Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten sind dabei verboten, z.B. das Bewegen schwerer Lasten, unfallgefährdete Tätigkeiten, Arbeit in Hitze, Kälte, Nässe oder Staub sowie [...] zwei Monate oder insgesamt 50 Arbeitstage innerhalb eines Kalenderjahrs angelegt ist. Die Höhe des Einkommens ist bei einem solchen Job irrelevant, das Beschäftigungsverhältnis ist

  2. Webinar: Fit für die Prüfung

    Datum: 15.03.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Fachreferent Guido Kattwinkel erläutert, wie man mit Prüfungsangst besser umgehen und sie positiv umwandeln kann, wie man ruhig und gelassen bleibt sowie Ressourcen und Potenziale erfolgreich aktiviert. Er gibt zahlreiche Tipps und Tricks, die auch schon vielen anderen geholfen haben, und erklärt, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet. Das kostenlose Seminar findet am 26. März ab 15 Uhr statt. Unter unter www.ikk-classic.de/webinare können sich interessierte Prüflinge anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf

  3. Startup trifft Handwerk

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mit dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk bringt der ZDH zusammen, was zusammen gehört: Zahlreiche Startups aus ganz verschiedenen Branchen, präsentieren ihre digitalen Angebote für Handwerksbetriebe. Die Teilnehmer lernen spannende Jungunternehmen kennen, die innovative und digitale Lösungen für das Handwerk entwickeln, sie kommen mit Handwerksbetrieben, jungen Gründern und Digitalisierungsexperten ins Gespräch und bekommen spannende Einblicke in die Digitale Transformation, Big Data, Smart Mobility, Künstliche Intelligenz und vieles mehr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für

  4. Maßgeschneidert

    Datum: 31.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    der frisch gebackenen Meisterinnen absolvieren zunächst einmal ein mehrmonatiges Praktikum im Ausland, das über das Erasmusprojekt von der Europäischen Union gefördert wird. Spezialanfertigungen Made [...] von historischen Uniformen, Trachten oder sonstigen außergewöhnlichen Bekleidungsstücken bei der Kirchentellinsfurter Firma Negele verantwortlich sein. Das bedeutet für sie: Maßnehmen und Beratung der [...] Eichbichlerhat Ungewöhnliches vor: Im kommenden Jahr wird sie an einem Teilzeit-Dirndlnähkurs in Österreich teilnehmen. Dort lernt sie alles, um ein traditionelles Original-Dirndl schneidern zu können. Auch auf

  5. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    be- ginnen. Und an dieser Ent- scheidung konnten auch andere Jobzusagen nichts mehr ändern: „Ich habe gelernt, auf mein Bauchge- fühl zu hören“. Das war wohl richtig, denn Melanie Hack beschreibt [...] . Zu seinen Kunden zäh- len Privatpersonen ebenso wie Fir- men. Einen Auszubildenden be- schäftigt er derzeit, fünf junge Men- schen haben bei ihm ihr Handwerk gelernt. rolf-weisser@t-online.de Andreas [...] Auszubildenden kennt, die in seinem Salon gelernt haben. Er selbst ist seit 1999 am Start, also seit 20 Jahren. Gegründet haben den Betrieb seine Eltern Erika und Ernst. Klar, dass er, der mit der Schere in

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Den Spruch „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ hat Simon Pröls unzählige Male gehört, jedoch nicht beherzigt. Nach seinem Abitur in Schlüsselfeld im oberfränkischen Landkreis [...] installieren – das ist alles unheimlich abwechslungsreich“, schwärmt Simon regelrecht. „Vor allem hat es mir die Technologie im Heizungsbereich angetan. Hier gehört der Laptop heute schon zu den wichtigsten Werkzeugen.“ Den Ausgleich zur Arbeit findet er in der Musik – er spielt Schlagzeug und Cello und lernt momentan auch noch, den E-Bass zu spielen – und beim Fußballspielen. Die Nabenhauer GmbH & Co. KG

  7. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    den Deut- schen Computerspielpreis 2018 in der Kategorie „Bestes Serious Game“ nominiert. Spaß gemacht hat das Online-Spiel allemal und gelernt ha- ben die jungen Leute auch etwas. Das kostenlose [...] beispiels- weise Gehälter pünktlich zum ersten des Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berück- sichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das Image durch fristge- rechte [...] . Juli 2019 bis 9. September 2019 statt. gemeinde eningen unter achalm Vorbereitende städtebauliche Untersu- chungen für das Gebiet „Alte Weberei“. Frist zur Abgabe einer Stellungnahme ist der 12

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Computerspielpreis 2018 in der Kategorie „Bestes Serious Game“ nominiert. Spaß gemacht hat das Online-Spiel allemal und gelernt haben die jungen Leute auch etwas. Das kostenlose Online-Spiel MeisterPOWER ist im [...] Fallbeispielen, bei denen es darum geht, dass beispielsweise Gehälter pünktlich zum ersten des Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das [...] bei Michaela Lundt, Tel.: 07121 2412-270, E-Mail: michaela.lundt[at]hwk-reutlingen.de Mehr Informationen zum Spiel sowie eine Demo-Version der Lernsoftware finden sich auf www.meister-power.de

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Kennen gelernt haben sich Zimmerermeister Martin Speiser und Sascha Hess schon vor Jahren, als der Betrieb mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer einen Anbau des Bürgerhauses Eckenweiler realisierte, den heutigen Jugendraum. Der damals 13-Jährige packte mit an und hinterließ einen guten Eindruck. „Sein Interesse für das Material Holz, seine Motivation und Ausdauer sind uns gleich aufgefallen [...] Gesellenprüfungen abschließt, zu schätzen. „Man erlernt praktische Fertigkeiten, die man im Leben gebrauchen kann und die einen weiterbringen.“ Und er freut sich, dass die Ergebnisse seiner Arbeit sichtbar sind. „Am

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    „Die Stimmung liegt auf dem hohen Niveau des Vorjahres, was angesichts eines wirtschaftlichen Umfeldes, das zunehmend von Unsicherheit geprägt ist, ein gutes Zeichen ist“, sagt Kammerpräsident Harald [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zollern-Alb verzeichneten mehr Bestellungen (Vorjahr: 40 Prozent). Dennoch befindet sich die Betriebsauslastung unverändert auf hohem Niveau. Rund die Hälfte der Betriebe arbeitet [...] Branchenvergleich verzeichnet das Bauhauptgewerbe die höchsten Stimmungswerte. 85 Prozent der Maurer, Zimmerer und Dachdecker bewerteten ihre Geschäftslage als gut. Dahinter folgen die Ausbaugewerke (80 Prozent) und