberg gekarrt werden“, betont Birgit Rieck, Unternehmerfrau und gelernte Fleischfachverkäuferin. Was im Hauptgeschäft und den [...] absol- vierte. „Das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe festgestellt, dass der Flei- scherberuf optimal für mich ist. Und auch im Betrieb hat es gepasst“, sagt die junge Frau, die sich in dieser tra [...] Qualität der Produkte am Her- zen. „Fleisch ist nicht gleich Fleisch. Wurst ist nicht gleich Wurst. Das zu vermitteln und ein Umdenken in der Gesellschaft zu erreichen, ist mir wichtig“, sagt Rösch

  10. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihren Erzieherinnen und Erzie- hern Handwerksbetriebe in ihrer Region und lernen dabei die faszinie- rende Vielfalt des Handwerks kennen – von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer. Anschließend stellen die Kinder gemeinsam ein Riesenposter her, auf dem sie ihre Erlebnisse und Eindrücke kreativ ausgestalten – mit allen Materialien, die sie bei „ihrem“ Handwerker kennengelernt haben. Bis zum 5 [...] und Kindergärten an- gefordert werden Der Wettbewerb soll die Kleinsten für das Handwerk begeistern und neugierig machen. Foto: AMH Weniger neue Lehrlinge im Handwerk 1.577 neue