Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 1440.

  1. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    - sichtigt werden müssen. Außer- dem stellen die Berater der kam- mer das Beratungsangebot und Planungshilfen vor. termine und Anmeldung ț Pfullingen, 19. Februar, 8 bis 12 Uhr, Anmeldung: Tel. 07121 [...] , damit die vom Gesetzgeber verlangten Daten unverzüglich bearbeitet und nach Einstellung zur Ansicht freigege- ben werden.“ Tipp: Ab damit in den Papier- korb. Für den Eintrag in das Trans- parenzregister, das vom Bundes- anzeiger Verlag geführt wird, werden 4,80 Euro pro Jahr fällig. Ein Dienstleister, der Daten über- mittelt, ist nicht erforderlich. Die Eintragung erfolgt direkt unter www

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    vom Fleck. Wachstumsimpulse kamen vor allem vom Konsum, wäh- rend die Industrieproduktion und der Export schwächelten. Insgesamt stieg das Bruttoinlandsprodukt um real 0,6 Prozent. Damit bleibt die [...] weiterhin belastet aber der schwache Außenhandel. Für das baden-württembergische Handwerk sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil geblieben. Privater Konsum und Bautätigkeit sind weiter die [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zol- lern-Alb ihrer Geschäftslage die Note gut und 3,0 Prozent die Note mangelhaft. Vor einem Jahr hatten 80,1 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis ausgestellt

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    vom Fleck. Wachstumsimpulse kamen vor allem vom Konsum, wäh- rend die Industrieproduktion und der Export schwächelten. Insgesamt stieg das Bruttoinlandsprodukt um real 0,6 Prozent. Damit bleibt die [...] weiterhin belastet aber der schwache Außenhandel. Für das baden-württembergische Handwerk sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil geblieben. Privater Konsum und Bautätigkeit sind weiter die [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zol- lern-Alb ihrer Geschäftslage die Note gut und 3,0 Prozent die Note mangelhaft. Vor einem Jahr hatten 80,1 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis ausgestellt

  4. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schreinerfähigkei- ten erlernt. talent und Selbständigkeit bringen weiter „Mein Aufgabenbereich ist sehr weit gefächert. Das geht vom Restaurieren feiner Möbel bis zum Nivellieren einer ganze Etage eines [...] Die Arbeit im Vorstand eröffnet viele Mög- lichkeiten, etwas für das Hand- werk in der Region zu erreichen. Das ist mir wichtig, und ich bin mit Spaß dabei. Welche Arbeitsschwerpunkte sehen Sie in [...] ihr Angebot bei jungen Leuten generell bekannter zu machen. Die wissen nämlich meistens nichts über die Kammer. Das würde ich gerne ändern. Beruf und ehrenamt nehmen viel Zeit in Anspruch. Wo

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Steuernachzahlungen drohen. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung erfordern grund- sätzlich, jeden einzelnen Geschäftsvorfall aufzuzeichnen. Das be- deutet, jede Betriebseinnahme und Betriebsausgabe, jede [...] ermittelt werden (sog. offene Ladenkasse, s.u.). Führung einer offenen Ladenkasse Das Führen einer sog. offenen Ladenkasse (Ermittlung der Tages- einnahmen summarisch und retrograd, s.u.) ist nur in [...] Personen gegen Barzahlung. Das setzt voraus, dass die Identi- tät der Käufer für die Geschäftsvorfälle regelmäßig nicht von Be- deutung ist. Unschädlich ist, wenn der Betriebsinhaber aufgrund von

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Steuernachzahlungen drohen. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung erfordern grund- sätzlich, jeden einzelnen Geschäftsvorfall aufzuzeichnen. Das be- deutet, jede Betriebseinnahme und Betriebsausgabe, jede [...] ermittelt werden (sog. offene Ladenkasse, s.u.). Führung einer offenen Ladenkasse Das Führen einer sog. offenen Ladenkasse (Ermittlung der Tages- einnahmen summarisch und retrograd, s.u.) ist nur in [...] Personen gegen Barzahlung. Das setzt voraus, dass die Identi- tät der Käufer für die Geschäftsvorfälle regelmäßig nicht von Be- deutung ist. Unschädlich ist, wenn der Betriebsinhaber aufgrund von

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Schreinerfähigkeiten erlernt. „Mein Aufgabenbereich ist sehr weit gefächert. Das geht vom Restaurieren feiner Möbel bis zum Nivellieren einer ganze Etage eines Wohnhauses“, so Rippmann, der in seiner Freizeit auch gerne [...] Seine Urkunde und das Geldpräsent erhielt er von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert während der Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in der Festhalle in Rottenburg am Neckar. Das traditionelle Handwerk, insbesondere mit dem Werkstoff Holz, hat Jules Rippmann schon immer fasziniert. „Bereits während der Schulzeit und nach dem Abitur in

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    dies nicht möglich ist, wird zu Gunsten der besseren Lesbarkeit das ursprüngliche grammatische Geschlecht angewendet. Es wird hier ausdrücklich darauf hingewiesen, dass damit auch andere Geschlechter angesprochen sind. Mit dem Abfallrecht und seinen umfang­ reichen Anforderungen an die ordnungs­ gemäße Abfallentsorgung muss sich das Handwerk im betrieblichen Alltag seit jeher intensiv auseinandersetzen: Wo gehobelt wird, fallen schließlich auch Späne. Wie viele andere gesetzliche Regelungen wurde das Abfallrecht im Laufe der Jahre immer komplizierter, ist dadurch für den Laien schwer

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    dies nicht möglich ist, wird zu Gunsten der besseren Lesbarkeit das ursprüngliche grammatische Geschlecht angewendet. Es wird hier ausdrücklich darauf hingewiesen, dass damit auch andere Geschlechter angesprochen sind. Mit dem Abfallrecht und seinen umfang­ reichen Anforderungen an die ordnungs­ gemäße Abfallentsorgung muss sich das Handwerk im betrieblichen Alltag seit jeher intensiv auseinandersetzen: Wo gehobelt wird, fallen schließlich auch Späne. Wie viele andere gesetzliche Regelungen wurde das Abfallrecht im Laufe der Jahre immer komplizierter, ist dadurch für den Laien schwer

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    dies nicht möglich ist, wird zu Gunsten der besseren Lesbarkeit das ursprüngliche grammatische Geschlecht angewendet. Es wird hier ausdrücklich darauf hingewiesen, dass damit auch andere Geschlechter angesprochen sind. Mit dem Abfallrecht und seinen umfang­ reichen Anforderungen an die ordnungs­ gemäße Abfallentsorgung muss sich das Handwerk im betrieblichen Alltag seit jeher intensiv auseinandersetzen: Wo gehobelt wird, fallen schließlich auch Späne. Wie viele andere gesetzliche Regelungen wurde das Abfallrecht im Laufe der Jahre immer komplizierter, ist dadurch für den Laien schwer